Elternforum Bitte noch ein Baby

Woher wusstet ihr, wann es "genug" ist?

Woher wusstet ihr, wann es "genug" ist?

Mimamerle

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte nie einen ausgeprägten Kinderwunsch, Schwangerschaft und Muttersein waren für mich vor allem mit Befürchtungen verbunden. Nun kommt unverhofft oft und ich bin Mutter von zwei wunderbaren Kindern, die ich nicht missen möchte! Beide sind jeweils beim 1. Versuch entstanden, ich hatte recht unkomplizierte Schwangerschaften (ein Hämatom hat mir zu Beginn Sorgen gemacht, bei der 2. Schwangerschaft gegen Ende leicht erhöhte Zuckerwerte, die aber nicht behandlungsbedürftig wären), keine FG. Nun bin ich über 40 und meine Hormone rütteln seit dem ich kürzlich meine Periode wieder bekommen habe (stille noch) an der Tür und fragen sich scheinbar, ob's das jetzt war. Ich mag uns zu 4., finanziell passt es, es braucht kein neues Auto, Wohnung, ich werde bald Zeit haben, mich zu finden und doch: "Babys sind ja soooo niedlich!" Also: Wann habt ihr abgeschlossen, euch vollständig gefühlt? Wars eine Bauchentscheidung oder habt ihr sorgfältig abgewogen? Viele Grüße!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Ich bin vier Monate vor meinem 41 Geburtstag  noch mal geplant schwanger geworden 41 war meine Grenze, ich bin immer sehr schnell schwanger geworden und das obwohl mein Mann und ich beide noch dazu in Schichtdienst sind. Mit fast 41 hat es aber fast 1,5 Jahre gedauert, dir muss klar sein das um den 40 Geburtstag oft die Grenze  ist das es schnell klappt, natürlich  kann es klappen keine Frage auch schnell die Wahrscheinlichkeit  ist nur geringer je älter man wird  Dann müsst  ihr euch um Behinderungen Gedanken machen wie ihr damit umgehen würdet. Meine Tochter ist kerngesund zur Welt, bei der Geburt hab ich mich sterilisieren lassen, die aber nicht geklappt hat kurz vor meinem 42 war ich wieder schwanger meine kleine kein halbes ich alt ( ich hatte mit Anfang zwanzig eine OP an der Brust kann nicht stillen seit dem)meine Zwillinge  sind heute vor zwei Wochen zur Welt gekommen. Jetzt ist definitiv Schluss dieses Mal konnte auch der zweite Eileiter entfernt werden und mein Mann  hat sich auch sterilisieren lassen 


Mimamerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hallo! Danke für deine Antwort - du bist ja sozusagen Expertin im Spätgebären, vor allem mit Zwillingsüberraschung - herzlichen Glückwunsch! (das war mit vorangegangener Sterilisation sicher auch ein kleiner Schreck?). Wenn ich fragen darf: Wie viele Kinder hast du vor der 40 entbunden und wie seid ihr zu der Entscheidung gelangt es bis 41 nochmal zu versuchen, was hat euch geleitet? Ich denke hier spielen mir die Hormone einen Streich, aber es interessiert mich sehr. Und zu Krankheiten etc. hab ich mir schon immer Gedanken gemacht - war auch in beiden Schwangerschaften beim screening und ab den NIPT-Test gemacht. Viele Grüße!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Also ich habe mich sterilisieren  lassen weil mir mein alter zu Risiko Teich war ( für mich persönlich), ich wollte mein Glück einfach nicht noch mal rausfordern, nicht weil ich mir nicht noch ein Kind hätte vorstellen können, mein Mann auch nicht deshalb war sofort klar bekommen wir, auch wenn es jetzt die nächsten Jahre etwas eng ist. Wir wohnen zur Miete, durften den letzten Rest Dachboden ausbauen, so haben wir sieben Zimmer plus unser ausgebautes Schlafzimmer im Keller was wir wegen unseren Nachtschichten einfach brauchen. Wir sind eine Großfamilie, ich habe drei Kinder mitgebracht da war ich aber ganz  jung zwei Kinder sind ausgezogen mittlerweile da erwachsen und mit meinem Mann  jetzt sieben Kinder bekommen . Wir haben erst drei Kinder bekommen in zweieinhalb Jahren  da war ich 31,5/33/34 mit fast 38 hatte ich Lust auf einen kleinen Nachzügler, alle vier Kinder sind sehr schnell gekommen maximal drei Monate üben . Als unsere vierte gemeinsame Tochter, nach einer schrecklichen Geburt da war wae es mein Mann der meinte ob wir noch eins bekommen damit sie nicht alleine gehen die drei großen ist, da sie mein erster Kaiserschnitt war mussten wir sechs Monate warten und dann hat es knapp 1,5 Jahre gedauert, die Zwillinge  jetzt gingen wieder sehr schnell wir dachten aber es klappt nicht mehr bzw es geht nicht mehr  Geleitet Chat uns einfach der Wunsch  nach einer großen Familie aber, mein Mann  kommt selber aus einer großen Familie ich war Einzelkind 


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Hallo, bei mir gab es keine so ganz klare Entscheidung, dass es genug ist. Sondern ich war nach zwei Kindern schon über 40 und wollte einfach keine 4 vor dem Alter haben, das war eher so ein Bauchgefühl. Andererseits habe ich trotzdem überlegt, es vielleicht doch noch mal zu wagen. Ich habe mich aber dann nicht recht durchringen können. Inzwischen sind meine Kinder beide junge Erwachsene, und ich muss zugeben, ein klein wenig bereue ich es nun doch, kein drittes Kind bekommen zu haben ... Kinder sind solche Wunder, dass es eigentlich eher seltsam ist, dass man nicht völlig wild darauf ist, noch mehr davon zu bekommen.  Das ist so meine Einsicht im Rückblick. Vielleicht hilft's ja ein wenig als Denkanstoß. Wenn du und dein Partner (der muss ja auch wollen) es euch also nochmal vorstellen könntet, muss ich persönlich sagen, ich würde mich heute immer eher für ein weiteres Kind entscheiden als dagegen. Denn es kommt die Zeit, wo's tatsächlich einfach zu spät ist. Kinder, die kommen, bereut man nie - aber die, die man nicht gekriegt hat, schon manchmal. LG


Mimamerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Danke für deine Antwort! Ähnlichen Überlegungen zum Bereuen hatte ich bereits vor dem ersten Kind. Und wer hätte ahnen können, dass ich (meist) gern schwanger war, meine Kinder so sehr Erfüllung sind (neben der Anstrengung sicherlich) - da kann man vorab so viel gut oder schlecht reden, am Ende muss man es erlebt haben.  In meinem Umfeld sind Erstgebärende, die über 40 wären und auch dann nochmal für ein weiteres Kind entschlossen haben. Für mich ist die Frage eher abstrakt, aber ich möchte mir schon sicher sein, einigermaßen. Aber dazu gehören eben auch viel was "wäre wenn". Viele Grüße!