Elternforum Bitte noch ein Baby

Wann zum Frauenarzt?

Wann zum Frauenarzt?

Jay20

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich bin im 3.ÜZ und heute ist ES plus 14 und der SST ist negativ. Jetzt warte ich auf die Mens. Ich werde in Mai 39 Jahre alt. Würdet ihr mir empfehlen jetzt schon mal zum Frauenarzt zu gehen? Oder noch etwas Geduld haben und erst noch 3 ÜZ probieren bevor man sich mal durchchecken lässt? Eine normale Blutuntersuchung incl.TSH habe ich beim Hausarzt bereits gemacht.Da ist alles in Ordnung. Viele Grüße Jay


DieVicky86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jay20

Guten Morgen Ich berichte mal wie es bei uns war. Letztes Jahr Februar saß ich bei meine Gynäkologin und wir besprachen alles , sie sagte, wenn es in einem Jahr nicht klappt , machen wir Untersuchungen. Jetzt im Februar bin ich dann wieder zu ihr , weil es bisher noch nicht geklappt hatte . Und wir hätten daher diesen Monat (März) angefangen mit Untersuchungen, Blutabnahme etc. Allerdings hat es wohl jetzt doch geklappt. Habe jetzt doch einen Positiven Test . Bin heute Es+14. und wir hoffen das es sich schön einkuschelt und bei uns bleibt . Ich bin 36 Jahr alt und bei uns hat es ein Jahr gedauert. Vielleicht noch etwas abwarten. Drücke dir die Daumen das es schnell klappt .


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jay20

Zum Gyn "jetzt" (also zeitnah, nicht panisch heute oder morgen ). Einmal Blutwerte bestimmen, vielleicht mal einen Zyklus Zyklusmonitoring machen. Je nach Ergebnis mal ein paar Zyklen Clomifen/Letrozol probieren. Mit 39 kann man nach sechs erfolglosen Zyklen durchaus darüber nachdenken, sich mal in der KiWu vorzustellen... da ist es gut, wenn man vorher schonmal mit seinem Gyn drüber gesprochen hat. Vielleicht auch den Partner mal für ein erstes Spermiogramm zum Urologen schicken. Jenachdem wie weit ihr euch vorstellen könnt, für euren Kinderwunsch zu gehen, müsst ihr bedenken, dass die (meisten gesetzlichen) KK (in D) nur bis zum 40. Geburtstag finanziell unterstützen. Und ein Jahr geht in der Welt der Kinderwunschbehandlung schnell vorbei. Eine Kollegin (die ich zufällig in der KiWu getroffen habe), hat ihren Kinderwunsch deswegen ad acta gelegt. Inkl. der Behebung aller physischen Baustellen, kam der Geburtstag dann einfach zu schnell. Ich war mit 38 1/2 das erste Mal da, da hatten wir noch relativ entspannt Zeit für sechs Zyklen Verkehr nach Plan und drei IUIs. Selbst danach hätten wir noch fast neun Monate Zeit für IVF/ICSI gehabt bis zu meinem Geburtstag. Es schadet also nicht, sich jetzt zeitnah schonmal mit dem Thema auseinander zu setzen (und vielleicht einen Termin zu machen, das kann schonmal ein paar Monate dauern bis zum Erstgespräch und absagen kann man das immer noch, wenn man bis dahin schwanger ist oder sich doch dagegen entscheidet). Alleine die sehr viel intensivere Diagnostik in der KiWu kann sich durchaus schon lohnen.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jay20

Fruchtbarkeits-Mediziner sagen, dass man es Ü35 nur sechs Monate ohne weitergehende Diagnostik probieren sollte. Es steht einem nach 6 Monaten auch die Kostenübernahme durch die Krankenkassen zu, früher aber leider nicht. Dein Frauenarzt wird daher jetzt vermutlich noch nichts machen wollen, außer Du übernimmst die Kosten. Es kann trotzdem nicht schaden, einfach mal mit ihm zu sprechen, vielleicht kann er ein paar erste Dinge checken und das anders abrechnen (manchmal tricksen Ärzte da ein wenig und deklarieren das Ganze in der Abrechnung als „Zyklusprobleme „ oder so.) Ruhig einen Termin machen und den Kinderwunsch besprechen. LG


Jay20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Vielen Dank für eure Meinungen :) Das es nur bis 40 Jahre bezahlt wird, wusste ich gar nicht..... Ich mache einfach mal einen Termin.Der dauert ja oft auch 6 Wochen bis man dran ist.Vielleicht kann der einem ja schon was anbieten oder empfehlen :) Bis dahin muss ich mich mal etwas ablenken vom Kinderwunsch und es lockerer nehmen. Vielleicht klappt es dann auch ohne Hilfe noch... Liebe Grüße :)