Elternforum Bitte noch ein Baby

Späte Schwangerschaft nach 2 FG

Späte Schwangerschaft nach 2 FG

myri1982

Beitrag melden

Hallo in die Runde, So richtig bin ich bisher nicht fündig geworden, darum eröffne ich mal einen eigenen Beitrag und viellicht hab ich ja Glück und bin am Ende etwas schlauer Vor ca 12 Jahren (2009) war ich zum ersten Mal schwanger, dann 2011 und 2013 nochmal. Drei mal auf Anhieb geklappt, ausgetragen und geboren… alle super Mittlerweile hat sich mein Leben komplett geändert. Trennung vom Vater meiner Kinder (war Ende 2017 nochmal schwanger völlig ungeplant und eigentlich auch nicht gewollt, da bereits zu diesem Zeitpunkt schon alles nicht mehr so gut lief- nach langem hin und her, war es dann ein Abbruch, den ich mir und meinem Ex Mann bis heute nicht verzeihen kann… ) Mittlerweile hab ich einen neuen Partner, wir sind sehr glücklich und er ist ziemlich toll mit meinen Kids, die ihn auch gern haben. Naturlich wäre ein gemeinsames Kind schon toll und nachdem wir letzten Sommer dann dank eines geplatzten Kondoms unverhofft schwanger wurden (endete leider als MA in der 10.SSW) versuchen wir es seitdem. Anfang des Monats hat’s dann auch tatsächlich geklappt, endete gestern aber leider in einem frühen Abgang (6./7.SSW) Nun ist meine Frage, wo man evtl ansetzen könnte, Ursachenforschung zu betreiben? An welche Ärzte bzw. welche Untersuchungen machen Sinn? Denke ja schwanger werden ist weniger das Problem wie gesund durchzuhalten… Ach ja- fühle mich mit 39 Jahren leicht unter Zeitdruck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myri1982

Hallo Myri, es tut mir leid, dass du eine MA und einen Abgang erleben musstest. Vielleicht hat der Körper beide Male erkannt, dass der Embryo nicht in Ordnung war und deswegen die Schwangerschaft beendet. Das habe ich mir bei meiner MA zumindest gesagt. Ist aber auch kein Trost. Den Gedanken mit dem Alter verstehe ich, da ich im selben Alter bin. Wurde deine Schilddrüse kontrolliert? Das kann ja auch ein Grund sein. Was hat denn deine Ärztin nach den beiden FG gesagt? Ich drücke dir die Daumen, dass es bald klappt!


MartaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myri1982

Hallo, tut mir leid, dass du das erleben musstest... Am besten besprichst du alles mit deinem Frauenarzt. Mir wurden nach der dritten MA folgende Untersuchungen empfohlen: - Schilddrüse - Humangenetik (beide, also ich und mein Mann) - Gerinnung Ggf mach auch Hormonstatus Sinn, aber wie gesagt: frag deinen Frauenarzt. Ich wünsche Dir alles Gute!


myri1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaN

Erstmal vielen Dank für eure Antworten, so blöd, dass das wirklich so vielen passiert und trotzdem braucht’s die Anonymität eines Forums um sich auszutauschen- dafür bin ich dankbar. Meine FA meinte nur, dass es gut zu wissen ist, das beide FG mit unterschiedlicher Ursache waren- einmal Chromosomenstörung und einmal Einnistungsstörung. Sie meinte halt ob es Sinn macht in ein Kiwu Zentrum zu gehen… ich weiß halt nicht, aber Schilddrüse und Humangenetik wären schon ne Möglichkeit. Mein Freund meinte auch, dass er der offensichtlichste Faktor ist, der sich geändert hat seit meinen drei Kindern. Klar bin ich mittlerweile 8 Jahre älter, aber bei ihm in der Familie hat seine Schwester und deren Tochter einen Gendefekt und bei ihm und seinem Bruder wurde nicht untersucht, weil beide Elternteile die Marker nicht tragen. Aber wär ja trotzdem ne Möglichkeit, oder? Bin halt unsicher ob wir uns auf 2 mal Pech verlassen sollen und direkt weitermachen oder vielleicht doch mal durchchecken lassen? Schilddrüse könnt ja der Hausarzt machen oder?


MartaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myri1982

Hallo, ja, Schilddrüse kann man beim Hausarzt untersuchen lassen. Weißt man sicher, das bei der ersten FG die Ursache eine Chromosomenstörung war? Wenn ja, dann ist davon auszugehen, dass Schilddrüse noch Gerinnung bei dir in Ordnung sind, oder? Mir hat die Frauenärztin nach der 2. Fehlgeburt gesagt sie wurde davon ausgehen dass es "nur Pech" war, weil es medizinisch gesehen "normal" ist dass man als Frau 1-2 FG erleben muss, auch wenn es persönlich gesehen jedes mal eine Tragödie ist... Erst nach dem dritten Mal wurden Untersuchungen angeordnet. Ich habe aber nur Blutgerinnung und Schilddrüsenwerte abgeartet (beides war bei mir OK) und wir versuchen es weiter. Humangenetik steht erst Ende März an. Bei der Genetik hat mir die Frauenärztin es so erklärt, dass selbst wenn einer von uns beiden einen Fehler hätte, heißt es nicht, dass wir keine gesunde Kinder bekommen können, die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt ist dann halt erhöht. Da ich mit meinem Mann schon einen Sohn habe, wissen wir, dass es funktionieren kann. Was ich damit eigentlich sagen möchte: du kannst darauf bestehen, dass weitere Untersuchungen gemacht werden, oder ihr versucht es noch mal, da gibt es kein richtig oder falsch. Das ist eine sehr schwierige und auch persönliche Entscheidung, da man natürlich mehr Ängste hat, wenn man schon eine (oder mehrere) FG hatte.