Elternforum Bitte noch ein Baby

Sommer - oder Winterbaby

Sommer - oder Winterbaby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, klar wir wünschen uns alle ein gesundes Baby. Aber wenn Ihr wählen könntet, Sommer oder Winterbaby und warum? Unser 1 Kind ist im Oktober geboren. Das fand ich super, weil es da nicht mehr so heiss war. Und mann musste nicht mit dem dicken Bauch den Sommer verbringen.... Unser 2 Kind würde ich gerne im Sommer nächstes Jahr bekommen. Daher sind wir schon fleissig am üben. Ich find schön, wenn man im Freien Geburtstag feiern kann. Ausserdem kommt unsere Tochter nächstes Jahr in die Schule, da ist es halt praktisch, wenn ich eh zu Hause bin mit dem Baby, wegen Hausaufgabe, den vielen Ferien usw. Ausserdem ist für uns ein Altersunterschied von ca. 6 Jahren super. Unser Kinderwunsch besteht erst seit ein paar Monaten, davor wäre es für mich pers. undenkbar gewesen ein 2 Kind zu bekommen. So, dann legt mal los. LG Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe drei Mädels. Die erste ist im August geboren, das finde ich sehr gut, denn jetzt wo sie schon Kindergeburtstag mit Freunden feiert ist es super was im Garten zu machen. Die zweite hatte Pech, sie ist im Dezember geboren, finde ich blöd da können wir wenn es soweit ist nur drinne feiern und unsere dritte ist im März geboren, das geht auch weil sie dann nicht sofort der Hitze ausgesetzt wurde. So und nun mal sehen wann unser 4. und letztes Baby kommt. Naja wenn es klappt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir persönlich ist es total egal ob Sommer oder Winterbaby...Hauptsache ein Baby.Nach 3 Fehlgeburten werden dir solche Dinge toal egal und sind nebensächlich. Das erste wäre im Oktober, das zweite im Juli und das dritte im Dezember geboren.Leder sollte snicht sein. Ich hoffe es klappt enfach mal...ich werde mich egal wann, freuen. Übrigens bin ich im Juni und meine Schwester im Dezember geboren und wir sind beide zufrieden damit. Man sollte das nicht so eng sehen. Liebe Grüße Caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.............aussuchen könnte dann hätte ich gern ein Herbst oder Frühjahrbaby! Im Sommer ist es zu ätzend heiß, man kann kaum vor die Tür gehen, durch den Wochenfluß kann ich dann auch nicht im Pool schwimnmen *ggr*! Außedrem habe ich schon 2 Juli-Buben * schwitz*! Winter? Das andere extrem? Meist zu kalt, obwohl.........bei die heutigten Fußsäcke aus Daunen kann praktisch nix mehr schiefgehen ;-). Naja, so ein Frühjahrbaby...........schon schön! Wenn's jetzt eingeschlagen hätte, käme es um Mitte April herum, wär doch was? Aber, um das zu wissen muß ich noch laaaaaange warten, mein NMT ist erst der 8.8.2007 * oops *!! Lg Bella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommt ihr darauf, dass ein Winterbaby automatisch öfter krank als ein Sommerbaby? Mein Sohn st Ende November geboren und war das erste Mal so richtig schön erkältet, als wir Ende Mai schrieben und wunderschönes Sommerwetter hatten ;-) Mir ist es ehrlich gesagt egal. Noch ein Winterbaby wäre ja ganz praktisch, da könnte man die meisten Klamotten wiederverwenden. Aber ganz solange möchte ich dan doch nicht mehr warten ;-) LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Doris, wir haben NOCH keine Kinder ( hab mich nur neugierdehalber in Euer Forum verirrt )und fangen jetzt erst mit der Planung an. Und das ganz bewußt, denn wenn wir es uns aussuchen könnten, würden wir lieber die Monate Mai-September für die Geburt wählen. Natürlich nehmen wir es so wie es kommt und hundertprozentig planen kann man es nie - die Natur macht ja doch was sie will!!! Aber vielleicht klappt es ja. Ich bin ein Juli-Kind und fand bzw. finde es immer toll den Geburtstag draußen im Freien zu feiern. Ist denke ich auch für die Mutter angenehmer, wenn die ganze Meute nicht in ein enges Zimmer gezwängt wird. Zum anderen macht man sich ja auch Gedanken über die Gesundheit des kleinen Engel in den ersten Monaten und da denke ich ist die Erkältungschance im Winter doch recht groß. Schon allein wenn ich an Omis, Opis, Tanten... denke die Viren irgendwo an und in sich mitherumschleppen. Aber vielleicht mach ich mir da auch ( gerade weil ich noch keine Kinder habe und unser Bekannten- und Verwandtenkreis auch noch so ziemlich kinderlos ist ) einfach ein wenig zu viel Gedanken. Mal schauen wie es klappt, einfach mal abwarten und Tee trinken ( Glückstee - hat mir eine Patientin geschenkt , voll süß...):) Liebe Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also natürlich ist es eigentlich egal - blos hauptsache gesund. Vorallem nach nem erfolglosem Jahr an Hibbelei wäre ich echt froh wenns einfach irgendwann mal klappen würde. Aber wenn ich es mir aussichen könnte wäre es ein Sommerkind. Also ich sag mal zw. Mai und August. Meine Kleine ist im Dezember geboren und das ist echt ätzend. Ich selbst bin ein Juli-Kind und ich fands immer super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doris, bin beim Stöbern auf deinen Beitrag gestossen. Verrätst du mir, warum du den Abstand von 6 Jahren gewählt hast (bzw. ihr)? Habe gerade oben gepostet zum Thema großer Altersabstand. Würde gerne deine Meinung / Erfahrung wissen. Danke vorab! Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also so richtig bewust hatten wir den 6 jährigen Altersunterschied nicht gewählt. Bei meiner 1. Geburt wurde ein Not-KS gemacht und ich hatte lange Zeit und auch immer jetzt noch Probleme mit der Narbe und Verwachsungen. Von daher war ich erst mal bedient. Ferner war die Umstellung von Arbeit auf "nur" Hausfrau super heftig für mich. Ich fühlte mich absolut unterfordert mit nur Zuhause bleiben usw. Ich bekam bei uns am Ort schlecht Anschluss. Ach, in der Anfangszeit war alles einfach nur doof. Wir wohnen außerdem in einer Eigentumswohnung mit nur einem KiZi. Ausserdem wollte ich gerne arbeiten und musste super kämpfen, um beruflich nach der Geburt wieder Fuss zu fassen. Daher war für uns immer klar, dass wir nur ein Kind wollen. Doch wie gesagt, sehen wir das nun anderst und könnten uns ein Baby gut vorstellen. Beruflich ist es bei mir auch nicht gerade rosig, so dass die neue Elternzeit für mich schon eine Entlastung wäre. Ferner kommt unsere Tochter nächstes Jahr in die Schule, von daher möchte ich schon mehr Zeit für sie haben. Ausserdem wünscht sich unsere Tochter eine Schwester zum spielen usw. Jetzt ist halt alles gefestigt, ich habe jede Menge Bekanntschaften bei uns am Ort, könnte auch auf EUR 400,00 evtl. weiterarbeiten und käme jetzt auch besser klar mit der neuen Rolle. Also so richtig bewusst waren die 6 Jahre nicht gewählt, aber jetzt finde ich hat es nur noch Vorteile. LG Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, mein erster ist Anfang Januar geboren. Geburtstermin war 29.12. , das war so nicht geplant und ich dachte immer, bitte nicht an Weihnachten oder Sylvester. Dann werden die Geburtstagsfeiern für den kleinen nicht so besonders. So war ich ganz froh für ihn, dass er 14 Tage zu spät kam. Für mich war die erste Zeit super. Ich konnte es mir so richtig schön gemütlich machen zuhause im Winter und habe die Zeit richtig genossen. Der zweite ist mitte September geboren. Das finde ich für ihn in Ordnung. Wir haben erst einen Geburtstag gefeiert und der fand draußen auf der Wiese statt. Ich finde es für die beiden auch gut, dass die Geburtstage etwas auseinander liegen. Für mich war der zweite Zeitpunkt auch ganz gut, ich hatte zwar im Hochsommer die dickste Zeit, aber ich mußte nicht so viel anziehen wir im Winter. Für das zweite Kind finde ich auch den Sommer besser, er war ja immer mit draußen jeden Tag auf dem Spielplatz und hat ja eh die erste Zeit verschlafen. Was ich nach den beiden Kinder finde- mein Kleiner hatte es besser, er konnte im Sommer auf der Wiese krabbeln und laufen lernen. Meine Großer hat beides im Matsch gelernt. Als nächstes hätte ich gerne ein Aprilbaby :-) LG,Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....unser Jannis wird ende August 3 Jahre alt und das war gerade noch die Grenze. Am liebsten hätten wir noch gerne ein Juli-Baby! Sommer ist ja (meistens) schön warm und wenn die Kiddies Burzeltag haben, kann man die ganze Bande nach draußen schicken um da die Spiele etc. zu machen. Meine Meinung! Aber das wichtigste ist doch das es gesund zur Welt kommt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ddd