Elternforum Bitte noch ein Baby

Sehnsucht nach 2. Kind

Sehnsucht nach 2. Kind

Nimeria

Beitrag melden

Vermutlich gibt es schon tausend andere Beiträge wie diesen ... aber ich brauche es: Hallo ihr Lieben, Ich bin 27 Jahre jung. Mein kleiner Valentins-Schatz wird bald 2 Jahre alt. Er ist anstrengend, frech und das liebste Kerlchen der Welt für mich. Ich liebe ihn grenzenlos. Nun tauchte da vor einiger Zeit der Wunsch nach einem 2. Kind auf (wollte ich eigentlich sowieso). Mein Freund ist 22 und wir sind seit fast 5 Jahren zusammen. Er ist von 6 bis 17 Uhr außer Haus und spielt dann kurz mit unseren Sohn um danach zu zocken und dann zu pennen. Ich habe oft und intensiv mit ihm über ein 2. Kind gesprochen. Er findet meine Idee logisch und nachvollziehbar (Zeitpunkt und warum weswegen wieso blakeks). Allerdings sagte er, dass ihm schon das erste zu anstrengend sei. Was ich nicht nachvollziehen kann ... denn er bekommt nicht viel von seinem Sohn mit.... nun beginnt nächstes Jahr meine neue Ausbildung und sie dauert 3 1/2 Jahre. Danach wollte ich arbeiten. Eine Babypause käme dann eigentlich nicht in Frage. Die Ausbildung könnte ich allerdings noch um 1-2 Jahre verschieben ... was eben für mich der perfekte Zeitpunkt wäre. Mein Freund wurde allerdings die letzten Male sehr panisch wenn es um GV ging... er hatte sogar angst ich würde nicht verhüten wollen ... dabei liebe ich ihn zu sehr um ihn gegen seine Wille "sowas anzutun" ... Ich bin schrecklich traurig seit Tagen ... ich möchte eigentlich nicht auf ein 2. Kind verzichten... ich möchte auch nicht das mein Sohn ein Einzelkind ist, aber auch keine 5 Jahre unterschied oder riskieren, dass mich wegen der Schwangerschaft nach der Ausbildung keiner mehr nimmt ... Herrje! Aber mein Freund sagte klipp und klar für ihn sei die Familienplanung durch ... Obwohl er von Anfang an von meinem Wunsch wusste ...


AnonBlackOp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimeria

An deiner Stelle würde ich erst ein mal meine Ausbildung machen, das hat Vorrang. Du hast bereits ein Kind, da ist es so oder so schwer überhaupt erst eine zu bekommen, mit Nummer 2 wird das noch mal schwerer. Zu deinem Freund fällt mir ehrlichgesagt nicht viel ein. Bis Abends arbeiten und nur kurz sich um das eigene Kind bekümmern, dann zocken... Nun... Wenn er kein zweites möchte, musst du das wohl akzeptieren. Selbst wenn er am Anfang wusste, dass du zwei wolltest, kann er trotzdem eine andere Haltung angenommen haben. Das muss man ihm auch zugestehen. Und ihn so lange damit konfrontieren, bis er "einknickt" ist bestimmt auch nicht deine Absicht. Dein Freund ist allerdings noch sehr jung. Mich wundert es nicht, dass er noch nicht an ein zweites denkt. Mein Mann hätte mir einen Vogel gezeigt, wenn ich ein zweites Kind mit 22 von ihm verlangt/gewünscht hätte. Lass euch doch noch etwas Zeit. Mit 20 Vater werden ist hart. Also rein psychologisch gesehen. In dem Alter fangen die meisten Männer erst an, einen Platz im Leben zu bestreiten. Was machst du jetzt eigentlich beruflich? Du meintest ja eine Ausbildung machen zu wollen. Ich wünsche dir viel Kraft und Nerven. Denke immer daran, du hast ein Kind. Freue dich über die Zeit mit deinen beiden Männern und die Zeit wird dann zeigen, ob dein Freund doch noch eins will.


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimeria

Die Frage nach der aktuellen beruflichen Lage brannte mir auch direkt unter den Fingernägeln. Versuche erst deine Ausbildung zu machen und einen Fuß in deinen Beruf zu setzen. Du bist schon 27 und wenn du noch lange wartest, wirst du es nicht leichter mit dem Abschluss und erst recht sehr schwierig haben, im Beruf unterzukommen. Die familiäre Situation scheint ja auch nicht so super zu sein für ein weiteres Baby. Und mal ganz im Ernst: Er spielt KURZ mit dem Kleinen, zockt und schläft dann? Du findest, dass er wenig von eurem Kind hat. Er findet es jetzt schon anstrengend? Das kurze Spielen? Er hat schiss vor ungeschütztem Verkehr? Das sagt doch alles! Ihr müsst eure Prioritäten klären, viel Reden. Und wenn sie zu unterschiedlich sind - klingt hart -, müsst ihr über getrennte Wege nachdenken oder Kompromisse finden, die klar ausgesprochen werden sollten. Sonst macht ihr euch auf kurz oder lang gegenseitig unglücklich und am Ende bleiben nur Schuldzuweisungen, wenn es ganz hart kommt.