Elternforum Bitte noch ein Baby

Es+6 Blutung trotz Progesteron ?

Es+6 Blutung trotz Progesteron ?

Octobermom21

Beitrag melden

Hallo Leute , ich hab mal eine Frage.  Ich bin heute bei es+7 im ersten Zyklus mit utrogestan luteal 200mg (2x täglich vaginal). In der Vergangenheit hatte ich viele biochemische ss und sb ca 2-3 Tage vor der Periode. (Die Periode setzt bei mir an Es+13/Es+14 ein). Das Progesteron nehme ich wie verordnet. Zusätzlich nehme ich, wegen meiner Gerinnungsstörung (Thrombophilie und lipoprotein (a) Erhöhung) ass100 ein, aber das schon 5-6 Monate.  Ich hatte durch das Progesteron keine Nebenwirkungen, außer das meine Brüste mehr schmerzen als sonst.  Gestern Abend hatte ich Sex. Nicht besonders hart oder sonst irgendwas. Aber danach blutete ich, wie ein Schwein. Also wirklich nicht dieses Kontaktblutung mäßige. Sonst waren es vllt paar Tropfen und beim abwischen, aber diesmal lief es richtig raus. Es stillte sich nach ca einer Stunde. Heute Morgen war es komplett weg und ich habe wieder Progesteron eingeführt. Was kann der Grund für diese Blutung gewesen sein? ChatGPT sagt mir, dass vielleicht keine Einnistung statt gefunden hat und durch den Abfall des Progesterons vielleicht eine Blutung kam. Aber dann kann ich mir nicht vorstellen. Sonst kommen die sb ja auch erst es+11/12 und an es+6 ist ja noch keine Einnistung ausgeschlossen. Meine Brüste schmerzen heute auch etwas weniger und ich mache mir irgendwie Sorgen :(  vielleicht hat hier ja jemand mal eine ähnliche Erfahrung gemacht oder hat einen Rat :) 


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Octobermom21

Hallo, mit Progesterongaben setzt man ja nur am Symptom an, aber nicht an der Ursache. Wenn du zu vorzeitigen Schmierblutungen neigst, hast du einen Progesteronmangel. Aber was viele Frauen nicht wissen: Die Ursache dafür liegt in der ersten Zyklushälfte: nämlich in einer unzureichenden Eireifung. Nur nach guter Eireifung wird nach dem Eisprung aus dem leeren Restfollikel auch ein kräftiger Gelbkörper gebildet. Das ist eine walnussgroße, quietschgelbe Drüse. Und nur ein starker Gelbkörper produziert auch ausreichend Gelbkörperhormon = Progesteron. Auch bei pünktlichem Eisprung kann man eine nicht so gute Eireifung haben, das war bei mir auch so. Das geht vielen Frauen so. Bei leichtem Progesteronmangel ist ein Progesteronpräparat auf jeden Fall einen Versuch wert. Es hilft jedoch leider oft nicht so erfolgreich beim Schwangerwerden, eben weil's das Problem nicht wirklich behebt. Ich selbst bin mit zugeführtem Progesteron auch ewig nicht schwanger geworden, und die Schmierblutungen wurden auch nicht besser. Meine Ärztin hat mir dann Clomifen verschrieben. Das ist ein Präparat, das die Eireifung optimiert. Und auf einmal hatte ich in der zweiten Zyklushälfte null Schmierblutungen, die zweite ZH war zudem länger als früher, und ich wurde problemlos schwanger und blieb es auch. Es gibt zwei Präparate, die die Eireifung verbessern, das eine ist wie gesagt Clomifen, das zweite Letrozol. Beide wirken ähnlich. Sie enthalten keine Hormone, sondern sie helfen dem Körper dabei, aus eigener Kraft die Hormonmenge zu erhöhen, die für eine zügige, nachhaltige Eireifung nötig ist. Damit hat man keinerlei Gelbkörperschwäche mehr, und das Schwangerwerden klappt oft sehr schnell, und zwar inh. der ersten 4 Einnahmezyklen (bei mir im 2.) Deshalb: Wenn du auch unter Utrogestan luteal Schmierblutungen hast, dann reicht es einfach nicht aus. Sprich mit deinem Doc mal über Letrozol oder Clomifen. LG


Octobermom21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Danke für deine Antwort:)  kann man die unzureichende Einreifung im us erkennen? Ich war einen Tag nach meinem es beim FA dort sah man ein Bläschen und Flüssigkeit im Douglasraum, sie meinte das passt alles so :)  Das ist ja mein erster Zyklus mit Progesteron also kann ich nicht wirklich sagen, ob ich damit noch sb habe. Die sollten eigentlich erst in so ca 5-6 Tagen auftreten. Das was ich gestern nach dem gv hatte war wirklich viel frisches Blut, ähnlich der mens nur ohne Gewebe.