Mitglied inaktiv
so nun schreibe ich einfach mal drauf los. ich habe eine siebenjährige tochter und eine achtzehn monate alte tochter und wünsche mir im moment wieder sehr, ss zu werden. es passt natürlich gar nicht weil 1. ist die wohnung im elternhaus meines mannes zu klein 2. habe ich eh schon so viel um die ohren, das ich gar nicht mehr weis wie ich alles schaffen soll 3. mache ich mich gerade selbstständig und im übrigen haben wir auch nicht so viel geld als das dieses vorhaben einfach werden würde. mein mann ist da nicht so überzeugt und ich denke ich würde ihn eher "überreden". das waren jetzt mal ein paar ernüchternde tatsachen. nun zu meinem gefühlsleben. ich merke immer mehr das mein kinderwunsch nicht abgeschlossen ist. ich habe immer das gefühl, wir seien nicht "vollständig". ich weiss das wir uns finanziell wie auch von unserem "freiheiten" und den unternehmungen die wir mit den kindern veranstlten, dermaßen verschlechtern würden, aber, ich bekomme es nicht aus meinem opf. ich verhüte mit der dreimonatsspritze und habe eigentlich keinn tollen zyklus bzw. eigentlich gar keinen wirklichen, was das ss werden deutlich verschlechtert. ich glaube fast, das ich mein sehnlicher wunsch nach einem kleinem jungen, dessen name sogar schon für mich feststeht... ging es jemandem ähnlich oder möchte mich mal jemand wieder auf de teppich holen?
Hallo Yvonne!!! Du scheinst die Situation schon gut durchdacht zu haben. Einerseits das Gefühl der Unvollständigkeit/ der Kinderwunsch und dem gegenüber die aktuelle Situation. Dann bleiben Dir jetzt 2 Möglichkeiten: 1. Dir/ Euch ist es "egal" was momentan bei Euch los ist und bastelt voller Freude am nächsten Kind, weil Ihr glaubt, dass Ihr es schon schaffen werdet 2. Dir/ Euch ist es "nicht egal" und Ihr ordnet erstmal alles und schafft ordentliche Vorraussetzungen für euer nächstes Kind (z.B. neue größere Wohnung, das was Euch um die Ohren fliegt wird abgearbeitet, Du findest gut in Deine Selbstständigkeit und Eure Situation stabilisiert sich) Ich denke Du merkst welche Variante ich bevorzugen würde. Denn ich brauch die Sicherheit, wenn ich ein Kind bekommen möcht, möcht mi dann halt nur ums Baby kümmern und nicht vielleicht noch ums Geld, nen Umzug oder sonstwas. Eine sehr gute Freundin von mir ist da ganz anders. Sie hat im Januar ihr Baby bekommen und hat im Februar mit Baby den Umzug geplant und durchgezogen (oh graus!) Für sie aber kein Problem... Das ist Eure Entscheidung, Ihr werdet am Besten wissen womit Ihr gut klar kommt. Ihr werdet es schon schaffen wenn Ihr Euch einig seid. LG!
ach, diese Gefühle kenne ich sehr gut. Nur sind hier die Dinge etwas anders, aber es kommt auf das gleiche raus. Ich,30, habe mit meinem Mann einen gemeinsamen sohn, bald 3. Mein Mann ist bereits geschieden, hat aus erster Ehe zwei Söhne, 14 und 12 jahre. ich bin zehn Jahre jünger. Nun unser Sohn war nicht geplant, ist aber so wie es nun ist einfach wunderbar, Die großen Brüder sind alle 14 Tage da, Und es ist klasse. Ja nun ist es nur so, daß ich auch einen Wunsch nach einem zweiten ,für meinen Mann wäre es das vierte, Kind habe. Ich bin wieder berufstätig, seit mein Sohn mit 14 Monaten einen Krippeplatz bekam. Leider stehen wir finanziell auch nicht so gut da, obwohl wir super zusammen verdienen. Aber wir haben ja noch zwei Kinder die Unterhalt bekommen und eine Exfrau die uns auch zwei Jahre lang (davon war genau das erste Jahr mein Babyjahr) Unterhalt bekam. Und das aufgrund des Gehaltes von meinem Mann nicht gerade wenig( das war mein damaliges vor Baby verdientes Netto). Ja und unsere Wohnung (im Elternhaus meines Mannes) läßt auch kein weiteres Baby zu( ich wünsche mir im Gegensatz zu Dir ein Mädchen). Ach im Moment bin ich sehr frustriert. Alle meine Freundinnen bekommen weiteren Nachwuchs und ich nicht. Erst wollte ich nie Kinder, dann wollte ich nur eines und jetzt wünsche ich mir ein zweites. Ach ich weiß auch nicht. Job ist im Moment alles klasse, mein Sohn ist happy in seiner Krippe und mein Mann ist auch so wie es ist,glücklich. Aber ich? Einerseits denke ich wie Du, vielleicht erstmal die "Voraussetzungen" schaffen, aber je länger ich warte, und ich bin jetzt 30 und mein Mann 40. Oder soll ich es so wie es jetzt ist belassen? Auf jedenfall weiß ich auch nicht wie ich aus diesem Gedankenkarusell heraus komme. Das schlimme an dem ganzen: Mein Mann weiß von meinen Gedanken nichts.Er wollte keine weiteren Kinder, und als ich dann doch schwanger wurde hatte er erst Angst (Scheidung lief und dann die ganzen finanziellen Ängste) und dann hat er sich gefreut und heute wäre ein Leben ohne unseren Kleinen Teufel gar nicht mehr möglich. Und erst recht was seine großen Brüder angeht. Die lieben ihn abgöttisch. Und um ehrlich zu sein. Manchmal bin ich sauer auf mich selbst. ich habe einen mann mit Kinder und Exfrau geheiratet und mir vielleicht dadurch "etwas" genommen. Aber ich liebe ihn...so ich wünsche Dir viel Erfolg und vielleicht sollte man einfach nicht so viel nachdenken? Trotz alle dem ich verstehe dich sehr gut...LG Alexandra mit Adrian
bei uns ist es eher anders herum. ich komme aus einer beziehung und habe das kind mitgebracht. eigentlich wurde mien mann so in die situation geschubst eine familie zu haben. aber er war da 29 und völlig bereit dazu. nur ist es chon hart, immer allein und singleleben dann frau mit kind, dann noch ei eigenes und dann kommt die frau auch noch und möchte noch eins ;-) ja wenn das so ohne nachdneken ginge. ich glaube die grösste angst liegt darin, das ich uns überfordere.