Elternforum Bitte noch ein Baby

kurze Zyklen bzw. unterschiedliche Zykluslängen

kurze Zyklen bzw. unterschiedliche Zykluslängen

kleiner Löwe

Beitrag melden

Hallo zusammen, vielleicht habt ihr einen Rat oder könnt mich beruhigen. Ich bin heute mal wieder ZT1 wie so viele heute und natürlich entsprechend gefrustet. Allerdings war der letzte Zyklus wieder nur 24 Tage mit einer 2. ZH von 11 Tagen. Meine Zyklen nach Absetzen der Pille im September waren wie folgt: 25-26-23-31 (wahrscheinlich schwanger mit frühem Abgang) - 24-27-24 Tage. In den 24 Tagen Zyklen war meine 2. ZH 11 Tage und im 27 Tage Zyklus 12 Tage. Davor hatte ich noch keine Temperatur gemessen, so dass ich da nicht sagen konnte, wann mein ES war. Wenn ich die Zyklen so betrachte, dann fällt auf, dass jeder 2. Zyklus ziemlich kurz ist. Kann es sein, dass die Eierstöcke unterschiedlich arbeiten? Meint ihr, ich muss nach der Pille noch etwas warten, bis sich die Zyklen einpendeln? Oder sollte ich doch schon mal bei meiner FÄ nachschauen lassen? Sie meinte mal, dass sie erst nach einem Jahr genauer nachschaut, ob alles i.O. ist. Danke und LG


Nasti4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleiner Löwe

Hallo, so unterschiedliche Zyklen hatte ich nach absetzen der Pille auch von 21-35 Zyklustagen war alles drinnen, allerdings hab ich da noch nicht auf meine 2. ZH geachtet. Es gibt aber so einige Dinge die du versuchen kannst wie zB , die Alchemilla Urtinktur ( Ist der Frauenmantel), Bryophyllum kann die 2. ZH verlängern und auch Mönchspfeffer ( würde ich aber in homöopathischer Form nehmen und nicht als Trockenextrakt) kann sich positiv auf deinen Zyklus auswirken. Allerdings brauen all diese Sachen seine Zeit, aber ich denke besser als gar nichts


Tobecontinued

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasti4

Nehme jetzt auch das Mönchspfeffer. Aber warum besser nicht als Trockenextrakt ?LG


kleiner Löwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasti4

Hallo, danke für dein Antwort. Bisher nehme ich Havsund Fertile Tabletten, welche auch Frauenmantel enthalten. Leider scheint dies bei mir nicht anzuschlagen, es hat sich seit Einnahme noch nicht wirklich verbessert. Ich habe beschlossen, dass ich die Tabletten, die ich habe noch zu Ende nehme und es dann sein lasse. Vielleicht probiere ich es dann mit der Alchemilla Urtinktur, die scheint ja höher konzentriert zu sein. Mönchspfeffer würde ich ungern ohne ärztlichen Rat nehmen, der schein ja nicht ganz ohne in der Wirkung zu sein. Über Bryophyllum werde ich mich mal noch informieren, ich bin ja eigentlich nicht so für Homöopathie. Naja, ich bin mal gespannt, wie mein nächster Zyklus wird, wenn jetzt der andere Eierstock dran ist, ist der Zyklus vielleicht wieder besser. Auf jeden Fall geht es erst mal in den Urlaub nächste Woche und da werde ich auf alles Beobachten verzichten. LG


Nasti4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleiner Löwe

Da hab ich mich auch laaaaang und brrrreiiiit beraten lassen. Im Trockenextrakt ist in Wirklichkeit ( so wurde es mir von der HP und Apothekerin erklärt) wenig Mönchspfeffer drinnen, zumindest ist die Wirkung nicht so toll. Besser wäre, wenn man sich eine Mönchspfeffer Urtinktur abfüllen lässt ( gibt ja auch eine Frauenmantel Urtinktur) da ist die Wirkung stärker und auch besser. Was auch toll ist, ist das Phyto L. Das ist der homöopathische Mönchspfeffer mit noch was anderen drinnen, gibt es als Tropfen und als Globuli. Mit den Tropfen kommt man allerdings nicht lange durch