Elternforum Bitte noch ein Baby

Kinderwunsch soooo groß .... aber finanziell nicht drin

Kinderwunsch soooo groß .... aber finanziell nicht drin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Unsere Toichter ist jetzt 16 Monate alt und wir wünschen usn von Herzen eine Nr.2 :-) Wir arbeiten beide Vollzeit, jedoch haben wir auch gerade erst gebaut und finanziell wäre ein weiteres Kind absolut nicht drin. Hat jemand von euch Ähnliches durchgemacht und dann trotzdem ein 2. Kind bekommen? Menno, ich hätte echt Existensangst und es wäre unvernünftig :-( Aber ich wünsche es mir so. Mein Mann sieht es genauso wie ich, aber wir kommen im Moment gerade so hin und wir wüssten nicht, wie wir mit 2 Kindern über die Runden kommen sollten. Kennt ihr sowas? Hattet ihr das auch? HIlfe!!! LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwar nicht voll gearbeitet, aber bei No. 3 ging es uns so. Wir wollten No. 3 beide unbedingt, haben uns aber dagegen entschieden. Aus finanziellen Gründen. Tja ... Ende vom Lied war ... No. 3 hat sich ohne uns zu fragen auf den Weg gemacht. Abtreibung kam nicht in Frage ... Zähne zusammenbeissen und durch. Wir leben noch. Finanziell hab ich gelernt besser zu haushalten ... und jetzt möchten wir No. 4. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so makaber es klingt, haben neulich auch mal überlegt, was wir machen würden, wenn es einfach passieren würde. natürlich würden wir ebenfalls nicht abtreiben.... aber wir verhüten ganz gut und es passiert nicht einfach so bei uns.....und ich habe echt angst, die raten fürs haus nicht zahlen zu können, weil wir ein zweites kind haben. oh man, es wäre soooooo schön. finde toll, dass es bei euch einfach so passiert ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sah es auch schwierig aus, als wir in die Planung für Nr. 2 gingen... Aber ich wollte nicht auf den KiWu verzichten und denke, man schafft es... Du bekommst du Elterngeld, oder? Das macht ja schon eine Menge aus - und wenn du dann - falls es wirklich zu eng wird - in den Abendstunden noch ein wenig Geld dazu verdienst, müsst ihr doch nicht verzichten... Ich dachte da so an Tupperberatung o. ä. (da gibt es ja unzählige Sachen) oder einen Putzjob... Ich weiß allerdings nicht, wie sich das mit dem Elterngeld "verträgt" - also wieviel du dazu verdienen darfst, ohne da wiederum Abzüge zu erwarten... LG und alles Gute Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mh ich denke ihr solltet auf euer herz hören denke mal das das was du da aufgezählt hast nicht alles ist im leben klar ein haus arbeit ist heute viel wert aber was gebt ihr dafür auf?? mh wir haben auch eigentum und können nicht wirklich große sprünge machen (wer kan das heute schon noch) wir gehen auch eide arbeiten aber wen ich ss weden sollte werde ich sofort aufhören zu arbeiten ich arbeite am we nachts in einer disco und aufgrund meiner vorbelastung ist es bsser wen ich sofort aufhöre kan da aber jederzeit wieder anfangen also hört auf euer herz lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnt ihr eventuell mit der Bank reden, ob man in dem Fall für 1-2 Jahre weniger Raten zahlen kann? Dann wird der Abzahlungszeitraum zwar länger, aber ihr braucht dann keine Angst haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zahlen ja während der ersten 15 jahre noch zusätzlich zum kredit 240 EUR in den bausparvertrag jeden monat. nur diesen betrag können wir aussetzen. dann käme kindergelkd dazu, dann hätten wir somit ca 400 EUR mehr, jedoch würden durch elterngeld anstelle von gehalt ca 600 EUR wegfallen....und das geht leider nicht...hätten dann also 200 EUR weniger und das passt hinten und vorne nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das ganze weniger Materieller Art, sondern eher emotionaler Art. Ich möchte nicht eines meiner Kinder missen. Finanziell ist es auch eng. Aber für mich auch ein Punkt von Prioritäten. Wir haben noch nie Urlaub gemacht. Brauchen das auch nicht. Urlaub ist für uns morgens im Bett bleiben zu können und mit den Kindern kuscheln toben oder weiss der Geier was machen zu können. Das muss nicht am Meer irgendwo sein, dass kann auch in heimischen Gefilden sein. Möbel sind dann nicht aus dem Babyfachgeschäft oder dem Möbelhaus, sondern von Ikea. Spielt keine Rolle. Und Klamotten vom Second-Hand-Basar sehen auch toll aus. Vor allem wenn sie so winzig sind, dass sie alle 3-Monate eine neue Kleidergröße brauchen. Abgesehen davon sind dann so ziemlich alle Schadstoffe rausgewaschen. Ja, wir müssen auch rechnen, aber mit der Liebe unseres Kindes gewinnen wir einen Reichtum dazu, den wir mit keinem Geld der Welt aufwiegen können. Auch hat mich unsere Vergangenheit gelehrt, dass es viele Dinge gibt, die man nicht beeinflussen kann. Auch und gerade finanzieller Art. Und das es schneller anders kommt, als man denkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Bianca Ich würde auf mein Herz hören, so viel kostet ein zweites doch nicht!! Das Finanzielle hat für mich in dieser Hinsicht keine Relevanz. Schaffe es mit einem und werde es mit hoffentlich 2 schaffen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist es dann wirklich eine Möglichkeit, sich notfalls einen Putzjob o. ä. nebenbei zu suchen... Hast du den Geschwisterbonus mit eingerechnet? Wenn es klappt, bevor das 1. Kind 3 Jahre alt ist, dann bekommt ihr da bis zum 3. Geburtstag des 1. Kindes zumindest noch etwas mehr Geld...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, arbeiten beide in der IT und müssen nebenjobs auf der arbeit anmelden und genehmigen lassen. regelmäßige jobs sind tabu...evtl zeitung austragen oder so, aber wann habe ich da noch zeit fürs 2.kind :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte, wenn das zweite Kind da ist... Abends, wenn dein Mann von der Arbeit kommt, könntest du 1-2 Stunden putzen o. ä.... Da kommen doch pro Woche 50 € mit zusammen - im Monat 200 €... Oder ihr wartet noch 1-2 Jahre, versucht nebenbei ein wenig zu sparen und leistet es euch dann... LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Hallo, also, ich würde dann - erstmal - auf ein weiteres Kind verzichten. Wenn es finanziell eben nicht geht, dann geht es eben nicht! Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben! Klar, ein 2. Kind kostet nicht so viel, weil man die Ausstattung ja hat, aber die Frau fällt arbeitstechnisch erstmal aus und dann fehlt das Geld eben. Trotz Elterngeld. Also ganz ehrlich, ich würde lieber ein wenig warten. Bevor ich nicht mehr in den Schlaf käme... LG Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ihr das Haus gebaut habt, wusstest du doch das du nicht ausfallen darfst. Ich denke mal die Differenz für mont. HAUS-Raten kann man nicht eben mal sparen. Schade, eigentlich so hart es klingt: man kann nicht alles haben glg Soma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist noch klein und Du bist noch jung! Ihr habt noch Zeit, was das Kinderkriegen betrifft. Ich würde nichts überstürzen und gerade nicht, wenn es dann finanziell soo unsicher ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... werd ich das Gefühl nicht los, dass ihr bei der Finanzierung nicht anständig beraten worden seid, bzw. es so unbedingt wolltet, dass ihr gewisse Risiko-Faktoren außer Acht gelassen habt. Für mich klingt das viel zu knapp kalkuliert. Egal mit wem wir irgendwo gesprochen haben, ÜBERALL wurde IMMER WIEDER gesagt, dass man so eine Finanzierung ausschliesslich mit EINEM Gehalt rechnen darf. Und wenn Du 67% vom letzten Gehalt bekommst und 600 Euro wegfallen ... uff, dann bekommst Du netto 2000 Euro? Nicht schlecht ... und so ganz ohne Neid, frag ich mich, wo da wirklich die Prioritäten liegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich gerade, ob Du dann 15 Jahre warten müsstest, bis Ihr Kind Nr. 2 plant. Solange zahlt Ihr doch den Kredit ab und in dieser Zeit ist keine Erleichterung finanzieller Art in Sicht. Also bleibt es am Ende doch eine Herzensentscheidung, ob nun sofort oder in zwei Jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal sagen, das ist alles ziemlich eng auf Kante genäht. Da dürfte ja keiner arbeitslos werden oder krank werden und dann nur noch Krankengeld bekommen usw. Ich finde auch da seit ihr echt nicht richtig beraten worden. Aber wahrscheinlich habt ihr es selbst so gewollt, oder? Und wenn es finanziell eng wird, kriselt es auch in vielen Familien. Von daher wäre es sicher auch nicht gut, wenn der Haussegen schief hängt. Ich weiß ja nicht ob ihr euch das mit einem Kind nur vorgestellt habt und 15 Jahre für eine Baufinanzierung ist auch ziemlich kurz. Ist zwar schön, wenn man alles schnell abbezahlt hat, aber man kann sich halt nichts mehr leisten. Ich würde dann in 2 Jahren, wenn ihr die Laufzeit des Vertrages vielleicht auf 20 oder 25 Jahre verlängern könnt, nochmal darüber nachdenken. Ich meine dann habt ihr auch Geld zur Verfügung und braucht nicht mit jedem Cent rechnen.