Glaseule
Ich wollte ja eigentlich schon längst wieder hibbeln, habe es dann aber nochmal verschoben, weil ich erst noch was Gesundheitliches abklären wollte; der Termin dafür ist erst im Juli. Mein Mann würde lieber heute als morgen wieder anfangen, für Nummer zwei zu üben, aber bei mir ist der Kinderwunsch in den letzten Monaten immer weniger geworden. Dabei will ich das gar nicht, ich möchte gern einen weiteren Kinderwunsch haben. Mittlerweile stelle ich schon fest, dass ich wirklich nicht mal mehr das kleinste bisschen "ach, ich will auch" verspüre, wenn ich von einer Frau in meinem Umfeld erfahre, dass sie schwanger ist - eher so "schön für sie, aber... puh, gut, dass ich es nicht bin". Unsere Nachbarin, die ein Kind im Alter unserer Minieule hat, war schon seit dem letzten Sommer wieder schwanger, ET war jetzt Mitte Mai. Und je größer ihr Bauch wurde, desto mehr hab ich die Krise gekriegt, wenn ich mir vorgestellt habe, dass ich das wieder sein könnte, obwohl ich mich für unsere Nachbarn gefreut habe. Vor ein paar Wochen ist ein Kollege von mir Vater geworden, und als ich seine kleine Tochter gesehen habe, konnte ich mir zum ersten Mal wieder vorstellen, doch noch ein Baby zu haben und war schon ganz erleichtert. Nun ist auch das Baby unserer Nachbarn zur Welt gekommen - und unter der Geburt gestorben. Ich bin gerade ziemlich fertig mit der Welt und noch mehr abgeschreckt, mir nochmal eine Schwangerschaft anzutun. Die erste Schwangerschaft war schon von großen Ängsten begleitet, und auch die Neugeborenenzeit habe ich in ziemlich schlechter Erinnerung, sowas möchte ich eigentlich auch nicht nochmal erleben. Aber ein Kind zu verlieren natürlich noch weniger. Dabei wollte ich doch nie, dass unser Minieulchen ein Einzelkind bleiben muss. Ich würde mich so gern darauf freuen, dass wir demnächst wieder hibbeln können. Und ich würde auch so gern einen Kinderwunsch verspüren. Aber im Augenblick ist es wirklich nur ein "Da muss ich wohl durch, aber ich will nicht". Da ich dieses Jahr 37 werde, kann ich auch nicht so einfach sagen, ach, ich warte einfach noch ein paar Jahre, dann wird das schon wieder. Im Gegenteil, es wird ja immer weniger. Und gleichzeitig habe ich das Gefühl, das ist aber auch wirklich noch ein Platz in unserer Familie unbesetzt. Kennt jemand von Euch diese Zerrissenheit? Habt Ihr einen Tipp, wie ich den Kinderwunsch wieder etwas anfachen kann? Meint Ihr, es ist vielleicht doch einfach noch zu früh? Und habt Ihr eine Idee, wie ich damit umgehen kann, dass mein Mann immer mal wieder darauf hinweist, dass ich ja ursprünglich spätestens im Mai wieder loslegen wollte. Ich hatte immer gedacht, wenn Minieule laufen kann und dachte, das wäre wohl mit anderthalb so weit. Nun hat sie ein motorisches Problem und läuft immer noch nicht - aber das als Argument zu bringen, kommt mir unehrlich vor, denn das ist ja nicht der Punkt, warum ich noch nicht anfangen will.
Liebe Glaseule, Ich mag grad nicht einfach weiter klicken, hab aber leider grad keine Zeit dir ausführlich zu schreiben. Deshalb erst mal nur: Fühl dich gedrückt. Ich versteh was du meinst und wie du dich fühlst. Ich versuch nachher dir zu schreiben. Mir fallen schon ein paar Sachen ein, die ich dir auch unabhängig vom Kinderwunsch empfehlen würde. Liebe Grüße
Hallo,dieses Hin und Her Gerissenheit kenne ich.... Im Endeffekt hab ich beschlossen,nun eine Längere Pause zu machen,und eventuell in einem Jahr weiter zu machen. Ab und an gibt es Momente,wo ich auch denke,ja ich möchte. Aber so wie es jetzt ist,fühle ich mich gut. Leider kann dir keiner die Entscheidung abnehmen. Vielleicht versuchst erstmal für paar Wochen ne Pause und ihr macjt später weiter und guckst wie du doch dabei fühlst. Lg Pupsi
Ja, ich weiß wie du dich fühlst. Es sind zwar bei mir andere Beweggründe, weshalb ich am hin und her überlegen bin, aber im Prinzip löst es ja das selbe Gefühl aus. Ich bin erst 25 und habe noch zeit, aber will ich diese Zeit? Ich finde zu große Abstände blöd. Ich bin immer am überlegen, ob ich in diese Welt wirklich noch ein Kind setzen möchte. Ich möchte nixht das wurmi Einzelkind bleibt, habe aber Angst aus egoistischen Gründen wieder schwanger zu werden. Das ich es nur möchte um noch einmal schwanger zu sein. Manchmal sitze ich abends auf dem Sofa, bin geschafft vom Tag und froh nicht noch ein Baby zu haben. Aber mein kleiner ist jetzt 1,5 und so langsam sollte ich mich entscheiden. Was mir manchmal bei Entscheidungen hilft, ist mich hinzusetzen und einfach loszuschreiben. Ich meine keine pro und contra Listen, sondern einfach aufschreiben was dich gerade stört und was dir gerade gut tut. Und wenn du weißt was dich stört, dann suchst du die Lösung dafür. In deinem Umfeld ist nun viel passiert und das dss Baby eurer Nachbarin gestorben ist, ist schrecklich. Man hat immer diese Ängste, aber es ist für einen so weit weg, so unerreichbar. Und dann passiert es in der Nähe und wird so real. Es kann leider immer etwas passieren. Entweder man lernt mit diesen Ängsten umzugehen oder sie zu ignorieren. Man muss den Moment genießen können. Vielleicht bist du auch noch nicht so weit. Ich hatte eine schlimme Schwangerschaft und war mir sixher- NIE WIEDER. Und mittlerweile denke ich da anders drüber. Denke, dass ich es noch einmal erleben möchte und es sicher ganz anders laufen wird. Vielleicht solltest du dir wirklich eine Auszeit über das Nachdenken geben und dann kommt der Wunsch von alleine wieder, wenn du dich von deinem Mann nicht unter Druck gesetzt fühlst. Ich hoffe mein wirr warr konnte dir ein wenig helfen. Denk dran, du bist nixht alleine ;)
Also ich finde nicht, dass du dich "langsam mal entscheiden" solltest! du bist doch noch so jung! klar, wieviel abstand man zwischen den kindern haben möchte,das ist natürlich ne sehr persönliche entscheidung, die muss jeder für sich allein treffen. aber ich könnte mir zb auch gut vorstellen, vielleicht in 7, 8 jahren nochmal ein drittes kind zu bekommen, bin ja auch erst 26...aber das steht noch in den sternen. jedenfalls find ich es garnicht schlimm, nen etwas grösseren abstand zu haben, das kann auch sehr viele vorteile haben. das erste kind ist schon selbständiger, braucht dich nicht mehr für alles, kann sich auch mal etwas länger selbst beschäftigen,wird nicht so schnell eifersüchtig oder fühlt sich zurück gesetzt, weil es das alles einfach schon viel besser versteht.
hallo! ich kann dich -glaub ich- zumindest ein bisschen verstehen... ich bin momentan in der 37.ssw mit dem zweiten kind schwanger, welches ein absolutes wunschkind war, bei mir war es halt so, mein mann und ich wollten unbedingt noch ein zweites kind und es hat viel schneller geklappt, als wir beide erwartet hätten und haben uns dann auch echt total darüber gefreut. nach einigen wochen kam dann bei mir plötzlich so eine phase, wo ich zweifel bekommen habe. war es nicht doch noch ein bisschen früh? hätte es nicht doch vorteile gehabt, noch ein jahr oder so zu warten? packe ich es überhaupt mit zwei ganz kleinen kindern? (die grosse ist fast zweieinhalb) aber es war wirklich nur ein paar wochen so und es war auch nie so krass, dass ich mir wirklich gewünscht hätte, es hätte nie geklappt. als das baby dann grösser wurde und die ss sich "realer" angefühlt hat, kam auch die freude wieder und mittlerweile bin ich mir wieder ganz sicher, dass es das richtige ist und auch nicht zu früh. vielleicht ist es auch bei dir eine phase, die in ein paar wochen vorüber ist, denn es hört sich ja nicht so an, als ob du plötzlich absolut gegen ein zweites kind bist
Hallo, schon während der Schwangerschaft war mir und meinem Mann klar: wir wollen kein Einzelkind und auch keinen großen Abstand. Zwei Jahre maximal. Obwohl unsere Ehe nicht gut läuft, wollte ich trotzdem ein zweites Kind. Unbedingt. Also habe ich einiges dafür getan wieder schwanger zu werden. Und just neun Monate vor dem zweiten Geburtstag wurde ich wieder schwanger. Es endete aber nach neun Wochen in der FG. Nach der FG wollte ich unbedingt wieder schwanger werden. Und dann, Woche für Woche wurde der Wunsch weniger. Und heute (fünf Monate nach der FG): Ich arbeite wieder daran in den Job zurück zu kehren und freue mich darauf wieder mein eigenes Geld zu verdienen. Ich bin froh das mein Kind nicht die Geschwisterrivalität erleben wird, wie andere. Ich bin froh zu wissen das ich es als AE (was ich aufgrund der Situation in der Ehe garantiert über kurz oder lang sein werde) wesentlich einfacher habe als mit zwei oder drei Kindern. Ich bin froh das ich nicht mehr alle halbe Stunde aus dem Schlaf gerissen werde oder oder oder Was ich noch vor einem Jahr als völlig undenkbar gehalten habe: ich will gar kein zweites Kind. Also, du bist nicht allein mit deinen Gefühlen und Gedanken. Versuche sie nicht krampfhaft zu ändern, sondern akzeptiere sie. Und wer weiß, vielleicht tickt deine Uhr in einigen Monaten schon wieder. Nimm das Leben wie es ist. Plane dein Leben mit dem was du hast und dann lass dich überraschen was passiert. Gruß Hausschuh
Es tut gut, zu wissen, dass ich nicht allein damit bin.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnistungsblutung?Achtung Bild ...
- Ist das eine Einnistungsblutung? / Achtung Bild
- Sieht noch jemand eine zarte 2. Linie?😩
- Tempi-Neuling braucht Hilfe
- Verdunstungslinie? Oder positiv?
- Schwangerschaftstest
- Clearblue Schwangerschaftstest
- Auswirkungen von Raumtemperatur auf Basaltemperatur
- Ovu Tests von Femometer Erfahrungen/positiv?
- Wann ES? Ich verstehe es nicht mehr :(