Susuba
Hallo, seit etwa einem Jahr versuchen wir, dass ich schwanger werde, davon seit zwei Zyklen mit Ovutests. Zunächst haben wir Ovutests aus der Drogerie geholt, da die auf Dauer aber recht teuer sind, testen wir gerade den ersten Zyklus mit den billigeren (Femometer und Onestep) aus dem Internet. Um zu schauen, welcher Test für mich besser auszuwerten ist, nehme ich bei jeder Messung parallel beide, finde aber bis jetzt die von Femometer besser. Ich bin mir allerdings unschlüssig, ob der gestrige Test bereits positiv war? Was meint ihr? Rosa = Femometer und grün = Onestep Vielleicht noch kurz zu meinem Zyklus: schwankt zwischen 25 und 29 Tagen, Eisprung (vermutlich) meist an Tag 12, da normalerweise deutlich spürbar am Mittelschmerz. Außerdem neu: seit diesem Zyklus kommt noch die Messung der Basaltemperatur dazu, damit ich den Tag des Eisprungs konkretisieren/bestätigen kann. Ich freue mich auf Antworten/Einschätzungen. Susuba

Ich kenne nur die Tests von Onestep und nach deinem Foto hier ist der Onestep-Test am 14.08. definitiv positiv. Demnach sollte der ES in den nächsten 12-36 Stunden nach Testung stattfinden. Dunkler wurde die Linie bei mir nie, also von "gleich dunkel wie die Kontrolllinie" (wie in der Anleitung angegeben) war ich immer weit entfernt. PS: Bei mir hat es mit den OneStep-Tests übrigens immer innerhalb von 3 Zyklen geklappt. 😉 Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir auch so ist.
Hallo Mizzi0103,
vielen Dank für deine Nachricht.
Das beruhigt mich, dass die Onestep bei dir nie genauso stark (oder stärker) als die Kontrolllinie geworden sind. Ich hatte mich schon gewundert, wieso die nicht "richtig positiv" werden. Zumal die von Femometer mit einer 25er Sensitivität im Vergleich zu der 20er Sensitivität der Onestep immer stärker waren.
Ich hänge mal noch die weiteren Tests der letzten Tage mit an. Am 15.8. sind sie tatsächlich noch ein klein wenig stärker geworden und ich habe zusätzlich noch einen Presense gemacht, der auch positiv war.
Ich hoffe so sehr, diesen Zyklus klappt es.
