Tallheights
Hallo zusammen! Meine Tochter ist jetzt 18 Monate und ich bin noch bis Dezember in Elternzeit. Werde ab Januar wieder arbeiten und sie geht dann mit 2 Jahren in die Kita. Immer größer wird mein Wunsch nach einem zweiten Kind. Ich schaue mein großes Mädchen an und fühle diese seh Sehnsucht... Ich spüre unsere Familie ist noch nicht komplett und es wird von Tag zu Tag schlimmer... Ob das die Hormone sind? Ich bin momentan am studieren (schreibe meiner Bachelorarbeit, also fast fertig), ich habe momentan kein Einkommen. Momentan können wir uns eigentlich finanziell kein zweites Kind leisten. Wir würden nur 375 Euro Elterngeld bekommen (für nur 1 Jahr) und mein Mann würde so gerne beim zweiten Kind selbst ein halbes Jahr elternzeit nehmen. Deshalb einigten wir uns eigentlich erst nächstes Jahr im Herbst das zweite Kind anzugehen... Trotz dieser Absprache habe ich so einen großen Wunsch vielleicht doch schon diesen Somme/ Herbst es wieder zu versuchen. Die Kinder hätten dann einen Abstand von 2,5 beziehungsweise 2 Jahre und nicht 3,5 beziehungsweise 4 Jahre. Je näher die Kinder ja zusammen sind vom Alter her desto mehr spielinteressen haben sie... Vor allem wünsche ich es mir einfach unglaublich stark selbst jetzt bald wieder ein Kind zu bekommen. Diese Freude der Schwangerschaft und dieses kleine Wunder in unserer Familie zu begrüßen... Das Herz sagt sofort ja aber der Verstand sagt : Stopp! Du kannst dir das jetzt nicht leisten... Nächstes Jahr würde es finanziell viel besser klappen und wir könnten dann Widder gemeinsam 2 Jahre beim Kind abdecken. Ich 1,5 Jahre und mein Mann ein halbes Jahr... Wenn nur dieses Herz nicht wäre sagt der kopf. Bitte bringt mich zurück auf den Boden der Tatsachen..
Huhu,
Ich hatte das sehr lange so wie du das auch hattest,ich war im 2 lehrjahr und wollte schon ein weiteres baby,der große 9 der kleine 7 ..
Ich selber wusste ich habe noch 1 jahr bis ich fertig bin,hat eigentlich ganz gut geklappt,man muss immer abwiegen wie alles funktioniert und was man noch vor hat,ich stehe jetzt in den letzten 3 monaten der prüfung und bin in der 5 ssw, musste mich aber auch lange zurückhalten ..
Vieleichr hilft dir das ein wenig
Denke, es ist eher dein Wunsch und er hat vielleicht andere Ursachen - vlt. Situation im Studium oder in Partnerschaft ..., oft ist das auch unbewusst. Ich würde Kinder nicht in so kurzem zeitlichen Abstand bekommen, habe gestern schon was dazu unter einem anderen Beitrag (2 unter 2) geschrieben, kopiere es hier einfach mal ein: Ich persönlich würde es nicht machen, weil es sowohl für die Eltern, zumeist vor allem die Mütter, sehr anstrengend ist und das ältere Kind noch überhaupt nicht Rücksicht nehmen kann, weil viel zu klein und noch zu ausgeprägte eigene Bedürftigkeit. Besser ist ein Abstand von 4 Jahren, da Kinder ab diesem Alter sich schon verbal besser ausdrücken können, ein besseres Zeitverständnis haben, ihre Bedürfnisse besser verbal ausdrücken können, sich auch schon mal eine Zeit lang alleine beschäftigen können, nachts nicht mehr aufwachen, zumeist keine Windel mehr brauchen, selbständig essen können. Ganz früher sind Frauen auch nicht so schnell hintereinander schwanger geworden, da sie oft länger gestillt haben und das z.T. ja erneue Schwangerschaft/Eisprünge verhindern kann. Auch kann ein Zwei- oder Dreijähriges Kind mit einem Säugling oder dann Einjährigen noch nicht viel anfangen und versteht noch eher wenig, was das Baby betrifft, Rücksichtnahme kann von einem solchen Kleinkind auch noch nicht erwartet oder gar verlangt werden. Also ich kann nur davon abraten. Viele Grüße