Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, haben uns jetzt vorgenommen uns untersuchen zu lassen. Bei mir ist schon alles im vollen Gange und nun soll auch mein Freund untersucht werden. Dazu haben wir nur einige Fragen. Was genau sollte man untersuchen. Ich dachte ein Spermiogramm und eine Blutuntersuchung wären das gängige Verfahren. Stimmt das? Und die zweite Frage. Zahlt das die gesetzliche Krankenkasse? Und, geht man dann einfach zu seinem Hausarzt und bittet um eine Überweisung zu einem Urulogen? Viele Fragen, aber ich wäre euch für Antworten sehr dankbar!! Wünsch euch noch einen schönen Sonntag, Liebe Grüße, Mina
Also wir haben es so gemacht. Mein Mann hat in 9 Tagen seinen Termin zum Gespräch. Mal sehen was da raus kommt. Mit dem Hausarzt haben wir da auch drüber gesprochen, war auch gar kein Problem. Wir haben die Überweisung bekommen. Mein FA hat das auch befürwortet, damit man gezielt behandeln kann. LG Heike
Hallo, Dein Freund kann auch so zum Urologen gehen, ohne Überweisung vom HA. Dann muss er allerdings dort die zehn Euro Praxisgebühr bezahlen. Wenn er also ins diesem Quartal schon beim Hausarzt war, ist es sinnvoller, eine Überweisung zum Urologen zu holen. Dann Termin holen. Meinem Mann war der Gedanke so unagenehm, dort in ein Becherchen ... mmmmh wie drück ich mich vornehm aus ... seine Probe abzugeben, so dass ich ein Becherchen mit nach Hause genommen habe. Die Spermis mussten innerhalb 1/2 Std in der Praxis sein. Da die nicht weit weg von uns ist, war das gut zu schaffen. Ist schon komisch gewesen, aber mei, da muss er durch :-) Es wurde noch ein US gemacht um Krampfadern an / in den Hoden auszuschließen und fertig war die Untersuchung. Das Ergebnis erhielten wir 2 Tage später. Udn ja, die gesetzl. KV bezahlt die Untersuchung (zumindest in 2006). LG Danny.