Petch
Hallo ihr lieben, ich stehe mal wieder 2 Tage vorm Eisprung, sagt mein schlauer Kalender . Mit der Temperatur Methode komme ich leider nicht klar.
Ich lese immer viel, dass manche Frauen ihren Eisprung fühlen können, nun wollte ich diesen Monat mal ganz genau darauf achten, nur auf was genau?
Kann mir jemand vielleicht sagen auf was man achten könnte
?
Noch einen schönen 2. Advent!
Bei mir ist es ein wenig so wie dieses ziehen/ziepen vor der Mens.
Hat das jeder, nur der eine mehr, der andere weniger?
Ich hab vor dem ES immer viel Ausfluss... Und wenn es soweit ist, zieht es bei mir schon so sehr, dass ich mich teilweise vor Schmerzen krümme. Das dauert knapp ne Stunde, danach ist es so, als wenn nix gewesen wäre...
Bei mir ist es wie ein pulsierendes Stechen (hört sich doof an) an der Seite, wo der ES stattfindet. Dauert nur ein paar Sekunden...
Ich habe auch eine Frage zum Eisprung Ich hatte am 14. November meine Tage. Habe mir ausgerechnet, dass meine fruchtbaren Tage dann am 23. November bis zum 29. November sind. Mein Eisprung wäre am 28. November. Also so wie ich das jetzt sehe, fangen die fruchtbaren Tage 5 Tage vor dem Eisprung an. Doch seit gestern ist meine Mens vorbei und seit dem habe ich so ein schmerzliches Zippen in der linken Achselhöhle. Bin aber rasiert und seit heut Mittag habe ich ab und zu ein Druck, so wie ihr es auch beschreibt, in der linken Unterleibshälfte. Ich weiß nicht ob es der Schleim ist, aber wenn es der ist, dann hatte ich ihn gestern. Ist das jetzt schon der Eisprung oder bereitet sich der Körper eine Woche vor dem Eisprung schon darauf vor? Habe ich jetzt schon kurz nach meiner Mens einen Eisprung und heißt das jetzt, dass ich meine Fruchtbaren Tage quasi verpasst habe. Ich blick bei meiner Körper irgendwie nicht durch. Mein Problem ist, dass ich mich auf meine fruchtbaren Tage verlasse, die ich mir berechnen lassen habe. Jetzt habe ich wieder Schmerzen. Was ist das? Wenn das heißt dass ich einen Eisprung habe, dann habe ich meine fruchtbaren Tage verpasst und dann muss ich wieder einen Monat warten. Kann mir jemand helfen? Ich lerne erst seit kurzem meinen Körper auf diese Art und Weise kennen und kenn mich damit noch nicht so gut aus. Mit freundlichen Grüßen
Ein Eisprung kann sich verschieben. Im Normalfall sagt man 14 Tage vor der nächsten Mens ist der Eisprung. Durch Krankheit oder Tabletten Einnahme kann wer sogar mal völlig aus bleiben. Also genau in der Mitte. Und die Tage einschließlich diesem Tag bist du am fruchtbarsten. Allerdings weiß ich nicht ob deine Regel auch regelmäßig kommt. Nur bei einem regelmäßigen Zyklus kann man das so recht genau berechnen. Aber kurz nach der Mens ist es eigentlich nicht möglich schon einen Eisprung zu haben, da dieses Ei erst gebildet werden muss. Berechne am besten erstmal deinen Zyklus: 1.Menstag bis zum nächsten ersten. Im Normalfall sind das 25-32 Tage. Und dann rechnest du dir deine nächste Mens aus und ziehst 14 Tage ab. Dann hast du einen Anhaltspunkt wann er ist.
Und wenn deine Schmerzen nicht weg gehen, gehe unbedingt zum Arzt!
Ich hoffe ich konnte dir beiden
Danke Dir sehr! Natürlich hast Du geholfen... denke aber auch zum Arzt zu gehen
Danke Dir sehr! Natürlich hast Du geholfen... denke aber auch zum Arzt zu gehen
Also bei einem einigermaßen normalen Zyklus steigt die Körpertemperatur nach dem Eisprung an drei aufeinanderfolgenden Tagen um etwa ein halbes Grad an. Diese Veränderung merkt man normalerweise nicht. Aber wer sich ein Kind wünscht, kann seine Temperatur täglich messen (Basaltemperatur) und weiß dann im nächsten Zyklus, wann mit dem Eisprung ungefähr zu rechnen ist. Um eine brauchbare Temperaturkurve zu erhalten, sollte immer zur gleichen Uhrzeit und an derselben Körperstelle gemessen werden. Am fruchtbarsten ist eine Frau zwei bis drei Tage vor dem höchsten Punkt der Temperaturkurve. Das heisst: Wenn die Temperatur zu steigen beginnt, ist es eigentlich schon zu spät, um ein Kind zu zeugen. Praktisch für die individuelle Auswertung ist deshalb eine interaktive Basaltemperaturkurve. So können die Messungen von ein paar Monaten zur Vorausberechnung der fruchtbarsten Tage benutzt werden. Automatisch wird dies von einem Zykluscomputer erledigt, den man in Apotheken und Drogerien kaufen kann. Eine von fünf Frauen spürt den sogenannten Mittelschmerz, einen Schmerz im Unterleib, der durch den Eisprung hervorgerufen wird und wenige Minuten bis zu mehreren Stunden dauern kann. Ein anderes Zeichen ist die Veränderung des Schleimpfropfs, der den Gebärmutterhals (die Zervix) nach aussen hin verschliesst. Zu Beginn des Zyklus, nach der Menstruation, ist die Scheide eher trocken und es tritt wenig Zervikalschleim aus. Der Schleimpfropf ist zähflüssig und praktisch undurchdringbar für Spermien. Gegen den Eisprung hin entfaltet das Hormon Östrogen seine Wirkung: Es befindet sich mehr Schleim am Scheidenausgang und er ist dünnflüssiger und durchsichtiger. Zwei Tage vor dem Eisprung, also an den ersten fruchtbaren Tagen, zieht er sogar Fäden zwischen Daumen und Zeigefinger, man nennt das spinnbar. Viele Frauen vergleichen den Vaginalschleim in dieser Zeit mit rohem Eiweiß. Am Tag nach dem Eisprung ist der Schleim dann wieder zäher bis sogar fast trocken. Die fruchtbaren Tage sind damit vorbei. Auch noch praktisch: Der basische Zervixschleim verschiebt in der empfängnisbereiten Zeit den pH-Wert des sonst sauren Scheidenmilieus und bietet so den Spermien ein günstiges Überlebensklima und Nahrung auf dem Weg zur Eizelle. Alternativ zur Beobachtung des Körpers gibt es einen Ovulationstest in der Apotheke.
Wow, danke Silvia9
Nun verstehe sogar ich es mit der Tempi.
Danke für diese aufschlussreiche Aufklärung!
Für den nächsten Zyklus (wenn dieser nichts wird,ES + 4 heute ca...) Bin ich nun gewappnet!
Also ich vermute, dass man sowohl die Bewegungen der Eierstöcke, als auch das Anschwellen des Eierstocks, bevor das Ei springt, spüren kann. Ich selber habe jeden Zyklus (mit wenigen Ausnahmen bisher) entweder ein Ziehen links oder rechts. Der Beweis für mich war ein Frauenarztbesuch, an dem Tag, an dem ich rein zufällig (ich hatte einen Termin, weil ich davor länger keinen Eisprung hatte und Schmierblutungen hatte) einen ziemlich starken Mittelschmerz und BilderbuchS und hatte und die Frauenärztin einen Ultraschall machte. Ich erzählte ihr von NFP und dass ich vermutlich gerade doch endlich vor dem Eisprung stehe, worauf sie entgegnete, dass ich meinen Körper doch sehr gut zu kennen scheine und sehr interessiert mit dem Ultraschallgerät in meiner (an dem Tag sehr empfindlicher Mumu) Vagina rumgestochert hat. Das Ergebnis war, dass das Ei vor ganz kurzer Zeit gesprungen sein musste, weil kein Follikel mehr zu sehen war, aber dafür Wasser/Flüssigkeit hinter der Gebärmutter zu sehen war, wie sie mir erklärt hat…Neuerdings spüre ich nach der Mens auch schon ein leichtes Ziehen auf der Seite, auf der später dann der Mittelschmerz kommt. Wohl irgendwelche Bewegungen des aktiven Eierstocks.
Die letzten 10 Beiträge
- Folsäure bei Kinderwunsch
- Kinderwunsch und das Stillen
- Zwei Totgeburten hintereinander und trotzdem noch Kinderwunsch
- Fruchthöhle gesichtet aber Schwangerschaftstests negativ :(
- Kinderwunsch und Gefühlschaos
- VL oder positiv?
- HibbelnIch weiß nicht, wann mein Eisprung war, aber bei so einem langen Zyklus müsste er eigentlich etwas später sein, oder täusche ich mich da
- Wer kann helfen ?
- Schwanger werden
- Einnistung an Es+4/5 zu früh? Achtung mit Bild. Medikamentenfrage.