Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin total verzweifelt, mein Mann 51 Jahre hat sein erstes Spermiogramm machen lassen. Er hat bereits 2 Kinder aus erster Ehe. Aus seiner letzten Beziehung hätte er auch 2 Kinder bekommen, leider hat seine damalige Freundin abgetrieben, was auch der Grund für die Trennung war. Aber das ist Geschichte---Laut Tel. des Urologe wäre alles in bester Ordnung. Wir waren total erleichtert aber nun ist der Befund gekommen und wir sind ganz aus dem Häuschen. Hier die Daten: Volumen ml 3 Farbe weissliche PH 7,4 Verflüssigung (Min) 35 Viscosität: normal Spermienanzahl MIO/ml 58 Morpholigie 28 % normal Motilität: unbeweglich: 53 % ????????????? ortsbeweglich: 22 % langsam progressiv: 14 % schnell progressiv: 11 % kann mir bitte jemand sagen was das heisst. als Therapievorschlag steht: IVF bei Bedarf????????????????? Wir sind wirklich völlig vor den Kopf geschlagen. Danke für Eure Hilfe. Veron
hallo, kenne mich mit Spermiogrammen leider nicht so gut aus. Würde vielleicht den Urologen nochmal um eine Erläuterung bitten oder den FA beim nächsten Besuch LG Ariane
Richtlinien der WHO (Weltgesundheitsorganisation) für ein Spermiogramm Ejakulatvolumen pro Samenerguss > 2.0 ml pH 7.2 - 8.0 Spermienkonzentration > 20 Mio. Spermotozoen / ml Spermiengesamtzahl > 40 Mio. Spermatozoen Motilität (Beweglichkeit)+ > 25 % schnell progressive Spermien der Kategorie a oder > 50 % progressiv bewegliche Spermien der Kategorie a + b Morphologie > 30 % normal geformte Spermien Vitalität (Anteil lebender Spermien) > 75 % vitale Spermatozoen (Eosin*) MAR-Test (Spermatozoen-Antikörperbestimmung) < 10 % Spermatozoen mit Partikel Leukozyten < 0,5 Mio. / ml Rundzellen < 1 Mio. /ml a-Glukosidase > 11 mU / Ejakulat Fruktose > 13 µmol / Ejakulat Zink > 2.4 µmol / Ejakulat hier das eurige: Volumen ml 3 Farbe weissliche PH 7,4 Verflüssigung (Min) 35 Viscosität: normal Spermienanzahl MIO/ml 58 Morpholigie 28 % normal Motilität: unbeweglich: 53 % ????????????? ortsbeweglich: 22 % langsam progressiv: 14 % schnell progressiv: 11 % ich denke das es völlig Okay ist gemessen an den Normwerten. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet.Am besten stellst du diese Frage mal im Expertenforum dann bekommst du von richtigen Kinderwunschexperten Antwort und mußt dich nicht mit einem vieleicht,eventuell,einigermaßen zufrieden geben. Ich drücke euch die Daumen das es ausreichend ist für einen normale Befruchtung. LG gabi