Elternforum Bitte noch ein Baby

2. Kind- ja o. Nein? Erfahrungen Mehrfachmamas

2. Kind- ja o. Nein? Erfahrungen Mehrfachmamas

Sarah_XYZ

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben! Ich bin Mama von einem 14 Monate alten zauberhaften Mädchen. Wir sind momentan sehr stark am überlegen ob wir ein 2. Kind wollen.. Ich habe da gewisse Sorgen denn… Unsere kleine ist ein absoluter Wirbelwind, still sitzen ist die Höchststrafe für sie und sie fordert uns oft zu 150%. Alleine spielen mag sie gar nicht, am liebsten möchte sie nur bei Mama sein; nicht mal zu Oma abgeben ist möglich. Die Monate 1-7 mit ihr waren sehr anstrengend und ich kam oft an meine Grenzen. Nur tragen tragen tragen. Nicht im Tragetuch sondern auf dem Arm. Und immer schön in Bewegung nicht mal 5 Minuten Spielebogen wollte sie.. nun meine Bedenken wegen Kind 2 Ich habe Angst meiner kleinen dann nicht mehr gerecht zu werden; dass sie sich vernachlässigt fühlt oder sie nicht damit zurecht kommt nicht mehr unser Mittelpunkt zu sein.. das es ihr dann dadurch schlecht geht oder sie traurig ist Dann habe ich Angst ob ich ein 2. Kind genauso lieben und toll finden kann wie meine Maus. Ob das Kind genauso besonders und einzigartig ist wie sie oder ob das 2. Kind dann halt ,einfach da ist‘ Aber ich hätte so gern ein Geschwisterchen für meine Tochter. Ich habe auch 2 Schwestern und somit immer Freundinnen fürs Leben. Meine Schwangerschaft mit meiner Tochter war auch leider immer wieder unschön und durch viele Ängste begleitet daher würde ich dieses Wunder einfach nochmal gerne erleben. Aber können Mamas mit mehreren Kindern meine Gedanken verstehen? Oder sind die Ängste total unbegründet?


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_XYZ

Hallöchen, Ich entdecke ein paar deiner Gedanken bei mir selbst. Wir haben einen 3 jährigen Sohn und ich habe mich immer gefragt, ob man weitere Kinder genau so liebt. Von meinem Umfeld wird mir immer bestätigt, dass sie ihre Kinder alle gleich doll lieben. Wissen tu ich es noch nicht, da unser zweites Kind erst im März kommt. Aber seit ich schwanger bin, habe ich diese sorge tatsächlich nicht mehr so. Ich bin mir sicher, dass ich beide gleich lieben werde. Und ich wollte auch unbedingt ein zweites Kind. Ich konnte mir ein Einzelkind nie vorstellen. Für mich sind Geschwister eine Bereicherung, auch wenn es sicher Fälle gibt, wo sich die Geschwister nicht mögen. Aber selbst das wäre in meinen Augen eine Erfahrung, an der man wachsen kann. Auch kann ich mir nicht vorstellen im "Oma-Alter" nur einen erwachsenen Sohn an Weihnachten vor uns sitzen zu haben. In meinen Gedanken sind es 2 Menschen :) Meine erste Schwangerschaft war wg extremer Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit leider nicht schön. Diese ist ähnlich. Dennoch nehme ich es anders wahr. Klar, der Zauber alles das erste Mal zu erleben, ist natürlich nicht mehr ganz da. Aber es ist ein anderer Zauber. Den ich bewusster wahrnehmen kann. Es ist anders, aber ebenfalls aufregend und schön :) Die Entscheidung kann euch niemand abnehmen, aber zusammenfassend würde ich sagen, Sorgen und Ängste sind normal. Wenn auch jeder andere hat. Und dass deine Tochter nicht mehr die alleinige Aufmerksamkeit erhält, ist klar. Ich finde aber gut, wenn die Kinder merken, sie können nicht immer und überall Mittelpunkt sein. Denn so ist schließlich das Leben. Und deine Tochter wäre nicht der erste Mensch, der es schafft, sich an die neue Situation zu gewöhnen:) Ach übrigens. Unser Sohn ist ebenfalls ähnlich wie deine Tochter. Mit zunehmenden Alter wird das aber besser. Sie werden selbständiger etc. Und selbst wenn du sofort schwanger wirst, sind ja immer noch 10 Monate die vergehen. In dieser Zeit kann sich deine Tochter enorm entwickeln. Alles Liebe


MonaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_XYZ

Hallo! Ich bin Mama von 2 tollen Kindern. Meine Tochtrr kam im Jan 2018 zur Welt. Sie war ein Schreikind, 4 Stunden am Stück schreien war normal. Wir dachten aber irgendwie, Babys sind halt so. Als sie etwas älter wurde, so ab 1 Jahr, wurde es etwas besser. Aber alleine bei Oma lassen etc geht immernoch nicht :). Sie ist halt einfach mehr auf uns fixiert. Ich hatte die gleichen Zweifel. Ich liebe meine Tochter so unglaublich, dass ich mir nicht vorstellen konnte, ein anderes Kind genauso zu lieben. Aber ich habe 3 Schwestern und finde es so toll. Als unsere Tochter dann 1 Jahr und 8 Monate war, bin ich mit unseren Sohn schwanger geworden. Sie sind jetzt 2 Jahre und 4 Monate auseinander. Meine Tochter musste viel Aufmerksamkeit abgeben. Hat aber jetzt, wo er 1 1/2 Jahre ist, einen tollen Spielgefährten. Sie zanken und spielen viel. Ich liebe es Ihnen zuzugucken. Die ersten 4 Monate waren hart, weil sich alles ordnen musste und mein Mann keine elternzeit hatte. Coronabedingt hatte ich kaum Unterstützung. Ich habe ich den Fehler gemacht, anfangs mir und meinen Sohn nicht genügend Zeit einzuräumen, weil ich jede Sekunde, die er geschlafen hat mit meiner Tochter verbracht habe. Keine kuschelzeit im Wochenbett. Ich hatte dadurch etwas Wochenbettdepressionen und konnte nur schwer eine Beziehung zu meinem Sohn aufbauen. Ich habe dies aber erkannt und mir dann die Zeit genommen. Ich liebe ihn jetzt genauso stark, nur anders. Die beiden sind so unterschiedlich. Er kuschelt viel und ist total entspannt. Schreit nie sondern weint. Ist der totale Fan seiner grossen Schwester. Es ist wirklich ein tolles Gefühl. Ich würde es genau so wieder machen. Ausser dass ich mir mehr Zeit für den kleinen Mann nehmen würde, ohne schlechtem Gewissen gegenüber dem 1sten Kind.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_XYZ

Ich bin zwar keine Mehrfachmami, habe aber ähnliche Erfahrungen mit meinem (bisher Einzel-)Kind und ähnliche Gedanken. Wer sagt, dass ihr euch jetzt entscheiden müsst? Welchen Altersabstand haben deine Schwestern und du? Wie groß ist euer Kinderwunsch aktuell? Wäre es für euch schlimm, jetzt noch eine gewisse Zeit zu warten und damit Risiko zu laufen, dass es später vielleicht nicht mehr klappt? (natürlich abhängig davon, wie alt ihr seid, wie schnell ihr bei der ersten Schwangerschaft Erfolg hattet etc) Jedes Kind ist anders und du wirst auch dein Zweites genauso sehr lieben wie dein Erstes, nur eben anders. Wir haben übrigens für uns entschieden, unserer Tochter und auch uns weiter Zeit zu geben. Bin selbst vier Jahre jünger als mein Bruder, und trotzdem verstehen wir uns sehr gut und konnten phasenweise als Kinder miteinander oder oft einfach nebenher spielen. Ich trage meine 15 Monate alte Tochter jetzt noch immer wieder herum, ich weiß nicht wie ich das schwanger oder mit einem Neugeborenen leisten könnte. Vor allem, wenn dieses ähnlich anspruchsvoll wäre wie sie damals. Wenn sie Schwester wird, freut sie sich bestimmt auch später noch.


Majria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_XYZ

Hallo, Du solltest für dich abwägen, was größer ist: der Wunsch nach einem Geschwisterchen für deine Tocher/ ein zweites Kind für euch oder deine Ängste. Hier vielleicht ein paar Gedanken, die dir dabei helfen können: 1. jede Schwangerschaft ist anders. So kann eine sehr anstrengend oder auch problematisch Verlaufen, die nächste ganz wundervoll und problemlos. Genauso die Geburt ( ich habe drei Kinder und es war in jedem Fall völlig verschieden) 2. jedes Kind/ Baby ist anders! Auch meine erste war sehr anstrengend, spuck und Schreikind, sehr auf mich fixiert und unentwegt fordernd. Doch es war für mich normal. Was wer es für eine Überraschung als das zweite Kind ganz anders war - ich hätte vorher nie gedacht, dass Babys auch so problemlos sein können 3. vielleicht tut es der dann großen Schwester gut. Sie nabelt sich etwas ab und lernt dadurch. 4. natürlich wirst du dich dann nicht mehr nur um die kümmern können, doch das schadet gar nichts, bezieht sie einfach immer mit ein und sie lernt auch Rücksicht. 5. du wirst ein weiteres Kind lieben. Auch ich hatte die Gedanken oft, besonders zu Ende meiner zweiten Schwangerschaft, Wenn ich dann immer mit der Großen kuschelte. Und es stimmt auch, es hat anfangs etwas gedauert zu realisieren, dass da nun noch jemand ist, doch es erobert schnell dein Herz und ich liebe all meine Kinder gleich. 6. was war immer dein/ euer Traum. Wolltet ihr immer zwei Kinder, oder eher nur ein Kind? Denke immer an das was du/ ihr wollt und lasst euch keinen Druck von außen aufzwängen. 7. passt ein weiteres Kind in euer Leben? Bei einem Kind hat man relativ schnell auch immer mal wieder zweit für sich. Mal in Rimuhe Baden, auch mal ein Buch lesen, Sport machen oder eventuell einem Hobby nachgehen. Genauso wie häufig Freunde treffen oder auch mal einen Abend zu zweit ausgehen. All das wird mit einem weiteren Kind schwieriger und man muss länger selbst zurückstecken. Das sollte sich jede Familie vorher gut überlegen Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Trefft gemeinsam die für euch passende Antwort und egal wie Sie ausfällt, es wird die richtige sein! Und ein Nein jetzt bedeutet ja vielleicht auch nicht ein nein immer…


Wipe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_XYZ

Mir gehts im Moment genauso. Meine Tochter wird im Dezember vier Jahre alt und wir hatten immer gesagt, dass wir einen Abstand von fünf Jahren ideal fänden. Nun rückt dies immer näher und bin deswegen auch total zerrissen. Auf der einen Seite wär es echt schön ein Geschwisterchen zu bekommen. Auf der anderen Seite haben wir wieder echt viel Freiraum, da meine Tochter superunkompliziert ist, alles mitmacht (wir sind sehr viel sportlich unterwegs) und auch schon sehr selbständig ist. Hinzu kommt, dass ich einen sehr guten Job mit viel Verantwortung habe und diesen ungern aufgeben möchte, auch wenns z. B. nur für einen Teil der Elternzeit wäre. Auch ich hab lange gebraucht, bis mein Körper wieder annähernd so ist, wie er vorher war. Bei meiner Schwangerschaft ist auch nirgendswo etwas gerissen. Wenn dies bei einer zweiten Schwangerschaft passieren würde, ich weiß nicht, ob ich mit einem runzligen Bauch klarkommen würde, da mir mein Körper auch sehr wichtig ist. Ich weiß auch nicht, was wir machen sollen. Habe selber einen Bruder, mit dem ich nicht viel Kontakt habe. Ich hab mir früher immer gewünscht, ein Einzelkind zu sein... Ich wünsche dir, dass ihr euch entsprechend entscheiden könnt. LG


DannM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_XYZ

Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre und die kleine 6 Wochen alt. Es ist definitiv mehr Arbeit und teils auch stressiger. Bin auch schon mit zwei schreienden Kindern durch die Stadt gelaufen... Die meiste Zeit läuft die Kleine nebenher und fällt kaum auf. Unser Timing ist noch nicht so gut, da sie blöderweise immer genau dann Hunger bekommt, wenn quasi das Essen auf dem Tisch steht...Ich habe vorher auch öfters gezweifelt, ob es richtig ist ein zweites Kind zu bekommen und habe mir einen Kopf gemacht, ob ich das alles schaffe. Aber weißt du, so viele Menschen bekommen das geregelt! Dann schaffe ich das doch auch! Du hast den Vorteil beim zweiten Kind, da du ja schon alles kennst und bist dadurch viel relaxter. Das Stillen klappt viel besser, etc. Und mein Plan ist ja, wenn die Kleine größer wird, dann können die beiden Mäuse schön zusammen spielen und ich habe meine Ruhe ;-) Na meist kommt es ja eh anders als man denkt :) Die die Große ist auch ganz vernarrt in ihre Schwester und hat immer Sorge, dass wir sie nicht mehr mit nach Hause nehmen :-) Außerdem finde ich es für die Kinder viel schöner, wenn es ein Geschwisterchen gibt. Liebe Grüße


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_XYZ

Hallo, ich kann nur von mir erzählen. Das erste kam mit 27. Wir wollten lange Zeit kein 2. Kind. Ich hatte schwere Schwangerschaft mit viel liegen und dann Frühgeburt. Und mit dem 1. Kind war es auch schwer für mich. Ich wollte kein zweites. Bis die biologische Uhr zu ticken begann mit etwa 35 da sagte ich, ich wollte noch eins. Mir war egal ob adoptiertes, leibliches oder egal wie, ich wollte einfach größere Familie. Adoptionsverfahren hätte mindesten 5 Jahre gedauert ohne Garantie auf Erfolg, also haben wir es selbst versucht. Und es war wieder schwere Schwangerschaft, viel schwerer als die erste. Vor allem liegen 20 Wochen lang und mit älterem Kind im Haus. Komplett ohne Hilfe. Und ohne richtige medizinische Betreuung, wie waren da im Ausland, wo man nichts Richtiges gegen vorzeitige Wehen bekommen kann und auch Geburtshilfe beschränkt sich zu 80% auf Kaiserschnitte, wenn man privat versichert ist. Oder eben ganz ohne Hilfe. Das war verdammt hart. Vor allem für mein älteres Kind. Es war Kampf um jeden Tag. Wir bekamen ein gesundes Kind mit 36 Wochen. Und natürlich wollen wir es nicht missen. Aber noch mal würde ich es nicht riskieren. Darum haben wir gleich Maßnahmen ergriffen damit keine Schwangerschaften mehr passieren. Du könntest auch dir noch Zeit lassen und ein 2. Kind bekommen erst dann, wenn du es ganz unbedingt willst. Du bist noch jung. Und die Risiken gibts immer.