MamaMitHerz2013
Beim Thema Flourid scheiden sich ja extrem die Geister. Die einen sagen es macht die Zähne kaputt, die anderen sagen dass es ein Muss ist. Jetzt hab ich mal meinen Zahnarzt darauf angesprochen und er hat folgende Erklärung abgeliefert. Durch das Flourid ist das Karies Risiko um einiges gesunken in den letzten Jahren. Genaue Zahlen hat er mir nun nicht genannt, aber es sei wissenschaftlich bewiesen. Das Flouridgehalt wird in PPM (zu deutsch: Einheiten pro Milligramm) angegeben. Bei Kindern sollte er 250 PPM, beim Erwachsenen 500PPM nicht übersteigen. Gibt 2 Arten wie man es verabreichen kann. 1x durch die Zahnpasta, 1x durch Tabletten. Da Kinder am Anfang meist die Zahnpasta noch schlucken, ist es ratsam das Flourid über Tabletten zu verabreichen, damit die Zähne davon was abbekommen. Um eine Flouridvergiftung zu bekommen benötigt ein Erwachsener 10! Tuben auf einmal die er schluckt.
Die Tabletten schlucken sie doch auch
Die meisten Ärzte sind auf dem Stand, dass Flourid am besten "am Zahn" wirkt. Die Tabletten empfiehlt kaum noch einer.
Ich denke am wichtigsten ist es, überhaupt Fluorid zugeben, egal ob als Tablette oder als Zahnpasta.
Das Problem ist, dass das Fluorid nicht da ankommt, wo es gebraucht wird, wenn man es als Tablette nimmt. Direkt auf den Zähnen angewendet gibt es auch so gut wie keine Nebenwirkung, anders, als wenn Täglich eine Tablette vom Darm aufgenommen wird. Viele Babys bekommen von den Tabletten auch Bauchschmerzen. Für mich persönlich spricht nichts für die Tabletten.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase