Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Zimmertemperatur beim Schlafen

Zimmertemperatur beim Schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grad ist mir noch ne Frage eingefallen ..... Man sollte doch ein Baby in der Nacht bei ca. 17 Grad schlafen lassen. Doch haben ein Problem. Wohne in nem Neubaublock. Doch da liegen in den Räumen die Heizungsrohre offen. Ich Lüfte immer schön das Zimmer auf ca. 16 Grad. Doch ca. 3 Stunden sind es dann wieder ca.19-20 Grad. Laßt ihr in der Nacht eure Fenster offen? Was passiert eigentlich wenn ein Baby zu warm schläft?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weis es nicht was dann passiert... Wir haben auch im schlafzimmer 20-21°C aber bei 16-18°C ist mir das selber viel zu kalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Zimmertemperatur von 16°-18° soll das Risiko des plötlichen Kindstod senken. Bitte bekomme jetzt keine Angst, es ist nur ein Faktor von vielen. Wenn das Baby nicht allein in einem Zimmer schläft, kein Nestchen, Spielzeug, Kopfkissen im Bettchen sind, du es auf den Rücken legst zum Einschlafen, Schlafsack statt Decke benutzt ... machen 2° mehr Zimmertemperatur sicherlich nichts aus. LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manche kinder mögen diese "kälte" auch garnicht....meiner schläft auch besser wenns nen bissl wärmer is


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine schläft schlechter wenn es zu warm ist. Wir haben auch so eine Wohnung wo die Heizungsrohre offen liegen. Was ja an sich sehr schön ist, da wir nie die Heizung aufdrehen müssen. Aber zum schlafen ist das echt blöd. Deswegen schlafen wir immer mit offenem Fenster. Damit bei der Kleinen das Fenster nicht komplett angeklappt ist, haben wir eine Duschvorhangstange in den Fensterrahmen geklemmt. So können wir je nach Außentemperatur das Fenster variabel anklappen. Vielleicht geht das ja bei euch auch. Finde es nicht nur wegen der kühleren Temperatur besser mit offenem Fenster zu schlafen, sondern auch wegen der frischen Luft. alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben nen Langarmbody an , nen Schlafanzug, Strümpfe, Und nen Schlafsack ohne Ärmel. Habe noch nen Unterschlafsack im Schrank liegen. Soll ich den da auch noch anziehn oder wird das zu warm?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine hat nur einen Schlafanzug mit Füßen und den Thermoschlafsack ohne Ärmel von Tchibo an. Probiere es dir einfach aus. Wenn dein Baby nachts wach wird, schau ob alles warm ist und dann kannst du wenn es nötig ist immer noch was an oder aus ziehen. alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meinem Sohn im Kinderzimmer sind immer zwischen mindestens 17,5 und maximal 19,5 Grad mit Absicht, denn das empfinde ich selbst auch als angenehm zum Schlafen bei geschlossenem Fenster. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn trägt dann Langarmbody, mittelwarmen Schlafanzug und Schlafsack ohne Ärmel, keine Socken, damit die Füsse mal Lüften können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

18* Grad brrrrrrrrrr da würde ich ja frieren also bei uns ist die heizung an es sind so 23 grad maus schläft wunderbar. Sie hat body Schlafanzug socken und schalfsack ohne ärmel an, manchmal aber auch kein Schlafsack sondern decke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du, wir haben das auch, konstante 20 grad aufgrund heizungsrohren die unter seinem zimmer langlaufen. fenster auf ändert nicht besonders viel, da dann zwar die temperatur in der nähe des fensters sinkt aber beim bett weiterhin 20grad sind. louis schläft aber sehr gut dabei. wir ziehen ihm wegen der wärme einfach nur einen langarmbody an (den den er am tag getragen hat), und einen nicht allzu dicken schlafsack ohne ärmel drüber. zieh dein kind bloß nicht so dick an!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja echt ein scharfes Bild und ich teile Deine Meinung zum "dick anziehen", aber wird von so einer dicken Schlange im Bett nicht auch abgeraten??? Oder hat er die nur tagsüber, wenn ihr dabei seid, oder ist er schon so groß, dass er alleine davon wegkommt? Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch gerade erschrocken. Hast du keine Angst, dass er da mal keine Luft mehr bekommt? Da tät´sch kein Auge zukriegen. LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich uach grad gedacht meine maus hat auch decke aber fest gemacht auch teddy aber an den kommt se net ran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat´s im Schlafzimmer 16 Grad! Mein Kleiner hat einen Langarmbody, Schlafanzug und Söckchen an und natürlich einen Schlafsack! Wenn es im Schlafzimmer zu warm ist, trocknen die Schleimhäute aus und wie schon erwähnt können zu warme Temperaturen, wegen der gestörten Aufwachreaktion, zum plötzlichen Kindstod führen (lt. Studien)! Das mit der Schlange wäre mir auch viel zu gefährlich!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Zimmer unseres Kleinen ist es ca. 20° C, ich finde das weder zu warm noch zu kalt. Genau angenehm für ihn, weniger fände ich zu kalt. Wir schlafen auch etwa bei dieser Temperatur, wobei es oft wärmer ist, da wir ein Galerieschlafzimmer vom Wohnzimmer aus haben. Da heizt man mit nach oben. Er trägt einen Langarmbody, einen Schlafanzug, Socken, und darüber den ärmellosen Winterschlafsack. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mäusle schläft bei MIND. 20 °C. Alles was darunter liegt, .... wacht sie alle 20 - 30 Minuten auf und meckert. Finde 16 bis 18 °C persönlich aber auch zu kalt. Habe ich ausprobiert. Konnte nicht einschlafen - weil: kalte Nase, kalte Ohren (rest unter der Decke versteckt- und trotzdem hatte ich auch kalte Füße- furchtbar).... Und bei 20 °C trocknen noch keine Schleimhäute aus!! LG LeaMami