Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Zeckenschutz

Zeckenschutz

KyraMarc

Beitrag melden

Ich hoffe, ich bin hier in dem Forum richtig. Wir möchten mit unseren Kindern 4 und 6 Jahre nach Österreich in den Urlaub fahren und uns dort mit der Familie meiner Schwester treffen. Nun haben wir gehört, dass das dort ein Zeckengebiet ist. Brauchen wir eine Impfung für die Mäuse für den einen Urlaub? Wenn wir aufpassen? Und vorsichtshalber eine Zeckenpinzette kaufen oder geht auch eine normale Pinzette? Gibts was spezielles als Zeckenschutz? Danke für Infos!


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ich antworte dir mal als Mama von 3 Kindern die im Waldkindergarten waren und Mitarbeiterin eines solchen. 1.lange helle Kleidung, dünne Leggings, Langarmshirt u. ä. tragen 2.gängige Zeckenschutzsprays verwenden. Mehrfach am Tag. 3.Cap mit Nackenschutz 4.Socken über die Hosenbeine 5.ABSUCHEN!!! Ob Pinzette, gerade oder Gebogen, Zecken Karte, Greifer ist Geschmackssache. Ich bin Fan der gebogenen Pinzette. Geimpft sind weder ich noch die Kids. Wir sind nicht in einem Risikogebiet. Mich mögen aber die Zecken sehr Ich entferne sie, sprühe Octenisept drauf und trage es im Kalender ein.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ein Urlaub mit Kindern in einem (Hoch-) Risikogebiet ohne FSME-Impfung ist meiner Meinung nach grob fahrlässig. Ihr solltet auch rechtzeitig mit dem Impfen beginnen, da optimalerweise mehrere Teilimpfungen benötigt werden. Und trotzdem zusätzlich all die Tipps, die hier schon genannt wurden, genauestens beachten, denn die FSME-Impfung schützt eben nur gegen FSME und nicht gegen Borreliose, die ebenfalls von Zecken übertragen wird. Schönen Urlaub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Auch mit Impfung empfehlen sich Vorsichtsmaßnahmen,man kann ein Schnellschema impfen,dann hat man vielleicht die Chance zwei Dosen vor dem Urlaub zu bekommen,die dritte gibt es dann nach ungefähr einem Jahr Ich habe mehrfach Borreliose gehabt,trotz Vorsichtsmaßnahmen,mein Bruder war davon lange krank und niemand kam dahinter was es war,also sind die sonstigen Maßnahmen auf jeden Fall auch Sinnvoll.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Also ich wohne im Risikogebiet und hatte in meinem Leben sicher schon 300 Zecken. Sicher sollte man aufpassen und absuchen. Aber in Panik verfallen braucht man auch nicht. Impfen ja, aber ne lange Hose und Socken drüber wär bei den Temperaturen mein Tot... Beine mit Kokosöl einreiben hilft gut gegen Zecken. Ihr müsst ja nicht durch Hüfthohe Wiesen rennen. Aber man darf sich auch hier total normal verhalten. Findet man eine Zecke ist die meistens noch nicht lange drin. Also sofort entfernen und desinfizieren. Dann beobachten. Darf ein paar Tage rot sein und jucken und wenns blöd geht sogar leicht anschwellen und dann wird es besser. Tritt Wanderröte auf dann zum Arzt.


Kirinya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ich lebe in Österreich und dieses Jahr gibt es besonders viele Zecken, ich würde daher eine Impfung dringend empfehlen! Grad FSME kann wohl auch bei kürzerem Saugen schon übertragen werden, Borreliose (gegen die es ja keine Impfung gibt) ist da weniger heikel. Aufpassen allein wäre mir zu riskant. Ansonsten: normale Pinzette reicht, nach Aufenthalt im Grünen den ganzen! Körper absuchen.