Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine kurze Frage, Es heißt ja immer Zahnpflege ab dem 1. Zahn. Nur ist mein Sohn gerade 6 1/2 Monate alt und in punkto Zahnpflege noch etwas kompliziert. Habe versucht mit einem aus der Apo gekauften Fingerzahnbürste die Zähnchen zu reinigen. Das gute Stück war aber viiiiiieeel zu groß und scheint mir auch nicht geeignet zu sein. Soll ich damit jetzt weiterputzen. Wenn ja muss ich Zahnpasta nehmen? Welche wäre geeignet denn den Mund ausspülen geht ja bei dem kleinen Mann noch nicht. Bin daher etwas überfragt und würde mich über Hinweise von anderen Muttis oder Papis freuen.
Hallo, ich habe das Nenedent Lernset geholt. Da ist halt auch eine Fingerzahnbürste und Flouridfreie Zahnpasta drin. Die braucht man auch nicht ausspülen hinterher, sondern kann geschluckt werden. Eine Zahnärztin hat mir aber jetzt gesagt, dass man jetzt noch keine Zahnpasta braucht, sondern man nur einmal am Tag bürsten soll. Ich denke aber, dass es nicht schaden kann, wenn ich trotzdem Zahnpasta verwende. Meine Tochter findet es sehr witzig, wenn ich ihr mit der Fingerbürste das Zahnfleisch massiere. Aber Übung bedarf es natürlich.
Hi, meine Schwester ist Zahnärztin, ich habe sie schon öfter mal gefragt... Also, fluoridhaltige Zahnpasta (für Kinder) nur nehmen, wenn nicht die Vitamin-D-Tabletten mit Fluor sind. Sind sie mit Fluor, dann keine Zahnpasta. Aber cool, ich wusste gar nicht, dass es auch Pasta ohne Fluor gibt! Muss ich haben! Meiner macht nämlich immer Terz. Alternativ zu diesen Fingerlingen kann man auch einen Lappen nehmen. Die Zahnbürsten sollten so breit wie möglich sein. Es reicht auch, wenn das Kind darauf herumkaut. Gutes Gelingen!
ich mache meiner einfach einen miniklecks babyzahncreme drauf und lass sie mit der Zahnbuerste spielen. Sie kaut einfach drauf rum. Das bissl was sie da womoglich runterschluckt und nicht raussabbert ist egal, es steht ja extra drauf, dass sie runtergeschluckt werden kann.
Dankeschön!
Hallo ihr lieben Muttis,
vielen Dank für die lieben Tipps und Trick. Das hat mir wirklich super geholfen. Ceddy finds klasse. Lacht und bekaspert sich dabei... :=)
Du kannst eine normale Baby Zahnbürste nehmen,gibts zum Beispiel bei Schlecker(geeignetes Alter steht immer drauf). Wenn Dein Kind noch Fluor Tabletten bekommt,reicht eine Kinder Zahnpasta ohne Fluor,wenn nicht,gibt es zum Beispiel von Elmex eine(ist sogar in der Packung der Baby Zahnbürste(bei Schlecker)dabei. Eine kleine Menge reicht,da die Kinder es ja nicht aus spucken können!
Wir hatten zu Beginn das Mundpflegehäschen von MAM, das ist aus weichem Frotteestoff und man kann damit zum einen den Mund von innen säubern, zum anderen das geschwollene Zahnfleisch beim Zahnen ein wenig massieren. Später als die ersten Zähnchen durch waren, sind wir auf die Lenrzahnbürste von MAM umgestiegen, die hat einen extra langen Hals, sodass Mama/Papa und Kind gemeinsam putzen können. Findet man alles bei www.medcarevisions-shop.de
Die letzten 10 Beiträge
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby