Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Zähne

Zähne

cardea87

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner Mann ist 18 Monate. Er hat 8 Zähne. Seit dem ersten Zahn putzen wir Zähne. Die Zähne waren auch immer strahlend weiß. Wir haben bisher nur Abends geputzt. Aber ab und zu auch morgens. Bzw. Er mag das Zähne putzen nicht. Deswegen versuchen wir ihn jetzt langsam dran zu gewöhnen das auch morgens geputzt wird. Wir lassen ihn immer erst selbst putzen, dann putze ich aber nochmal nach (was nicht so einfach ist) danach darf er dann nochmal selbst weiter putzen. Nun ist aber plötzlich oben am Zahnansatz der Zahn mehr weiß bzw.es sieht aus wie zahnstein. Wir benutzen ein Zahn Gel ohne fluorid. Nun zum Zahnarzt kann ich mit ihm noch nicht gehen. Das möchte ich auch nicht, weil ohne Gewalt würde es dort nicht funktionieren. Und ich hatte mein ganzes Leben Panik vor dem Zahnarzt, wegen so einer Situation. Und ich weiß nach diesem Besuch würde er auch immer Panik haben. Was kann ich evtl.machen? Und bitte sagt mir nicht zahnpasta mit fluorid. Ich weiß dort gehen die Meinungen auseinander. Aber ich werde es nicht benutzen. Und möchte nicht darüber diskutieren. Aber für alle anderen Tipps bin ich dankbar &513;


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cardea87

Geh mit deinem Kind zum Zahnarzt und benutze Fluorid! Hört sich an wie eine Demineralisation. Flourid macht den Zahnschmelz nachweislich härter und alle Zahnärzte empfehlen es. Ich bin auch kein Freund von Fluoridtabletten, aber gegen eine Zahnpasta mit Flourid spricht nichts, sie ist sogar wirkungsvoller als die Tabletten. Und es gibt auch Kinderzahnärzte. Und wenn du keinen in der Nähe hast, geh zu einem normalen und probiert es einfach. Es guter Zahnarzt macht da nichts mit Gewalt. Meistens reagieren die Kinder bei Fremden ganz anders als erwartet. Die Angst vorm Zahnarzt kann sich aber schnell entwickeln, wenn dein Kind Karies bekommt und die Zähne gebohrt werden müssen. Dann lieber vorbeugen. Viel Erfolg


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cardea87

Bin da ganz bei Angi... Zahnseide auf jeden Fall!! benutzen wenn die Zähne nah beieinander stehen. Lt. unserem Kinderzahnarzt: Ja.! Auch schon im Kleinkindalter.! Kinderzahnarzt suchen und kontrollieren lassen. Kinderzahnärzte sind i. d. Regel alles andere als furchteinflößend. Unserer hat ein phantastisches Spielezimmer, einen Zauberstab zum hoch und runter fahren lassen des Behandlungsstuhls, oben an der Decke einen Bildschirm mit Zeichentrick. Nach dem kurzen "Reinschauen/Behandlung" bekommen die kleinen einen kleinen Tausch-Stein, welchen sie vor dem Verlassen der Praxis bei der Anmeldung (nennt man doch so oder.?) abgeben und gegen ein kleines Spielzeug eintauschen können. Meiner ist 14 Monate alt und ich steige demnächst auf Flouridzahnpasta um. Ich würde an deiner Stelle einmal ohne Kind hinfahren und mir eine Kinderzahnarztpraxis anschauen und deren Abläufe erfragen. Dann weißt du was auf euch zu kommt und es gibt Sicherheit. Ich hatte auch das Gefühl, das du deine Ängste/Vorbehalte auf dein Kind überträgst. Du musst einem Zahnarzt esuch selbstverständlich überzeugt davon, sicher und angstfrei entgegenstehen. Sonst wird das wohl nichts.! Oder lass den Papa (falls vorhanden natürlich) mitgehen und bleib du beim ersten mal zu Hause. Lg


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cardea87

denke auch entmineralisierung lt zahnarzt 3x tgl mit flour putzen- meine große hat das auch alternativ könnte man die betroffene stelle mit wattestäbchen und kinderzahnpasta behandeln außerdem drauf achten das zwischen esen und zähneputzen 20-30 min vergehn-weil beim essen von obst und gemüse der schmelz aufweicht und dann beim putzen runtergebürstet wird viell mag dein kind ne elektrische zahnbürste? mit nahrung geht auch viel google mal basische ernährung die wird bei zahnproblemen empfohlen- muss ja ncht extrem sein aber das verhältnis anpassen kann helfen