Alfiriel
Unsere Tochter ist mittlerweile 10-1/2 Monate alt und hat 4 Zähne. Der 5. bricht gerade durch. Seit ein paar Tagen wehrt sie sich beim Zähneputzen und dreht den Kopf weg. Ich möchte sie nicht dazu zwingen, möchte aber auch nicht komplett auf das Putzen verzichten. Bis jetzt habe ich verschiedene Zahnbürstenmodelle probiert, versucht sie durch erzählen / singen abzulenken und ihr meine Zahnbürste in die Hand gedrückt, damit sie gleichzeitig meine Zähne putzen kann. Leider hatte nichts den gewünschten Effekt. Ich denke auch, dass ihr das Zähneputzen unangenehm ist oder sogar Schmerzen bereitet aufgrund vom Zahnen. Wie habt ihr das gelöst?
Die Kinder bocken fast alle irgendwann. Man muss relativ still halten, kann nicht ausgiebig herum spielen während dessen, es dauert lange usw.... Im Zweifel wird es durch gesetzt. Zähne putzen ist hier so wenig verhandelbar wie das anschnallen im Auto.
Hallo, Mein Sohn bekommt gerade auch einen weiteren Zahn und ist fast 12 Monate alt. Er wehrt sich nicht gegen das putzen. Somit kann ich nur meine Gedanken und keine Erfahrungen mitteilen. Da es sich um einen Zahn handelt bei euch, wäre es vielleicht möglich den Bereich zu meiden. So mach ich das derzeit. Ich putze auch nicht lange, ich möchte, dass sich mein Sohn an das Zähne putzen gewöhnt. Es geht für mich mehr um die positive Erfahrung als um das wirkliche Zähne putzen. Ich hätte nun kein Problem damit, dass man mal ein paar Tage kaum putzt. Mir reicht es, wenn er den Mund öffnet und ich kurz die Zähne putzen kann, auch wenn es nur Sekunden sind. Diese Tage gehen vorbei und dann kann man wieder besser putzen. Ich möchte ihm ja keine Schmerzen zufügen, sondern eine Notwendigkeit und eine Routine üben bzw entwickeln. Wenn mein Sohn den Mund nicht öffnen möchte, dann putze ich erstmal die Lippen. Er liegt übrigens immer, dann kann er sich weniger wehren. Er ist dann so neugierig und öffnet den Mund. Meine Gedanken: Wenn er sich weg drehen würde, dann würde ich vorsichtig mit der Bürste hinterher, damit er keinen Erfolg hat beim wegdrehen. Wenn er sich dann nicht mehr wegdreht, dann kann man da an der Lippe putzen wo die Zähne schon komplett durchgebrochen sind. Ich würde auch erst da anfangen zu putzen wo er bzw sie es schon gut kennt und kein Problem damit hat. Dann würde ich das putzen wirklich nur kurz vornehmen, damit die Routine gewahrt wird. Ich würde auch lieber nicht die Stimmung heben sondern eher ruhiger und bestimmender werden. Ich hoffe ich konnte meine Gedanken vermitteln und dir etwas weiterhelfen.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)