Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Zähne putzen bei 11 Monate Baby...

Zähne putzen bei 11 Monate Baby...

sandra1509

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Kleiner hat bereits 8 Zähne. Leider lässt er sich gar nicht gern die Zähne putzen. Macht den Mund nicht auf und macht ein mords Geschrei. Er will die Zahnbürste selbst halten. Ich geb sie ihm auch. Er beißt aber mehr darauf herum... Alles gute Zreden hat nix gebracht. Auch hilft es nicht wenn er uns zuschaut beim Zähne putzen. Dachte ja wenn er es bei uns sieht das es dann besser wird...aber nix da. Habt iht Tips?? Ist es sooooo schlimm wenn er die Zähnchen jetzt eben noch nicht richtig putzt???


Bloodymary308

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

Hallo, Ich würde weiterhin dran bleiben, benutzt du eine richtige Zahnbürste oder ein Fingerling mit Bürste? Vielleicht hilft es ja, wenn ihn jemand oder etwas ablenkt solange du die Zähne putzt. Oder lass ihn quasi zuerst selbst putzen während dessen putzt du auch deine Zähne, danach putzt du einfach nochmal seine Zähnchen nach. Viel Geduld weiterhin


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

Sofern noch keine Backenzähne da sind reinigt sich der Mund und auch die Frontzähne durch den Speichel. Richtiges Putzen ist daher eigentlich noch nicht nötig. Aber es ist mE von großem Vorteil, wenn man die Mäuse schon früh an dieses Putzen gewöhnt, umso eher nehmen sie es als Teil des Abendrituals hin. Wenn er mit der Zahnbürste spielt und darauf herum beisst ist das doch schon toll. Lass ihm seine Bürste und parallel dazu kannst Du mit einer Zweiten ihm nebenbei seine Zähne etwas bürsten. Versuch es spielerisch, sing ihm ein Lied, kitzel ihn, da er ja den Sinn dieser Aktion noch nicht versteht. Deshalb ist Ablenkung gut, denn so wird es nicht zu einer Strapaze für ihn. Denk daran, dass der Mund ja sehr sensibel ist und wir uns beim Zahnarzt auch ungern darin behandeln/anfassen lassen Mordsgeschrei sollte nicht sein sonst wird er auch später kein gutes "Verhältnis" zu seiner Zahnbürste und dem Putzen aufbauen. Viel Glück!!!


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

eine fürs Kind, eine für Dich zum Putzen. Wir singen dabei ein Lied zum Zähneputzen.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

Bei uns hilft, ich putze mir die Zähne und meine Tochter putzt sich die Zähne. Ich putze dann nochmal nach.


murmelchen0508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

"solange noch keine Backenzähne da sind muß man nicht putzen, die Schneidezähne reinigen sich durch den Speichel selbst...." Was ist denn das für ein Blödsinn???? Also, ich nenne das fahrlässig! Und da ich vom "Fach" bin, weiß ich, wovon ich rede! Also liebe Eltern, laßt euch hier keinen Blödsinn einreden! Sicher muss man beim Zähneputzen in dem Alter ganz behutsam vorgehen, aber ganz darauf verzichten sollte man AUF KEINEN FALL!!!! Das Baby in dem Alter bekommt ja auch schon Beikost und Getränke und da sollte man schon anfangen zu putzen! Ob nun Schneidezähne oder Backenzähne ist egal! So, und nun überlegt mal selbst....wie ist das bei euch im Mund??? WO fließt das viel Speichel???? Nur mal so, zum Nachdenken ;-) Zahnpasta ist im Übrigen in dem Alter noch nicht nötig. Die manuelle Reinigung ist das Entscheidende! LG


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murmelchen0508

Ehrlich gesagt finde ich Dein Post reichlich daneben. Wenn Du vom Fach bist und so viel weißt dann kläre richtig auf anstatt einfach nur hier herum zu blubbern!!!! Ich habe nicht gesagt, dass die Babys NICHT die Zähne geputzt bekommen sollen, aber solange die Frontzähne (die immer auf Abstand stehen) allein da sind werden sie tatsächlich von ausreichend Speichel umspült und reinigen sich so auch teilweise selbst. Deshalb ist es nicht schlimm, wenn man mal an einem Tag nicht richtig putzt, weil die Kleinen sich wehren, schreien etc. Ein gutes Verhältnis zur Zahnbürste erachte ich wichtiger als jeden Abend die Zähne komplett geputzt zu haben. Das erfolgt später, wenn sie den Sinn verstehen (und ich bin da persönlich sehr hinterher, weil Zahnpflege sehr wichtig ist; mit Bürste und Zahnseide!) Wenn man seinem Kind natürlich süße Getränke/ Saft/Tee gibt (was grundsätzlich FAHRLÄSSIG wäre) würde dies natürlich nicht mehr zutreffen. Ebenso wenn man Nahrungsmittel aus dem Glas gibt, wo genügend Zuckerersatz drin ist. Sofern man dem Baby MuMilch und selbstgekochten Brei gibt (ohne Zucker, Salz) ist es mE in Ordnung auch mal die Zähnchen nicht vorn und hinten zu putzen, weil sich Babys wegdreht, weint o.ä. Wahrscheinlich bin ich zu blöd, aber wo fließt denn nun der Speichel wenn nicht im gesamten Mundraum (wir sprechen hier von Babys und nicht von Erwachsenen)? Die Babys nehmen ständig etwas in den Mund, darauf fließt meist vermehrt Speichel, man kann es sogar sehen .... VG