Mitglied inaktiv
Mein Sohn (fast 10 Monate) hat seit 2 Tagen einen ganz arg, schlimm, roten, bischen blutigen, furchtbar aussehenden Po. Ich hatte von meiner Hebamme mal ne Salbe bekommen (Apotheke hat diese angerührt), die hat bislang immer geholfen. Nun aber hält es sich und wird nich besser. Mein Sohn bekommt auch grad seinen 3 Zahn. Hat wer nen Tip für mich? Heut abend hat er nen Kamillesitzbad bekommen, vielleicht hilft sowas ja auch. Schonmal danke für eure Tips
Hallo ich habe die beste Erfahrung mit folgendem gemacht... Töpfer Kleie BAd (DM), einmal als Sitzbad un deinmal nen Tl. in die Waschschüssel und bei jedem wickeln den Po damit abwischen und druaf lassen, am besten Trockenfönen! Danach habe ich entweder Beinwellsalbe (I.Stadelmann), Multilind-Salbe oder Weleda Popo-Crme dünn aufgetragen! Außerdem habe ich spätestens alle 2 Std. gewickelt und auch mal wenn das "ganze Geschäft" erledigt war ne Zeit ohne Windel gelassen! Was auch helfen soll, laso wenn das Kleiebad nichts bringt ist starken schwarzen Tee zum Po abwischen nehmen!!! Nach 2-3 Tagen war alles weg!!! Gute Besserung, lg sypali
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Entzündungen zwar lindern kann, aber egal was man macht, nach etwa 2 Tagen verschwinden sie einfach von selber wieder :-) Tipps sind: Zinksalbe, schwarzer Tee, häufiges Windelwechseln,... Bei uns hilft dünnes Einschmieren mit Bepanthensalbe immer am besten.
Hallöchen also mein Sohn ist 8 Monate alt und hatte auch einen total Wunden Po der manchmal schon geblutet hat und nun ist er richtig kaputt und er hat eine Windeldermatitis! Wir wussten nicht mehr weiter und sind vorgestern Abend ins KKH gefahren weil das so schlimm war! Uns wurde dort gesagt wenns soweit ist das es blutet am besten soviel wie möglich ohne Windel damit Luft dran kommt und wenn er gebadet wird ohne Zusätze! Und gaaaanz oft windeln!! Bin froh wenn das weg ist! LG Wiebke mit Mika
Meine Maus hatte auch mal offene Stellen am Po. Meine Hebamme gab mir den Tip, nach dem Trocknen (mit Fön) trockene Luvos-Heilerde draufzumachen. Hat suuuper geholfen, man konnte richtig zuschauen, wie die offenen Stellen abgeheilt sind!!! lg winnie96
Vielen lieben Dank euch allen. Habe jetzt schon einiges versucht. schwarzer Tee hat gut angeschlagen. Werds weiterversuchen. LG
Hi! Wir haben auch lange damit gekämpft. Die Feuchttücher waren bei uns ein Teil des Problems (da sind ein Haufen Zusatzstoffe drin, verträgt nicht jeder, Unverträglichkeiten können auch später auftreten) - Öltücher für unterwegs und Klinik-Mehrzwecktücher (kann man waschen, sind aus der Apotheke) waren bei uns die erste Hälfte des Erfolges. Das zweite war das Essen- ist er schon ein bisschen bei Euch mit? Dann verträgt er vielleicht irgendwas nicht, grade Gewürze. Das war bei uns das Problem als sie noch nicht ganz richtiges Essen gegessen hat(und wir noch gewürztes Essen hatten), aber eben schon geräubert hat.... Gruß Schoko
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase