hurraeinszwei
Huhu, ich bin recht ratlos. Mein jüngster hat einen ziemlich starken wunden Po, dass hatte meine Große nie! Ich versuche mit - viel Windeln wechseln - nur mit warmen Wasser säubern - Heilsalbe - Heilwolle und viel an der Luft Strampeln unten ohne der Lage Herr zu werden. Meine Hebamme meinte nur weiter cremen und Säure im Essen vermeiden. Habt ihr noch Ideen??? Danke!
Pasta Cordes ? Ich weiß aber nicht, ob das alle Apotheken führen. Mein Neffe hatte das auch mal.... wirklich heftig... da half überhaupt nichts mehr. Meiner Schwägerin wurde dann diese Salbe empfohlen. Die habe ich auch jetzt immer noch im Haus. Und bei dem wunden Po von meinem Sohn hat es auch Wunder bewirkt.
Koch schwarzen Tee, lass den Beutel drin und wenn der Tee kalt ist, tupfst du ihn mit einem Wattepad bei jedem Windelwechsel auf den Po, lässt es an der Luft trocknen, dann kann die neue Windel drum und spätestens nach 2 Tagen (meist nach 1 Tag) ist wieder alles gut
Kann mich dem tipp mit dem Schwarztee nur anschließen, wobei ich sagen muss dass bei unsere kleinen das Po säubern mit Kamillentee noch besser geholfen hat, danach den Po noch dünn mit Multilind salbe eincremen und nach zwei tagen ist es normal wieder gut. Gute Besserung
Wundermittel muttermilch wenn nicht vorhanden hat bei uns gut multilind geholfen viel Luft und öfter mal den po (oder dann sogar meist das gesamte kind) abduschen mit klarem Wasser Liebe grüße und gute Besserung
Ich würde, wenn schon viel versucht worden ist, zum Kinderarzt gehen. Eventuell ist es doch ein Soor, der richtig behandelt werden muss. Der Sohn einer bekannten war mal so wund, dass nur eine Tinktur geholfen hat. Was das genau war, weiß ich nicht, aber damit war es ganz schnell wieder gut. Manchmal hilft auch eine andere Windelmarke oder halt auf Stoffwindeln umzusteigen, wenn das Kind immer wieder wund wird. Ansonsten hilft hier normalerweise die Calendula Babycreme super und wenn die. Ich hilft, Multilind ganz dünn auftragen.
Wenn es gar nicht weggeht, würde ich mal zum Arzt gehen. Das könnte auch ein Pilz sein. Schau mal den Mundraum an, ob da auch was ist (muss aber nicht sein). Manchmal breitet sich Mundsoor Richtung Popo aus. Das müsste dann beides behandelt werden. Wenn es Soor ist, dann auf keinen Fall Muttermilch drauf, das finden die Hefen nämlich ganz klasse und vermehren sich munter weiter.
Ich mach immer noch Mandelöl aufs Wattepad zum Wasser dazu, damit muss man beim großen Geschäft viel weniger rubbeln als wenn man nur Wasser nimmt (bzw.gar nicht). Das macht bei meiner Tochter viel aus. Und rigoroser Verzicht auf Pampers - da ist irgendwas drin, was sie gar nicht verträgt. Feucht-/Öltücher nur im Notfall. Damit sind wir das Problem jetzt schon Monate los :)
Bei einer Freundin war das auch so, seit sie keine Pampers mehr benutzt ist der Po nicht mehr wund, Mandelöl benutzt sie auch zum saubermachen. Lg
Hi also ich würde das auch mal ärztlich anschauen lassen bzgl Soor. Zudem würde ich eine andere Windelmarke ausprobieren, ich kenne viele Kinder die bestimmte Marken nicht vertragen haben. Viel nackig machst du ja und immer gut trocknen. Schwarztee im Windelbereich ist dann gut, wenn es ein offener Wundbereich ist - wenn du also etwas austrocknen willst. Wenn es aber bspw Ekzeme oder ähnliches ist, dann nie ohne Vaseline schwarztee tupfen. (das weiß ich bin einer Hautärztin hier im Forum). Ich persönlich mache mit Feuchttücher sauber und öle immer gut ein (Hipp). Wenn der Popo mal vom Stuhlgang gerötet ist, dann mache ich Zinkpaste drauf. Meine Kinder waren nie Wund (Ausnahme bspw bei Infekt-durchfall) aber selbst da nie wirklich schlimm. Sind offensichtlich nicht empfindlich. Bei uns klappt das so und ich würde es beim nächsten Kind wieder so machen. (solange es ohne wundwerden klappt). Lg
...
Danke für eure Ideen. Bislang versuch ich mit dem schwarzen Tee und unter fließendem Wasser sauber machen.
Das ist super aber ich geb dir noch n tipp anstatt Wasser zur Reinigung zu verwenden salbeitee oder kamillentee. Die sind desinfezierend und haben eine beruhigende und heilende Wirkung. Dazu eben etwas mit der Windel verwenden was die haut schützt. Durch die Windel wird es warm und es wird evtl feucht. Das ist für die Heilung kontraproduktiv. Da kann es dennoch tage dauern bis die rötung weg ist. Eine gute wundschutzcreme ist das beste. Wir verwenden die klassische Penatencreme. Da ist ne leichte rötung bei der nächsten Windel weg. Heilwolle kenn ich mich nicht so aus, aber solange es nicht kratzt und die haut trocken hält ist die auch super. Sollte es sich dadurch nicht bessern hilft eine salbe am besten. Wir verwenden da mirfulan bei starken Rötungen. Da ist das am nächsten Tag weg. Das heilt, schützt und lässt die haut atmen. Alles wichtig zur Heilung. Sollte es sich auch dadurch nicht bessern oder im schlimmsten Fall ne offene stelle aufweisen, dann lieber mal nen Arzt drüber schauen. Könnte n pilz sein oder ne andere hauterkrankung. Und bei offenen stellen kann sich das entzünden wenn es nicht richtig behandelt wird. Da gibt es nämlich tolle wundauflagen, die dein Arzt dir verschreibt ;)
Was trinkst du? Meine Tochter hatte wochenlang wunden po wegen Früchte Tee, den ich als vollstillerin literweise getrunken hab...
Mein Söhnchen hatte bisher nur ein Mal ein Problem mit wundem Po, aber dafür auch ganz extrem hartnäckig. Ihn hat dann Tannosynt Creme (vom Ki-Arzt verordnet, ist aber glaube ich rezeptfrei) nach 3-4 Tagen schmieren wieder zu gesunder Haut verholfen.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)