Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Wunder blutiger Po

Wunder blutiger Po

Nasebär

Beitrag melden

Hallo, unsere halbes Jahr alte Tochter bekam plötzlich einen roten Po, der mittlerweile knallrot und an manchen Stellen blutig ist. Kann wohl von den Zähnchen kommen. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich dagegen machen kann? Is ja Wochenende ;-( Lg


Vanny90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

Mit klarem Wasser reinigen und mit etwas Wundschutzcreme eincremen. Auch mal ohne Windel lassen.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

Also bei meinem kleinen hilft Olivenöl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

Kann mich da anschließen: Wasser, Olivenöl und jetzt kommt mein Tipp: Heilwolle. Das hilft meinem sehr gut. Hab ich von meiner Hebamme bekommen. :-)


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

Heilwolle ist wirklich gut. Benutze ich auch, auch für wunde Hautfalten und und und. Einfach etwas Heilwolle direkt auf die wunde Stelle auflegen, also in dem Falle in die Windel rein. Aber zur Wochenendproblematik, ganz ganz viel ohne Windel liegen lassen. Füttert ihr zu? vielleicht liegt es auch an einer neuen Zutat? LG Jamelek


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

Hier auch, Heilwolle.Hatte außerdem eine Creme von meinem Kinderarzt, die sehr gut geholfen hat. Wenn es Dich interessiert, könnte ich das genaue Rezept noch einmal nachschauen. Viele Grüße und gute Besserung


Nasebär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

Hey, vielen Dank für die Tipps. Ohne Windel hatte ich sie gestern schon viel liegen. Heilwolle? Noch nie davon gehört. Gibt es die in jeder Apotheke? Ist sie frei verkäuflich?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

Hallo Nasebär, das ist ein guter Beitrag von Mirico unten, könnte natürlich auch Windelsoor sein. Da würde ich aber einen Arzt drauf gucken lassen. Ich war mir ganz sicher, daß es Windelsoor bei uns ist und es war keiner, "nur" ein normales Ekzem. Heilwolle kannst Du z.B. in der Bahnhofsapotheke bestellen. http://shop.bahnhof-apotheke.de/heilwolle-100g.633.html Ist ganz normale unbehandelte, pestizidfreie Schafswolle, die einfach die Haut trocken hält und mit dem Lanolin in der Wolle auch pflegt.


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

Hi, uns hat Wundschutzcreme dick auftragen bei den Jungs immer gut geholfen. Bei Mädchen ist es aber auch oft Pilz und da brauchst du eine spezielle Creme dafür aus der Apotheke, sonst wird's immer mehr und das juckt auch. Gute Genesung ! Lg


ElisaMJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

...ist gut und schön, aber nicht bei blutigen stellen!!!! Die feinen wollfäden können sich in den kleinen offenen wunden verkleben, und das wäre dann eher schlecht. Multilind heilsalbe ist sehr gut!! bei nur noch leichter rötung hilft uns auch schwarztee und kaufmanns kindercreme!


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

Mit Schwarzem Tee abtupfen, Po an der Luft ( ohne Windeln) trocknen lasse und Palliativ creme ( Apotheke)


oben-bei-Mutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

das kenne ich auch ... wir nehmen die Mirfulan, meines Erachtens die beste Wund- und Heilsalbe, und dazu 3 Kügelchen Arnica C30 Kügelchen. Die Mirfulan kenne ich schon von meinen Eltern aus meiner Kinderzeit und bin überzeugt, das das das beste ist was man tun kann, die riecht zwar ein bisschen, denn da ist Lebertran drin, aber das wirkt auch entzündungshemmend. Eigentlich ist Mirfulan ein Zinksalbe, mit Vitamin A und E und eben Omega-3-Fettsäuren aus Lebertran. Kann ich nur empfehlen. Ich kaufe immer den Klinikpack mit 10 Tuben à 100g und verteile sie dann unter meinen Freundinnen... Also toi, toi, toi ... Ich kann's total nachfühlen, mir sind bei den kleinen Blutzströpfchen immer die Tränen gekommen. Alles Gute für Euch oben-bei-Mutti


11Friede

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasebär

für mich PERSÖNLICH ist ein wunder po, besonders einer mit blutigen stellen ein zeichen von falscher pflege. wie oft wickelst du dein kind? wird sofort gewechselt, wenn pippi oder aa drin ist? reinigst du mit chemischen tüchern oder nur mit wasser? hat das kind plastik an, oder naturmaterialien? lässt du dein kind auch mal ohne windeln (es gibt beinlinge, sogenannten babylegs für kalte tage)? in der alternpflege wird davon abgeraten den po "dick" mit salbe vollzuschmieren, das war vielleicht früher mal so, heute weiss man, dass das falsch ist. aber einige mütter sind da nicht informiert. der beste schutz ist vorbeugen: sehr oft wickeln und nciht die hier landestypischen 3-4 mal am tag, auch mal windelfrei probieren siehe hier: http://windelfrei.blog.de/2012/12/15/wunder-babypopo-15311672/ und vielleicht mal stoffwindeln ausprobieren und die ständig wechseln