Fam.Heg
Ich finde es einen Skandal, dass in Babykleidung immer wieder Schadstoffe entdeckt werden. Immerhin tragen das die Kleinen ja ständig auf der Haut, weshalb sich die Giftstoffe im Organismus anrreichern können. Wie aber kann ich feststellen, ob sich Schadstoffe in der Babykleidung befinden bzw. worauf sollte ichb eim Kauf achten? Und habt Ihr Tipps (besondere Marken) für schadstoffreie Babykleidung?
Hallo, ich hatte fast alles gebraucht genommen. Da sind die Schadstoffe schon ausgewaschen. Gruß
Es gibt ja einige Öko Hersteller die auch Babymode im Angebot haben, das ist aber relativ kostspielig, Hessnatur, Maaß, Hans Natur. Alternativ Second Hand Kleidung die schon zig mal gewaschen wurde. Kein Polyester, sondern reine Baumwolle, Wolle, Seide.
Das wertigste und verlässlichste Label ist GOTS.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)