Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Windelservice München - gibt's den noch?

Windelservice München - gibt's den noch?

AnnaC

Beitrag melden

Hallo Münchner Mamis, ich bekomme im Februar das zweite Kind und würde gerne wieder den Natur&Kind Windelservice in Anspruch nehmen. Auf Email reagieren sie allerdings nicht und telefonisch sind sie auch nicht zu erreichen. Weiß jemand, ob es den noch gibt oder hat der aufgegeben? Gibt es noch einen anderen Windelservice in München (den Ihr empfehlen könntet)? Liebe Grüße, Anna


AnnaC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

So, jetzt kann ich mir die Frage gleich selbst beantworten (vielleicht interessiert es ja hier auch jemanden). Es gibt wohl nur noch einen deutschlandweiten Windelservice. Dem Natur&Kind Service in München wurde von Insolvenzberatern gesagt, sie sollten ihren Windelservice einstellen, was sie auch Ende Oktober gemacht haben. Schade. Der deutschlandweite Windelservice reagiert aber schnell (den Namen darf ich wohl nicht sagen wegen Werbung?). Viele Grüße, Anna


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Hallo, warum willst du einen Windelservice beauftragen?? Ich wickele auch mit Stoffis, aber dafür brauche ich keinen Service. Zumal ich diese Prefolds für Mumi Stuhl auch nicht geeignet finde, viel zu glatt, so dass der Stuhl darüber läuft. Mullwindeln finde ich viel besser.... Ich habe im Bad eine Oskar Tonne, da sammle ich max. 3 Tage, Stuhlflecken wasche ich direkt aus. Beim Waschen lasse ich erst einen reinen Spülgang laufen, um das Pipi auszuspülen, danach können noch Handtücher, Spucktücher dazu, 60 Grad mit Bio Waschmittel und Öko Fleckensalz. Das macht nicht viel Mühe. Dann alles in den Trockner und fertig. Lg Nicole


AnnaC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Liebe Nicole, Du hast schon Recht, so würde ich das auch machen, wenn ich hier wohnen würde. Wir sind aber nur zu Besuch, damit ich das Baby hier bekomme; als Gast ist mir das irgendwie unangenehm. Also der Windelservice für ca. 1 Monat. Aber sag mal, geht bei den Mullwindeln nicht zuviel durch? Die scheinen mir so viel dünner. (Man kann aber auch beim Windelservice Mullwindeln bestellen.) Liebe Grüße, Anna


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Hallo, Es kommt sicher auf die Mullwindeln an und die Falttechnik. Ich benutze am Anfang gern die doppelt gewebten 70 x 70 cm großen Mullis (z. B. von Popo*lini). Diese falte ich zum Drachen oder Dreieck mit Steg, lege darauf noch eine zusätzliche Einlage. Die Beinausschnitte rolle ich gut ein, damit ein Auslaufschutz entsteht. Dann normal die ÜH drüber. Damit läuft mir ganz selten mal was aus. Seltener als mit den konventionellen Wegwerfwindeln. Hier mal ein Link für die Falttechniken: http://www.thenappylady.co.uk/demovideosterrysquareandprefolds.html Lg Khadi