Paul2015
Hallo liebe mamas, Wie macht ihr euren babys den po sauber? Benutzt ihr Feuchttücher oder nur Wasser? Wir benutzen die großen baby reinigungspads (sind wie große Wattepads aus reiner Baumwolle) und wasser. Und wenn mal was wund sein sollte, kommt noch die weleda baby Creme zum Einsatz... Find es allerdings ziemlich umständlich vorher immer mit Schüssel ins Bad zu rennen um Wasser zu holen und find dafür irgendwie keine richtige Lösung. Feuchttücher möchte ich so wenig wie möglich benutzen (eigentlich nur unterwegs oder wenns wirklich mal schnell gehen muss). Macht jemand unter euch auch nur mit Wasser sauber? Würde mich interessieren wie man das wasser-hol-problem lösen könnte? Vllt ne thermoskanne hinstellen o.ä.?! Liebe grüße
Hey. Wir hatten eine Thermoskanne am Wickeltisch. Die reichte den ganzen Tag. Zusätzlich hatten wir einen Schmutzwassereimer stehen der nach Bedarf geleert wurde. Das Wasser wird ja nicht schmutzig wenn man immer ein neues Tuch nimmt. Zum Abputzen habe ich immer Einmalwaschlappen gekauft und die dann durchgerissen,dann haben sie länger gehalten. So hat es lang geklappt und so machen wir es beim 2. auch wieder.
Reicht nicht ein mal am Tag frisches Wasser? Wir haben zu Beginn wattepads und öl genommen und das öl habe ich in einer Tasse auf dem Wickeltisch stehen gehabt und jeden morgen gewechselt.
Welches Öl hast du denn da verwendet?
Speiseöl. Ich glaube Sonnenblumenöl. Was ich esse, kann für den Babypo nicht falsch sein. Ohne irgendwelche Zusätze ;-)
Immer nur mit Wasser und Einmalwaschlappen (meistens 1x durchgeschnitten) gesäubert. Feuchttücher nur für unterwegs, wenn wirklich mal ein frisches Wasser verfügbar war. Für mich war es nie ein Problem warmes Wasser zum Wickeltisch mitzunehmen, die Schüssel hab ich dann immer in so ein Hängekörbchen gestellt, damit sie nicht umfallen kann. Der Tipp mit der Thermoskanne ist auch prima, wäre ich gar nicht drauf gekommen, macht aber echt Sinn :)
... ich hol immer früh frisches wasser und lass es den ganzen tag am wickeltisch stehen... ich renn nicht jedesmal ins bad...feuchttücher sind ja auch nicht angewärmt ;) und da wacht er wenigstens wieder auf u trinkt dann nochwas ;) und bei der wärme eine willkommene abwechslung am Piephahn ;)
ich tu morgens Wasser in meine Schüssel und ein paar Spritzer Mandelöl. das hält dann den ganzen Tag. zum waschen nehm ich immer die zewa küchenrolle her (is die einzige die hält u nicht reißt (4lagig) - alle andern (3lagig) haben nicht funktioniert. wenn wir unterwegs sind zewa u Wasser aus der wasserflasche, wenn kein Wasserhahn in der Nähe ist.
waschlappen- liegt immer einer am platz- wenn schutzig nach stuhlgang geht er in die wäsche- pipi geht 2-3 mal zu putzen. der neue wird immer vorbereitet hingelegt in einer kleinen schüssel
Ich hole morgens frisches Wasser, da kommt ein spritzer mandelöl rein. Ich lasse das auch den ganzen Tag stehen. Hab mir auch gedacht, die parfümierten Dinger sind auch nicht vorgewärmt. Den trick mit der thermosflasche merke ich mir vielleicht für den Winter. Ich nehme auch diese großen Wattepads. Damit der wickeltisch nicht immer eindreckt, kommt unter den po ein kleenex, mit dem ich dann auch trocken tupfe.
Unser wickeltisch ist zum glück im Bad, wir nehmen einfach ein feuchtes zewa.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase