KyraMarc
Benutzt wer Stoffwindeln? Ich habe dazu eine Frage. Wäscht man die Stoffwindeln mit Weichspüler damit sie weicher sind oder muss man die bügeln, damit sie nicht kratzen. Hab leider keinen Wäschetrockner. Vielleicht hat ene r Erfahrung. Danke
Wir machen weder noch. Haben auch keinen Wäschetrockner und sie kratzen auch nicht. Nach Möglichkeit trocknen wir sie draußen. Welches Material haben eure Windeln denn? Normalerweise sollte man die weder mit Weichspüler waschen, noch bügeln, weil sie dann an Saugkraft einbüßen.
Kommt wie bereits erwähnt auf die Stoffwindel an. Es sollte keinesfalls Weichspüler verwendet werden. Denn Weichspüler macht nicht weich, auch wenn es der Name vermuten lässt. Er sorgt nur dafür dass die Fasern schon anliegen das lässt die Wäsche schöner ausschauen aber sie kann keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen. Auch beim Trocknen in Trockner oder Heizkörpernähe leidet die Saugfähigkeit und Weichheit weil die Fasern bei der Hitze erstarren. Also passiert genau das Gegenteil das man bei Bettwäsche, Handtüchern und Stoffwindeln oder Windel Einlagen erreichen möchte. Vor allem die all in One Modelle dürfen keinem Trockner oder Weichspüler zum Opfer fallen. Ein sensitiv Vollwaschmittel in Pulverform ohne Tenside und ein Entkalker in Pulverform sind optimal für die Stoffwindel Reinigung in der Waschmaschine. Das Pulver ist umweltfreundlicher und reinigt besser als Gel. Zum Trocknen auf die Leine hängen, das dauert je nach Windelmodell bis zu zwei Tage. Daher ist ein großer Vorrat und regelmäßige Waschen ratsam. Für das große Geschäft wird meist eh weiches Windelflies in die Windel gelegt, sodass das Kind weich verpackt ist. Falls du noch welche brauchst, ich hätte wenige kaum genutzte und überwiegend ungenutzte Mio solo all in one Stoffwindeln zu verkaufen und passendes Vollwaschmittel
Danke euch. Unsere Schwiegereltern haben uns welche gekauft, 2 oder 3 sets glaub ich. Woraus die bestehen keine Ahnung. Wir haben sie noch nicht, sie kommen erst nächste Woche zu uns. Ich glaube aber, die reichen uns dann. Ist ja noch bisschen Zeit bis wir die brauchen. Lg
Kannst du ein entkalkungs-Pulver empfehlen? Danke!!
es kommt ja darauf an, was das für stoffwindeln sind. hart und kratzig sind die eh nicht. es gibt verschiedene systeme, wir wickeln z.b. nur mit mullwindeln als einlage mit einer pul-überhose drumrum. es gitb aber auch so genannte all-in-ones, die sind wie wegwerfwindeln nur zum waschen, mit klett oder druckknöpfen. und es gibt höschenwindeln (meinst du die vielleicht?), die brauchen auch eine überhose. weichspüler o.ä. sollte aber an gar keine stoffwindel, und trockner soltlen die auch eher selten bis gar nicht sehen. windelwissen.de bietet viele tipps und auch waschanleitungen LG
Super schwierig. Wir haben einen Trockner, aber mega kalkiges Wasser...meine Windeln werden auch immer hart. Es gibt Stoffe, die werden besonders hart finde ich (Hanf) und Stoffe, die bleiben weicher (Baumwolle, Bambus). Und es gibt Unterschiede bei den Herstellern. Es hilft leider nix, außer Trockner, oder draußen an die Leine hängen. Im Notfall bei wundem popo ein Windelvlies drüber, das ist zum Wegwerfen und sehr weich.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)