Mitglied inaktiv
hallo, wie oft cremt ihr eure babys gesicht und hände ein? immer früh und abends oder immer nach dem wickeln oder nur nach dem baden oder immer nur bevor ihr rausgeht oder wenn ihr draußen wart? ich weiß nicht ob ich zu oft oder zu wenig creme.... pia ist 3monate und hat oft rote wangen, vielleicht zu viel fett/zu wenig fett??? liebe grüße von mschudel
hallo, mein mädel hat auch immer sehr rote Backen und die sind teilweise auch ganz rauh. Ich creme sie auf jeden Fall immer ein, wenn wir nach draussen gehen. Und ansonsten eig immer beim Wickeln. LG sandawatz
Nach jedem Baden wird meine kleine Maus mit Körperlotion eingecremt. Gesicht und Hände creme ich nach Bedarf ein, also nur gelegentlich, meistens aber vorm Rausgehen. Das klappt prima so. Wenn ich den Eindruck habe, dass ihre Haut mehr Creme benötigt, creme ich auch öfter.
LG
Mache es genau wie luckymona.
LG
ich öle meinen sohn (6 wochen alt) morgens und abends ein... mein kinderarzt hat es mir so empfohlen... fande es zuerst übertrieben... hab dann aber gemerkt das seine haut das braucht...
Äh....eincremen? Garnicht! Ich frage mich wozu sollte die Babyhaut das brauchen? Vor Allem keine Bodylotions & Co! Klar, bei weniger als 0 Grad Celsius wird das Gesicht eingecremt.
Im ersten Lebensjahr sollten eigentlich keine Lotions, Cremes oder andere Kosmetikartikel benutzt werden,da die Haut lernen muss seine eigene 'Fett-schicht zu bilden da sie Dies nicht im Mutterleib machen mussteWenn man schon so früh cremt lernt die haut dies nicht und dein kind wird später immmer nach cremen müssen hat somit trockene haut
Komisch, mein Baby BRAUCHT keine Creme, Lotion und dergleichen. Bei Minusgraden bekommt sie etwas Fettcreme (Wind-und Wettercreme oder Kaufmann's Kindercreme) ins Gesicht.
Nach dem wöchentlichen Bad nehmen wir eine neutrale Pflegecreme für den Körper. Wenn wir spazieren gehen fürs Gesicht Kaufmanns Kindercreme oder die Calendua Wind und Wetter. Wichtig ist, dass du bei Minusgraden eine wasserfreie Creme fürs Gesicht verwendest. LG
Meine Kleine (fast 7 Monate) hat bislang kaum Creme bekommen. Nur gegen Milchschorf auf dem Kopf haben wir mal Pflegecreme von Weleda gegeben. Ansonsten nur beim roten Po ein wenig Wundschutzcreme.
... seit 24 Monaten habe ich meinen kleinen nie eingecremt - nur im Frühling/Sommer/Herbst mit Sonnencreme im Gesicht, wenn es nach draußen geht.
Dann benutz ich entweder ne Brustwarzencreme oder Weleda Wind-u.Wettercreme. Auf jeden Fall ohne Wasser, nur im Gesicht und nicht die Hände. Ansonsten wird nicht gecremt.
Ich würde garnicht cremen! An sich reicht es Wasser mit einem Schuß Öl zum Waschen zu nehmen und wenn trockene Stellen sind, dann Olivenöl drauf tupfen. Die Kinderpflegeprodukte sind nicht so gut wie man denkt und an sich braucht gesunde Haut auch keine Creme!
Ich creme auch nicht, nur wenns bei Minusgraden nach draußen geht mit Wind- und Wetterschutzcreme. Gebadet wird mit Olivenöl. Wunder Popo ebenfalls mit Olivenöl oder wenns extrem wird mit Wundschutzcreme, das ist aber auch schon alles.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase