Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wie oft geht ihr mit eurem kleinen Schatz (0 bis 6 Monate) nach draußen und wie lange? Ich sollte eigentlich viel öfter, aber irgendwie kann ich mich nicht sooo damit anfreunden.... Wir wohnen am Berg, wo fast alle Wege aus Kopfsteinpflaster sind, weshalb ich gerne mit dem Tragetuch unterwegs bin. Hier ist mein Kind aber mehr dem Wetter ausgesetzt und sieht fast nichts, was auch nicht so toll ist :-( Liebe Grüße
also ich bin meinen klein jetzt 6 monate immer 2 mal raus gegangen oder besser ich mach es auch noch. vormittag eine stunde und nachmittag jenachdem 2-3 stunden... aber wenn schönes wetter ist und es sehr warm ist..sind wir länger draussen im garten aber nicht in der prallen sonne... und wenn es net so schön ist also es nur regnet bleiben wir daheim ansonsten auch mal eine stunde. das er wenigstens mal an der frischen luft war bei regen geht ja nicht mal der hund vor de tür :-) aber wenn es mal aufgehört hat nutzen wir die zeit.... ps.. kopfsteinplaster liebt mein sohn..weil er da am schönsten schlafen kann :-)))
jeden Tag sind wir draußen. haben ja einen Garten und bei gutem Wetter sind wir da den ganzen Tag eig. und spazieren gehen tun wir auch fast täglich. Im Moment ist es etwas schwieriger da der Kleine eig nicht mehr in den Kinderwagen will sondern nur an der Handlaufen aber draußen sind wir eig. jeden tag.
Na, der ist ja schnell. Läuft mit nicht mal 9 Monaten "nur noch" an der Hand!
Hallo, spätestens beim 2 Kind stellt sich diese Frage ja eigentlich kaum noch. Da "muss" das Baby ja immer raus, wenn das Große irgendwo hin muss Kindergarten, Spielplatz, Sport... Ansonsten immer frei nach dem Motto frische Luft ist gesund und die Bewegung tut ja ach gut. Also lieber einmal öfter raus. Und Kopfsteinpflaster ist doch bei einem gut gefederten Kinderwagen die beste Einschlafhilfe. LG
hallo, kopfsteinpflaster haben meine auch als einschlafhilfe gemocht. wir waren ständig draußen, mal mit kinderwagen, meistens im garten auf der spieldecke. einfach so oft es ging, daheim war es mir einfach zu dunkel, da bekommt man depris und die sonne tut gut. bei regen waren wir klar im haus. aber unter dem vordach trotz regen ginge auch, haupsache frische luft. lg ani
Jeden Tag schon wegen dem Großen. Und Tragetuch ist viel besser als Kinderwagen, eben weil sie nicht sooo sehr allem ausgesetzt sind. Unsere liegt nur bäuchlings im Wagen und sonst lieber Tragertuch. Da schläft sie auch immer so schön. Sie ist jetzt 5 Monate alt.
Wir sind auch so oft wie möglich draussen. Quentin ist jetzt 6 Wochen alt und wenn es nicht gerade regnet, ist er immer draußen.
Schläft er ein und ich habe noch zu tun, dann lege ich ihn in seinen Kinderwagen und stelle ihn auf unsere Terasse, ab und an schiebt auch mein Patenkind oder einer meiner großen Söhne ihn gerne durch die Gegend, was dann natürlich auch genutzt wird
Jeden Tag bei gutem Wetter, aber mich hält auch ein wenig Regen nicht ab. So 2x 1 Stunde sind minimum. Ansonsten schläft er auch im Kiwa auf der Terasse :)
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)