inakaina
Hallo zusammen, Mein kleiner ist jetzt fast 5 Monate alt. Da wir nur einen Kinderwagen haben (die Kombiwagen haben mir absolut nicht gefallen) wollen wir uns jetzt einen Sportwagen zulegen um etwas flexibler zu sein. Mir gefällt ja der peg perero Mini. Klein, leicht, handlich und mit liegeposition da mein kleiner ja noch nich sitzen kann. Wie is'n das eigentlich im Winter? Legt man die kleinen dann in so'n fußsack und dann in den Wagen? Bei den Kombis sind die ja irgendwie gleich integriert und richtig fest oder? Kenn mich da absolut nicht aus... Oder ist so'n sportbuggy nichts für kalte Temperaturen?
Der peg perego ist ein buggy. Nun hab ich gerad gelesen dass die für so kleine Babys noch gar nicht geeignet sind. Allerdings steht bei dem peg perego Mini "von Geburt an". Was meint ihr? Mein kleiner ist jetzt bald 5 Monate ca. 6 Kilo und 60 cm. 10 Wochen zu früh geboren darum noch ein kleiner Winzling. Die winterfrage steht natürlich auch noch. Geht ein Buggy auch bei kalten Temperaturen mit fußsack?
Auf keinen Fall ich hab grade extra einen neuen Kinderwagen gekauft weil die Kinder in diesem alter noch nicht aus der tragetasche/ babyaufsatz raus dürfen. (Meiner ist jetzt auch 5 Monate. ) In den Buggy sollten die frühstens wenn sie sich alleine hinsetzen können. Also nicht wenn du den kleinen hinsetzt. Und da du ein Frühchen hast ist es um so wichtiger das die noch eine weile schön grade liegen. Warum willst du schon eine Karre wenn du noch ein Winzling hast.???
jetzt frage ich mal ganz dumm, du hast einen kiwa wo du später keinen sportwagenaufsatz drauf setzen kannst? es gibt ja welche mit hartwanne+ extra aufsatz oder mit softwanne die auf dem sportwagenaufsatz aufliegt. was kast du denn für einen? ansonsten kann ich dir den hartan ix1 buggy empfehlen- wenn es ein buggy sein muss. den kann mal völlig flach stellen. lg christine
Hallo Buggys sind in der Regel im Vergleich zu Kinderwägen weniger gepolstert und haben eine schlechtere Federung. Deswegen sind sie für kleine Babys und für holpriges Geländer eher ungünstig. Ich würde den Kinderwagen noch zwei bis drei Monate verwenden und dann erst einen Buggy benutzen. Dann kannst du dein Baby auch schon ein wenig halbliegend setzen. Soviel ich weiss, können Fusssäcke extra dazu gekauft werden. Je nachdem wie lang ihr unterwegs seid, reicht manchmal auch nur eine dicke Wolldecke. Wenn du unsicher bist, frag deinen Kinderarzt (gerade weil dein Kind eine FG ist) oder lass dich in einem Fachgeschäft beraten. Liebe Grüsse
Er kann doch immernoch im Kinderwagen fahren. Auf den Bauch legen das er raus schauen kann, sobald er selber sitzen kann Kissen in den Rücken und in die Wanne setzen... Ich hab einen Kombiwagen und da nimmt man einfach die Tasche raus und macht die Rückenlehne höher. Fußsack nur wenns kalt ist, jetzt nicht mehr. Dann eher Lammfell. Man kann sich einen Buggy kaufen und das Baby da rein legen, aber ich finde das nicht optimal für ein so kleines Kind. Wir haben den Herlag Lucca und sind sehr zufrieden. So ein Schirmbuggy ist nur für Kurzstrecken und Kinder, die schon viel laufen.
Ich habe auch ein kleines dünnes Frühchen, das sich im Kinderwagen langweilt, weil es nichts sieht. Ich habe es ausprobiert: sie ist noch zu dünn für den Buggy- die Gurte greifen noch nicht. Also muss sich Madame eben noch etwas länger langweilen :-)
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)