User-1721912649
Unsere Tochter schläft zum Mittag immer sehr ausgiebig. Also normalerweise wird sie gegen kurz nach 12 langsam quengelig und dann leg ich sie hin und dann schläft sie oft zwei bis 21/2 Stunden von 12.15 bis etwa14.45 Uhr. Manchmal mehr, manchmal auch kürzer. Naja aber dafür sind die Nächte total zerrissen. Nun hat mir eine Freundin geraten, dass ich sie mittags nicht so lang schlafen lassen soll und dass ich sie aufwecken soll. Das hatte ich auch schon zweimal gemacht, weil wir da einen Termin hatten, der sich nicht verschieben ließ und da war sie beide Male soo unausgeschlafen und schlecht drauf. Da hab ich im Prinzip auch keine Lust drauf. Wie macht ihr das denn? Hat jemand von euch auch das Problem? Würde mich mal über andere Erfahrungen freuen! Liebe Grüße von der Froschkönigin
Wann geht sie abends schlafen und was heisst es, die Nächte sind zerrissen? Mehr Info, dann kann man vielleicht einen Tipp geben. LG
Meine Tochter ist 8 Monate alt. Zerrissene Nacht heißt, sie wacht oft in der Nacht auf (3,4x) und will/kann dann nicht gleich wieder einschlafen. Meine Frage ist ja nur, ob ihr den Mittagsschlaf eurer Kinder begrenzt. Liebe Grüße von der Froschkönigin
meiner macht leider garkeinen Mittagschlaf. aber schon seit dem er ca. 7 Monate alt ist nicht mehr. Jetzt im Moment ist es ab und an mal so, wenn er vom Kindergarten heim kommt dass er dann mal 30 min. schläft aber ansonsten ist er von 7 Uhr morgens bis 20 oder 20.30 wach. (21 Monate alt ist er im Moment)
Die letzten 10 Beiträge
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby