Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Wickelterror

Wickelterror

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein Kleiner ist mttlerweile 13 Monate alt. Laufen kann er noch nicht (nur seitwärts am Sofa entlang), aber er steht für sein Leben gern auf, setzt sich wieder, steht auf, wirft Sachen runter, bückt sich und holt sie zurück etc. Er kann sich wunderbar beschäftigen und ist eigentlich problemlos bis auf eins: Seit mehreren Wochen (eben seit er aufstehen kann), ist Wickeln der Horror. Er will nur aufstehen und spielen, egal ob auf dem Wickeltisch oder auf dem Boden. Allein kann man gar nicht mehr auf den Wickeltisch gehen, da das viel zu gefährlich ist. Ich habe schon alles probiert, was mir eingefallen ist: interessantes Spielzeug, das er nur dort bekommt, Kitzeln und Ablenken, Vorsingen... nichts hilft. Er brüllt wie am Spieß, wenn man ihn festhält, und er ist stark. Ich kann ihn kaum halten, um die Windel anzulegen. Ich kann ihn doch nicht im Stehen anziehen, säubern etc. Weiß jemand einen Rat für mich? Ich halte es eigentlich nicht für Trotz, da er sonst sehr friedlich ist. Sofort nach dem Wickeln ist er auch wieder versöhnt. Ach ja: Kinderwagenfahren liebt er seitdem auch nicht mehr allzusehr, aber da kann man ihn besser ablenken (vorbeikommende Hunde, andere Kinder etc.). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich selbst habe das problem zwar (noch) nicht, aber meine freundin. sie wickelt ihren kurzen nur noch im stehen, anders ist es nicht mehr möglich. lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist völlig normal! :-) Da musst du durch. Wir haben den Terror auch immer. Vor allen Dingen aber deshalb weil Remo seit Monaten mit hartem Stuhlgang rummacht und ihm Windel wechseln seit dem völlig vergangen ist! Kurzfristig helfen Klopapierrollen die man auseinanderfetzen kann, Spielzeug welches Musik macht, eine elektrische Zahnbürste oder halt ähnlich spannende Dinge. :-) Wie gesagt: KURZFRISTIG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Das ist eine haargenaue Beschreibung meines Kindes bis noch vor ein paar Wochen. Das Problem mit dem Wickeln hat sich mittlerweile gelegt, ist als ob er es plötzlich einsieht. Ich konnte ihn meistens noch eine Weile ablenken, bis zum Saubermachen hat es Gott sei Dank immer gereicht, z.T dann auch mit gewaltsamem festhalten, und die Windel habe ich tatsächlich im stehen angezogen. Aus dem Kinderwagen habe ich ihn oft rausgelassen, dann durfte er krabbeln und ihn dabei schieben. Mittlerweile kann er laufen und Buggy schieben ist immer noch sein grösstes Hobby... Braucht man aber viiiiel Zeit... Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist normal.Hält aber normalerweise nicht lange an.Ich habe drei Kinder(8,4 & 10 Wochen).Von Kinderbelustigung am Wickeltisch kann ich nur abraten.Das erschwert später das sauber werden.Wickeln muss langweilig sein.Das Theater der Kinder habe ich immer als Zeitpunkt fürs Töpfchen genutzt.Ich muss aber auch dazu sagen,als meine Kinder 12 Monate alt waren,wurde der Wickeltisch abgebaut. Gewickelt wurde dann auf einer mobilen Wickelunterlage. Gruß Sommerhut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter (jetzt 19 Monate) hilft es, ihr beim Wickeln ein Buch zum lesen zu geben. Ohne Buch wird sie auch sauer. Ansonsten weiss sie, dass sie nach zwei Zappelverwarnungen mit einem Gurt am Wickeltisch festgeschnallt wird.