Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben schreibe zum ersten mal hier ;) meine Motte is 10 Monate alt und hat seit sie 8 Monate alt ist 2 kleine Zähnchen unten (noch sind die beiden ganz allein) und ich hab ihr die von Anfang an ein bisl mit einer weichen Zahnbürste geputzt. Allerdings hat sie nie besonders Lust sich die Beißer putzen zu lassen, deswegen hab ich gedacht das ich es mal mit etwas Zahnpasta "für den Geschmack" probiere, denn eig brauchen so kleine nicht unbedingt Zahnpasta. nun hab ich ihr ma einen Hauch von meiner Kräuterzahnpast draufgemacht und es "schmeckt" ihr anscheinend gut ;) Sielässt sich supergut die Zähnchen putzen. nun ist es aber natürlich eine Pasta für "Große" mit Fluorid. Sie ist zwar nicht scharf oder stark im Geschmack, ich mags auch net so intensiv, aber das Gelbe vom Ei ist es natürlich nicht für ein Kleinkind. Welche Pasta benutzt ihr für eure Muckels und warum ? Mit oder Ohne Fluorid ? süßer Geschmack oder eher mild/geschmacksneutral ? man hat mir bereits Nenedent (ohne Fluorid) und Elmex erste Zähnchen (mit Aminfluorid) empfohlen, aber ich bin für mehr Meinungen dankbar ;) Danke und LG
Hallo, wenn Du Fluoridtabletten gibst brauchst Du keine Zahnpasta zu nehmen und machst die Zahnbürste nur mit Wasser nass .... oder Du nimmst Zahnpasta ohne Fluorid. Da würde ich zu weleda Kinderzahnpasta greifen, weil sie frei von Farb-, Aromastoffen, schäumenden Tensiden und Zuckerersatz ist. Wenn Du keine Fluoridtabletten gibst solltest Du Zahnpasta mit 500ppm Fluorid nehmen (ich nehme die nenedent grün). Da nimmst Du aber auch nur einen Hauch Zahnpasta auf die Bürste. Leider sind da überall Farb-Geschmackstoffe, Tenside und Zuckerersatz drin. Aber vielleicht kennt ja jemand noch eine tolle Zahnpasta .... würde mich auch interessieren. Erwachsenenzahnpasta hat einen höheren Fluoridgehalt und soll daher für Säuglinge/Kleinkinder nicht so geeignet sein. Versuch das Zähneputzen entweder spielerisch oder aber einfach nebenbei beim Spielen (ohne das Deine Kleine es großartig mitbekommt) - in dem Alter verstehen sie den Sinn nicht und brauchen damit auch nicht behelligt zu werden. Der Mundraum ist (auch bei uns) sehr sensibel und niemand mag, wenn darin herumgewerkelt wird - deshalb so unauffällig wie möglich das Ganze gestalten. Später kannst Du ihr zeigen, wie Du Zähne putzt und dabei kann sie ihre Zahnbürste im Mund halten und daran saugen. lutschen, evtl. schon erste Putzbewegungen machen - so nimmt sie schon mal bewusst Kontakt mit der Bürste auf. Viel Erfolg!
Hallo zusammen, ich habe mich auch immer gefragt, ob man das Fluor geben soll oder nicht, und wenn dann in Tablettenform oder als Zahncreme. Ich dachte immer, mein Körper bildet den Zahnschmelz, daher müsste das Fluor in den Körper hinein (Tabletten geben), damit es dann in den Zahn eingebaut werden kann. Mein Zahnarzt erklärte mir nun, dass das Fluor von außen in den Zahnschmelz kommt. Es sei viel sinnvoller, mit fluorhaltigen Zahncremes zu putzen, denn so könne der Zahnschmelz besser gestärkt werden und das sei auch für die Milchzähne superwichtig. Wir nehmen die nenedent mit Fluor, am Anfang hatten wir erst „nenedent Erstes Zähnchen Baby Zahncreme“ mit Silikonfingerling benutzt. Das ist so ein Aufsatz für den Finger und das Putzen tut damit weniger weh, da man nicht mehr so leicht abrutscht und mit der Zahnbürste in der Backentasche landet. Auf der Website von nenedent www. gerne-zähneputen.de habe ich ein paar brauchbare Tipps zum Zähneputzen gefunden und - die haben sogar homöopathieverträgliche Zahncreme. Werde ich wohl demnächst mal ausprobieren, bin gespannt ob die meinem Kleinen auch schmeckt, der ist da nämlich ganz schön wählerisch ... Viele Grüße Mutti
Wenn du im Internet mal etwas stöberst, findest du eine sehr große Auswahl. Manche wollen ja keine Zahncreme nehmen, die süß schmeckt aber natürlich auch keine Zahncreme für Erwachsene (zuviel Fluorid). Wir geben keine Fluoretten und nehmen abends nenedent mit Fluorid und morgens Lavera Basis Sensitiv für Kinder. In beiden Zahncremes ist Xylit mit drin, das ist mir wichtig und sie sind (dadurch?) auch süß. Aber wichtiger ist mir, dass mein Kind damit gerne putzt, wenn man davon überhaupt reden kann
Hallo,
wir nehmen die Nenedent ohne Fluorid, da wir noch die Fluoridtabletten nehmen.
Mein Sohn ist nun ein Jahr.
Arbeite beim Zahnarzt und meine Chefin empfehlt sie, aber dass kann natürlich jede für sich entscheiden
Liebe Grüße
wir haben nie fluor gegeben, weder tabletten noch pasta. völlig schwachsinnig wenn man mich fragt, aber gut. Danke für eure empfehlungen hab jetzt das weleda Kinder-Zahngel bekommen und meiner Püppi schmeckts und das wichtigste is das ich mir wegen verschlucktem fluorid keine sorgen machen muss danke nochma
nenedent oder Elmex. Beide sind sehr gut aber achte etwas auf das Flour...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby