Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Welche Stoffwindeln?

Welche Stoffwindeln?

Orchidee186

Beitrag melden

Hallo :-) meine Frage steht ja schon oben. Ich suche für meine 4 jährige Tochter Stoffwindeln sie ist fast 20 kg leicht. Leider ist die Auswahl sehr groß und ich hoffe hier auf Rat und Erfahrungen. Freu mich über jeden Tipp.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee186

Brauchst du die Stoffwindeln nur als Backup falls mal was daneben geht, oder soll sie komplett Windeln tragen? Weiteres bitte per pn, ich lese hier so selten!


Orchidee186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Sie soll komplett Windeln tragen. Meine Maus ist entwicklungsverzögert und wird daher noch eine Weile Windel tragen bis sie Windelfrei ist.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee186

Ist halt wie bei Wegwerfwindeln auch schwierig da was zu raten, da es so unterschiedliche Babyformen gibt. Was uns passt ist bei Dir vielleicht ganz schlecht. Prinzipiell gibt es ja auch mehrere Systeme, wobei AIO sbei Dir denke ich wegfallen. Wir haben von Lotties die Groesse xxl, die passt recht lange, aber der Klett ist nicht der Beste, ich habe auch schon Klettverschluesse gewechselt. Totsbots hat Groesse 3, da muss man aber mit dem Waschpulver schauen, das darf ein bestimmtes Enzym nicht enthalten. Als ich unser Windelsystem umgestellt habe, habe ich einfach ein paar Probewindeln bei ebay gekauft, die die nicht passen kann man dann wieder weiter verkaufen.


Orchidee186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Vielen lieben dank für den Tipp. Ich hatte One size Größe bestellt, leider waren diese zu klein, zwar heißt es bis zum Töpfchentraining tragbar, aber meine Maus fällt da wahrscheinlich mit ihrem Gewicht raus.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee186

Die fallen auch dann raus wenn Dein Kind aelter als zwei ist beim Sauberwerden, also meine haetten sie nie und nimmer bis zum Ende tragen koennen. Da muss man dann echt schauen...


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee186

Es gibt Kleinfirmen, bei denen man sich Unikate nähen lassen kann. Windelmanufaktur, Windelinge fallen mir gerade so spontan ein. Gibt aber einige mehr, gerade in Deutschland. Sicher nicht so ganz günstig, aber vielleicht eine Alternative?!


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee186

Hi, Du kannst für den Anfang Mullwindeln mit Überhose nehmen.das is günstiger als alle Systheme kaufen zum testen.es gibt so viele versch. Systheme.ich habe mich langsam an alles getastet.erst Mullis, dann AIOs, und so weiter.als Saugeinlage sind IKEA Waschlapen supi.kosten nur 30 Cent und halten lange.bei Waschmittel kannst du ein normales Vollwaschmittel nehmen, wenn es nur mit Sauerstoffbleiche ist und ohne Enzyme oder Chlorbleiche. Ecover Pulver nehmen wir. LG


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee186

Hallo, meine Kinder tragen auch alle etwas länger Windeln wegen Entwicklungsverzögerung. Aktuell mit 16-18 kg haben wir folgende (mit genug Platz für längere Tragbarkeit): Responsible Mother XL Bambusfleece Höschenwindeln Popolini Two Size XL Totsbots Bamboozle Gr. 3 Sowie Prefolds in den Totsbots Peenut Überhosen Gr. 3 Für alle Höschenwindeln nutze ich die Peenut als Überhose. Hab grad nochmal gegoogelt, es gibt noch mehr Hersteller für große Windeln: Bamboolik XL 15-25 kg Fuzzi Bunz Pocketwindeln XL/XXL Blümchen hat ÜH ab 8-25 kg Applecheeks Pocketwindeln Gr. 3 (14 - 30 kg) Hoffe, da ist für euch was Passendes dabei. Lg Khadi