User-1721912649
Hallo Unsere Tochter (20W.) hat sehr trockene Haut stellenweise fast eine Neurodermitis. Jetzt wos so heiß ist und sie sehr schwitzt, kratzt sie sich immer sehr. Hat eine von euch einen Tipp, was für Pflegeprodukte bei der Haut besonders gut sind? Danke!
Ich hab zwar kein Baby mit dem Problem aber dafür ich selber. Ich bin ja schon etwas älter aber habe genau das, trockene juckende Haut die (gerade an Knie - und Armbeugen) zu Neurodermitis neigt. Bei mir hilft nur Weleda skin food creme, die ist zwar sehr fest aber fettet gut. Um sie leichter zu verteilen mach ich meine Hände mit warmem Wasser nass und creme dann empfindliche Stellen ein (Gesicht zb). Ich denke gegen Weleda spricht auch bei kleinen Menschen nichts ;) es gibt jetzt auch relativ neu von Weleda eine Serie für empfindliche Baby- und Kinderhaut mit weißer Malve. Ob die auch so toll ist kann ich nicht sagen, habe davon nur proben hier liegen :)
Meine Kleine hat auch trockene Haut. Nicht ganz so schlimm wie Neurodermitis. Die weiße Malve Creme von Weleda bringt hier gar nichts. Dafür die Bodylotion/Pflegecreme Weleda Wildrose. Ziemlich teuer, aber bei so nem kleinen Kinderkörper hält die recht lange. Ich benutze sie sparsam und nur wenn nötig. Meine Tochter ist aber schon 2 Jahre alt
Mit Baby würde ich damit zum Kinderarzt gehen
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Dexeryl creme aus der Apotheke gemacht. Weleda hilft hier gar nicht.
Ich würde auch mal zum Arzt gehen. Wenn er gängige Marken aus der Apotheke oder der Drogerie empfiehlt, ist das ja dann auch ok, aber so auf gut Glück irgendetwas draufschmieren kann auch mal kontraproduktiv sein. Alles Gute!
Wenn Du eine Neurodermitis vermutest, solltest Du zum Kinderarzt gehen und Dich beraten lassen.
Hattet ihr nicht vor kurzem die U4? Hat der KiA da nix zum Hautbild gesagt? Bei deinem Verdacht auf ND würde ich das Baby unbedingt nochmal dem KiA vorstellen und nicht selbst rumdoktorn. Wir hatten anfangs übrigens erst Linola bzw. Neuroderm, sind nun aber schon den 2. Sommer sehr zufrieden mit der Cetaphil-Lotion. Die zieht wunderbar ein und pflegt, ohne das sich mein Kind unter einer Fettschicht kaputt schwitzt. Diese Pflege wurde uns von der KiÄ empfohlen und auch vom Hautarzt abgenickt. Bei akuten Schüben hilft nur Kortisonsalbe und die bekommen wir natürlich auf Rezept. Im Winter werden wir wieder auf eine reichhaltigere Basispflege wechseln.
Wir kommen mit der eubos ruhe haut gut zurecht.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase