Fam.Heg
Hallo liebe Mamas, ich bin schwanger und verspüre schon so langsam Nestbautrieb. Jetzt möchte ich demnächst auch Babypflegeprodukte kaufen, bin aber ehrlich gesagt etwas erschlagen vom riesigen Angebot. Was brauche ich denn am Anfang wirklich? Auf was konntet Ihr auf gar keinen Fall verzichten und was war eher überflüssig? Feucht- und/oder Trockentücher, Babycreme, Lotionen, Badeöl, Wundcreme?
Nur wundcreme und öl Wenn Winter evtl noch wetterschutzcreme. Zum baddn selbst gebe ich immer noch etwas muttermilch dazu und etwas Öl. Keine Seife oder ähnliches. Nutze Weleda.
+ Windeln + Feuchttücher oder Einmalwaschlappen (wenn Einmalwaschlappen ist eine kleine Schüssel gut, wo Wasser rein kommt) + Mülleimer + Wedela Wund- und Heilsalbe + als der Kleine älter wurde zum Baden/Haare waschen das von penaten (gibt es auch als Probe) + große Babybadewanne. Da badet er immer noch gerne drin. (Fast 2 Jahre und fast 1m.) + Schnuller (Erfahrung mit mam [kostet um die 6€] und babydream rossmann [ca.1.70€]. Beide Packungen enthalten je 2 Schnuller.) Beide Kinder haben den Schnuller erst ca. 3 Wochen nach der Geburt angenommen + Anmeldung bei hipp. Da gibt es regelmäßig Gratispröbchen, was zum Probieren super ist. + Wickelbodys, weil diese nicht über den Kopf gezogen werden müssen. + Spucktücher. Inzwischen sind ca.40 Stück vorhanden und wegen Spuckkind auch in Gebrauch. Beim 1.Kind waren es nur ca. 10 Stück, was beim 2.Kind tgl. Waschen nötig machte. Jetzt ist es viel entspannter. Ein Spucktuch liegt bsp. auch unterm Kopf im Kinderwagen oder der Babywippe. + Kinderwagen mit großer Babyschale. So kann das Baby lange liegen. Bei dänische Marken sind diese bis zu 97cm lang. + Wickeltisch mit Schubladen. Und an die Seiten können die Hängeboxen von ikea dran. Das spart nochmal Platz und ist praktisch. + Waschlappen + Badehandtuch, welche 100x100cm sind (80x80cm sibd schnell zu klein) ÷ Beistellbett. Einerseits praktisch, andererseits tut es auch ein normales Kinderbett, wo eine Seite abgemacht wird. Dieses kann dann auch an Elternbett gestellt werden und später kommt die Seite wieder dran und es ist wieder ein normales Gitterbett. - Newborneinsatz für Hochstuhl/Tripp Trapp. Da geht genauso gut ein Hochstuhl von chicco, joie o.ä. und diese ist auf Liegeposition zu verstellen und vor allem günstiger. - Kleiderschrank. Die Kleidung passt in die Schubladen der Wickelkommode und wenn das Baby älter wird kann ein normaler Schrank gekauft werden.
Vielen Dank für Deine ausführliche Liste! Toll!
Hallo! Im Grunde brauchst du NICHTS für den Anfang. Im KH hab ich so viele Proben bekommen das man eine Weile hinkommt. Außerdem bekommt man auch verdammt viel geschenkt. So kann man auch schauen was Kind verträgt oder auch nicht. Ich würde eine Packung Windeln und paar Einmalhandwaschlappen kaufen mehr erstmal nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)