User-1721912649
Hallo, eine Frage, macht ihr jetzt schon Wind&Wettercreme aufs Gesicht oder ist das erst passend, wenn es wirklich richtig doll kalt ist, bei trockener Winterkälte? Jetzt ist es bei uns noch relativ herbstlich/kühl. Aber die Haut von meiner Kleinen ist doch ziemlich trocken. Will sie auch nicht "überpflegen" und dann bleibt im Winter keine Reserve. Wir sind momentan 1-2 Stunden am Vormittag draußen beim Spazieren. Meine Kleine ist 2. Wie macht ihr das, tragt ihr schon so eine dicke Creme auf oder noch nicht? Oder soll ich besser eine ganz normale Tagescreme benutzen? Welche? Danke lG
Weder jetzt noch im winter trage ich Creme auf. hab ich ehrlichgesagt auch noch nie! Und seine Haut hatte deshalb nie was.
Wir nehmen schon Wind- und Wettercreme, da meine Tochter ansonsten kleine Pickelchen bekommt, wenn es kalt ist. Momentan cremen wir nur einmal am Tag und ganz dünn ein.
Eine die KEIN Aqua enthält. Ist bei kälte für die Haut gar nicht gut, kült ehe ab. Und hier noch etwas Info http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=91568&bernr=07
Meine Kleine hat auch sehr trockene Haut, weshalb ich auch schon verschiedene Cremes ausprobiert habe. Von den meisten hat sie allerdings kleine Pickelchen bekommen. Mit Eubos ruhe Haut Gesichtscreme bin ich jedoch sehr zufrieden und benutze diese auch bei dieser Witterung noch. Als es aber vor ein paar Wochen schon mal so kalt war (mit Minusgraden in der Nacht) hab ich auch schon eine Wind-und Wettercreme benutzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase