Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Was tun bei verstopfter Nase?

Was tun bei verstopfter Nase?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war heute morgen mit meinem Zwerg beim KiA wegen Schnupfen, Husten und Fieber. Das Fieber haben mir relativ schnell jetzt wieder runter bekommen aber der Schnupfen bleibt ja doch seine Zeit. Die Ärztin hat ihm eine Nasenspülung gemacht (hat leider nur 2 Stunden was gebracht) daher musste ich eben wieder eine machen da er sonst verständlicher Weise nicht schlafen kann. Mein Problem: Er brüllt dabei wie am Spieß ich könnte fast mitheulen und dann bringt das Zeug grad mal was für 2 Stunden? Ist doch Käse... jetzt weint er schon wenn er sich auf den Bauch dreht (weil er die Spülung in dieser Position bekommt). Geht das nicht anders? Die Ärztin hat mir von Nasentropfen abgeraten da er noch zu jung sei (6 Monate) und es nicht die Ursache bekämpfen würde da bin ich auch vollkommen mit einverstanden, aber was kann ich denn noch machen? Ich muss ihm spätestens zum Schlafen heute Abend wieder so eine blöde Spülung machen, klar das sowas nicht angenehm ist aber gehts nicht etwas humaner? Habt ihr eine Idee, irgendwelche Hausmittelchen oder so was ich stattdessen machen könnte?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Rhinomer Kochsalzlösung Nasenspray zum reinigen Säuglingsnasenspray von Nasivin (niedrige Dosierung, zur Nacht) ... Unser HNO hat es empfohlen,damit es nicht auf die Ohren geht Raum mit feuchten Handtüchern abhängen Etwas erhöht lagern beim schlafen.... Und mein wichtigster Rat:über Amazon den Nasensauger "Nose Frida" bestellen! Das ist echt super und du bekommst alles raus! Vlt über Anazon Prime, dann sollte er Montag kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Vielen lieben Dank für die Tipps. Habe es gestern auch nicht mehr übers Herz gebracht ihm die Spülung zu machen und hab ihm Nasentropfen aus Kochsalzlösung gegeben (manchmal denkt man ja an die einfachsten Sachen nicht...) die haben ihm gut geholfen. Und der Sauger ist auch schon so gut wie gekauft. LG


Sammy89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stimme Mamaund Papa 2013 zu.Es gibt in der Apotheke Babynasentropfen die sind unbedenklich, vor allem , wenn die Nase zu ist.Kochsalzlösung ist auch gut und wirkt auch abschwellend , die kannst du länger und öfter geben. Du kannst du auch vor jeder Mahlzeit geben, damit dein Baby richtig saugen kann und vielt trinken lassen Muttermilch oder Pre..Frische Luft ist auch sehr gut. Ich wünsche deinem Baby gute Besserung. Lg Samny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Dankeschön. Ich bin glaub ich einfach manchmal zu vorsichtig und les mir die Packungsbeilagen immer bis aufs Kleinste durch (wenns um ihn geht) dazu ist es das erste mal dass er krank ist. Hab Nasentropfen für Säuglinge hier da ich sie selber benutze (stille noch) aber die Nebenwirkungen bei unter 2 jährigen sind mir zu viel daher hab ich sie nicht gegeben aber mit Kochsalzlösung kann man denke ich nicht viel falsch machen.


Sammy89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja auch in Ordnung:) bloß manchmal haben Medikamente einen guten Nutzen!! Aber schön , dass es mit der Kochsalzlösung gut klappt.Ich kann dir von mir erzählen.Von unsere Kia hab ich Baby Nasentropfen verschrieben bekommen, er sollte die 3 Tage , 3 mal täglich bekommen und alles ist jetzt bestens:) auch die Apothekerin hat mir das Medikament empfohlen.Naja , aber jede Mutter weiß selber am besten was gut für ihr Baby is. Alles gute euch und LG


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei dem Nasensauger und Nasenspray ist mein Kind damals schier durchgedreht. Wir nahen ausschließlich Nasentropfen, dass ist viel schonender. Meerwassertropfen oder auch etwas Muttermilch für tagsüber, vor dem Trinken gab es abschwellende Babynasentropfen. Ansonsten gabs auch immer noch etwas Anisbutter unter die Nase, das hilft beim Durchatmen und pflegt die kleine Schnupfnase. Etwas höherlagern, feuchte Luft und viel trinken lassen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damals auf anisbutter geschworen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist wieder schlimmer geworden, die Nasentropfen haben diese Nacht nichts mehr gebracht, er hat kaum geschlafen und nun trinkt er nicht mal mehr... haben jetzt fast alles durch bis auf den Sauger, der ist noch nicht da...mal schauen was die Ärztin sagt. Danke für eure Tipps


Sammy89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Besserung!!!! wenn die Nase zu ist, dann lässt es sich schlecht trinken:( da werden wohl jetzt nur richtige Babynasentropfen helfen!! Magst du schreiben, was der Kia gesagt hat? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt hat sie auch eingelenkt und mir Nasentropfen für Säuglinge verschrieben (versteh nicht ganz warum die jetzt auf einmal doch okay sind - aber was soll's. Mittlerweile versuche ich ja fast alles um ihm zu helfen) und noch ein Erkältungsbad. Scheinen auch schon gut zu helfen, er ist mir grad Zuhause sofort eingeschlafen und ich hab ihn ja im Blick falls was sein sollte. LG


Sammy89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok sehr gut trinkt er den wieder besser? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja er trinkt, zwar nicht wahnsinnig viel aber er trinkt und ein kleines bisschen Brei hat er eben sogar auch verputzt Leg ihn zwischendurch einfach immer mal an damit er genug Flüssigkeit bekommt.


Sammy89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist sehr gut so wie du es machst , immer mal wieder ein kleinen Schluck und mehr wie anbieten kannst du nicht machen.In ein paar Tagen ist alles wieder gut.Wenn was ist kannst du dich gerne melden:) Viele grüße Sammy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir, das mach ich :) LG


juliamelma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir unbedingt den Nasensauger zulegen, insofern du keinen Dyson Staubsauger hast, da er sich von der Stärke nicht regeln lässt. Ich hatte ihn bei meinem ersten Kind in Verwendung und jetzt beim zweiten (7 Wochen) auch schon. Dazu noch ein Pflegespray für die Schleimhäute und der ganze Schleim ist weg.


Kruemelchen1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab schon öfter gelesen, dass es gut ist wenn du selbst zum Beispiel Salbeitee trinkst weil du ja noch stillst. Und leg den Kopf wirklich etwas höher...der Tip wurde ja schon gegeben. Regelmäßiges kurzes Lüften ist auch wichtig damit die Luft gut ist. Wenn du feuchte Tücher aufhängst mach ein paar Tropfen von deinem Erkältungsbad drauf. Wir machen das immer mit Babix Inhalat aus der Apotheke und damit bleibt die Nase nachts frei. Aber die Tücher nicht ans Kopfenede hängen weil der Geruch sonst zu stark ist. Bei den ätherischen Ölen muss man sich gut informieren weil es Unterschiede gibt: http://www.wirkung-aetherische-oele.de/aetherische-oele-bei-babys-und-kindern/ Gute Besserung


uetchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemelchen1984

Hallo zusammen! Ich lege jeden Abend eine klein geschnittene Zwiebel neben das Bett und es funktioniert super. Er kann super atmen. Man muss allerdings den Geruch mögen


ara-sunshine

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sambucus nigra D4 3-4x5 Globuli


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es in der Apotheke und ist für Säuglinge geeignet. Nicht billig und nicht lange haltbar. Aber homöopatisch - von einer Hebamme entwickelt. Nehme ich auch gerne. Einfach auf die Nasenflügel auftragen und man bekommt besser Luft.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Engelwurzbalsam auch super. Und muttermilch so oft es geht. Ach ja bloß keinen Salbei tee wenn du stillen tust das verringert die milchbildung. Ich nehm auch gerne babix tropfen einen auf den strampler zum schlafen. Lg nita