Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner Schatz (4 1/2 Monate) hat sich eine blöde Erkältung eingefangen. Zum Glück ohne Fieber aber mit Schnupfen und einem lästigen Husten. Klingt wie so eine Art Reizhusten und leider wurde er letzte nacht ständig wach davon. Hat jemand einen Tipp was ich dagegen tun kann außer Händchen halten und trösten?
Hallo. Also wenn mein Sohnemann (7Monate) krank ist, dann stell ich in sein Zimmer nen Schälchen mit Wasser und nen Eukalyptusextrakt aus der Apotheke (einmal wegen der Luftfeuchtigkeit und dann kann man bei Eukalyptus besser durchatmen). Und das beste ist drauf zu achten, das die Mäöusels bei ner Erkältung ganz viel trinken. Dadurch wird der Schleim gelöst. Viel Glück ...
In dem Alter würde ich bei Reizhusten Globuli geben, denn für einen hustenstillenden Hustensaft finde ich ihn noch recht jung...Normalerweise geht der reizhusten in einen feuchten Husten über typischerweise nach 3 Tagen. Du kannst unter die Matratze ein dickes Buch beim Kopfteil legen, sodass der Kopfbereich erhöht ist, das hilft meistens schon sehr viel. LG, Doris
Das Kopfteil erhöhen und ne Zwiebel aufstellen. Sonst machen wir bei Husten gar nix. Auf keinen Fall ätherische Öle bei einem Baby!!!!!! Das kann zu Atemstillständen führen.
Bei so einem Zwerg macht man bei Husten nicht wirklich viel, außer er hat eine Bronchitis. Wir haben mit Kochsalz inhaliert und das wars. Schleimlöser und Co gibt man in dem Alter eigentlich nicht! Und wie schon geschrieben: bitte keine ätherischen Öle verwenden! Kann auch zu Krupp-Anfällen und im schlimmsten Fall zum Tod führen. LG
Du kannst die Nasenschleimhäute mit einem Meerwassersalzspray(tropfen) für SÄUGLINGE (Apotheke) immerzu befeuchten, das hilft beim Abtransport des Sekrets aus den Bronchien. Du kannst bis frühen Nachmittag (bitte später eher nicht mehr, da schleimlösende Wirkung, d.h. das Sekret setzt sich im Liegen wieder in die Bronchien ab) ein Thymianbad machen. Dazu eine Hand voll frischen Thymian oder Thymian aus dem Gewürzregal mit einer Hand breit Wasser aufkochen, dann noch ca. 5 Min. bei kleiner Hitze ziehen lassen. Kräutersatz abseihen, Sud als einzigen Zusatz ins Badewasser geben. Dein Kind max. 10 Min. drin baden, dann gleich ins warme Handtuch packen wie immer. Ich würde sonst in dem Alter auch keine Medikamente geben, auch keine ätherischen Öle, ob über Verteiler oder Salben. Gute Besserung für dein Kind! LG! Carol25
.... hilft auch gut. Trockene Luft möglichst vermeiden.
Danke für die vielen guten Tipps! Wir haben es letzte Nacht mit der aufgeschnittenen Zwiebel versucht, das hat wohl ganz gut geholfen. Jedenfalls hat Söhnchen wesentlich besser geschlafen als die Nächte davor. Er ist nur einmal zum Trinken aufgewacht. Iat sonst eher ungewöhnlich für ihn, aber wenn es ihm hilft! Ansonsten hat er immer noch eine Schiefnase (Nasentropfen geben wir schon) und auch den fiesen Husten (wenn er loslegt klingt es grausam), aber ich hoffe er packt das bald. Jedenfalls haben wir beide etwas mehr Schlaf bekommen, das war super. Also noch mal: vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)