CarinaLilly
Hallo ihr lieben Meine kleine Maus hat leichten Milchschorf auf dem Kopf Es ist wirklich nur ein bisschen Und ich will da gar nicht zu viel rum machen Aber gibt es etwas, womit ich ihr ein bisschen helfen kann, dass es weg geht? Es wurde nun schon von alleine besser Aber vielleicht gibt es ja etwas, womit ich es Unterstützen kann dass es weg geht? Lfg Carina + Lilly 18 Wochen
Hallo du hast das richtige schon gesagt. Lass es, es geht irgendwann weg :-)
Linola Fettcreme drauf (die Blaue), 2h Einwirken lassen. Handtuch unter den Kopf legen damit nicht alles beschmiert wird. Mit einer Spielkarte (MauMau) vom Kopf Richtung Stirn vorsichtig abkratzen. Kind in die Wanne stecken und mit mildem Shampoo den Kopf waschen. Wenn noch was da ist vor dem nächsten Badetag wiederholen. Funktioniert super!
WARUM willst du den Milchschorf denn weg machen??? Der ist nicht schlimm und geht irgendwann wirklich von alleine weg.
Der geht nicht immer von alleine weg. ...oft wird der bei manchen Kindern richtig dick. ....juckt sogar ....Es heisst immer wieder "ist nur Milchschorf" dabei is der " echte" Milchschorf nicht grad angenehm fürs Kind. Kopfgneis dagegen juckt nicht.....beides ist etwas schwer zu unterscheiden. Ich ha meine oft 2 Stunden vor dem Baden mit fettender Mandelölsalbe eingekremt und dann beim baden mit ner Babybürste gekämmt.
Hallo bei unseren Sohn wurde es richtig dick und fing dann auch an etwas zu "müffeln". Ich habe dann den Kopf mit Babyöl (Speisöl geht auch) eingerieben und nach 30 min den Kopf mit einer Babybürste massiert. Der Kleine fand diese Kopfmassage sehr angenehm. Den Kopf habe ich mit einem Waschlappen mit Babyshampoo abgewischt und die Bürste mit meinem Shampoo gereinigt. Die Methode funktionierte sehr gut, da er damals noch einen dünnen Flaum auf dem Kopf hatte, bei Babies mit langen und/oder dicken Haaren könnte es schwierg werden.
Das Abkratzen kann aber auch die Kopfhaut verletzen. Ich hab bei meiner Tochter (Kopfgneis) einfach Babyöl draufgetupft, 2 Stunden später Haare gewaschen. Das über 2 -3 Wochen. Dann war das meiste weg.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)