Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Was ist wenn das Baby nicht trinken will beim Fliegen?

Was ist wenn das Baby nicht trinken will beim Fliegen?

User-1721912649

Beitrag melden

hallo :-) frau-dufte will mit ihren männern im mai nach dänemark fliegen. der eine mann ist sehr groß, über 1.80 und fliegt gern, der andere mann ist sehr klein, dann 7 monate alt und weiß selbst noch nicht, ob er gern fliegt. der plan ist, dass frau dufte den kleinen mann stillt. so wie experten es empfehlen ;-) aber was, wenn der kleine mann nicht trinken will? der ist nämlich ein aufgewecktes kerlchen, der sich für alles was rundum ihn passiert, interessiert. alternativ einen kaugummi zu geben, wie der große mann vorschlug, hält frau dufte für keine gute idee. was wäre denn noch eine möglichkeit fragt frau-dufte hier mal in die runde...? und natürlich bedankt sie sich auch gleich im voraus und wünscht allen mamas mit großen und kleinen familienmitgliedern ein schönes osterfest liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Huch, jetzt bin ich hier zufällig gelandet (ist ja nicht mein Forum hier ;-) aber ich kann dazu was sagen) Wieso schreibst Du von Dir in der dritten Person??? Ich habe während des Fluges gestillt, beide Kinder, wobei es sich bei uns um Flüge auf die Kanaren handelte. Damals "durfte" ich während des Startes und der Landung stillen (ich wollte das auch wegen dem Druckausgleich) Beim Flug nach Mallorca gab es dann aber schon diese Gurte, mit denen man das Kind sich auf dem Schoß "befestigt". Da das nur ein kurzer Flug war, habe ich da nicht gestillt. Ich weiß also nicht, wie das "heute" von den verschiedenen Fluggesellschaften gehandhabt wird. Du könntest vielleicht diese Frage auch ins Reise-Forum stellen, auch mit Angabe der Fluggesellschaft, vielleicht kann Dir dann noch jemand etwas dazu sagen, wie es heute ist. Wie schon gesagt, das ist hier eigentlich nicht mein Forum, die Kinder sind schon größer und ich bin auch wieder weg. Grüße


MamaJonathan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo, mein Sohn war schon etwas älter als wir das 1. Mal geflogen sind (15 Monate). Mein Plan war auch zum Start und zur Landung zu stillen, allerdings hat mir da AirBerlin einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mein Sohn musste mit Anschnallgurt und Kopf nach vorn auf meinem Schoß sitzen. Also war das Stillen nicht möglich. Ich habe noch eine Wasserflasche gehabt und aus der hat er dann getrunken. Ich würde bei der Fluggesellschaft mal nachfragen wie das mit Stillen zum Start/Landung aussieht. Ob er da auch wie bei mir gegurtet sein muss. Trinkt er denn schon Wasser? Dann alternativ das anbieten. Was bei uns auch gut ging sind diese Obstsmoothies von Hipp im Quetschbeutel. Die mag er und war da auch eher bereit, einen Zug zu nehmen als vom Wasser. Letztendlich war der Flug aber kein Problem. Mein Sohn zupfte sich zum Start und zur Landung nur etwas an den Ohren und schaute verträumt vor sich hin. Als er so klein wie Deiner war und lieber in der Gegend rumschaute als zu stillen, habe ich ein Moltontuch über ihn und meine Schulter/Brust gelegt und schon gab es nichts Interessantes mehr zum Schauen. Guten Flug