User-1721912649
Hallo, eine Frage, mein Sohn hatte oft Durchfall was jetzt hoffentlich bald besser wird mit der neuen Milch. trotzdem sieht sein Po im Mom. bös aus. Der ist sehre wund, ich hat ihn zwar oft ohne Windel als es noch warm war aber das geht ja jetzt nimmer. Was für Wundsalbe kann ich am besten nehmen. Wie gesagt, die Ursache ist wo die Milch und das gehen wir an. Trotzdem wollt ich hier auch mal fragen. Was könnte ich sonst noch auf den Po geben, damit der wieder besser wird? Danke euch für eure Hilfe im Voraus. LG
Hallo, Ich nehme mir Calendula Wundsalbe von Weleda. Am besten auch beim säubern keine Feuchttücher nehmen. Ich nehme nur Wasser, Einmalwaschlappen und Öltücher. Vllt hilft das euch ja auch. Viel Glück
Als mein Sohn so häufig Stuhlgang hatte, hat die dicke Penatencreme sehr gut geholfen, weil sie eine Schicht bildet, durch die keine Feuchtigkeit an die Haut kommt.
Wir nutzen die Weleda Calendula Creme. Die hilft gut. Heilwolle soll auch helfen und wenn es sehr sehr schlimm ist, kann man zum Kinderarzt gehen. Da gibt's so ne Tinktur...musste der Sohn einer Freundin mal mit behandelt werden, als er einen so wunden Po hatte, dass er fast schon offen war.
Zinksalbe, es geht auch eine günstige z.B. von Babylove. Wenn es hauptsächlich in der Pofalte oder in den Leisten wund ist, finde ich Heilwolle zum Einlegen ganz gut. Dann liegt nicht Haut auf Haut. Heilwolle gibt es in der Apotheke. Wenn es trotzdem nicht besser wird, auch mal an einen Windelsoor denken. Der Kinderarzt kann dann eine antimykotische Salbe verschreiben. Dann ist es meistens innerhalb weniger Tage wieder weg.
Hallo, wir hatten das Problem auch, unser Sohn (jetzt 10 Wochen) hatte auch am Anfang 9-10x Stuhlgang am Tag. Waren beim Kinderarzt und der hat uns * Palliativcreme* aus der Apotheke empfohlen. Da kostet eine große Dose nur ca. 4€ und hält ewig. War dann nach 2-3 mal schmieren fast ganz weg. Jetzt benutzen wir sie nur noch wenn er Stuhlgang hatte.
Wenn mein Sohn so richtig wund war (offene, manchmal sogar blutige Stellen, Haut komplett weg), hat und Eosin-Tinktur aus der Apotheke (rezeptfrei) geholfen. Das Zeug wirkt wirklich Wunder. Vorsicht, Handschuhe tragen, sonst sind die Finger für Tage verfärbt!
Keine Feuchttücher, nur mit klarem Wasser und Waschlappen waschen. Wunde Stellen mit Schwarztee abtupfen (enthält Gerbstoffe) und trocknen lassen. Multilindsalbe (enthält Zink und Nystatin) dünn auftragen. Nachts Heilwolle in die Windel einlegen.
Bei meiner TOchter hat damals weder Zinkpaste, Mirfulan, kein Schmieren mit Muttermilch oder Tupfen mit Schwarztee, keine Heilwolle, kein "Luft-dran-lassen" -einfach nichts geholfen! Bis ich den Tipp mit der ROSATUM-Salbe von WALA bekam. Die ist gold wert! Bekommt man in der Apotheke. 20g kosten ca. 10€. Nicht ganz billig, aber wirkt noch immer wahre Wunder bei uns :-). Viel GLück!
Hallo, ich habe auch erst vor Kurzem die Palliativcreme entdeckt. Es war die Empfehlung meiner letzten Hebi. Aber als alle anderen Cremes wie Weleda, Mirfulan und reine Zinksalbe nicht ausgereicht haben, hat die Palliativcreme bereits nach 2 x Anwendung deutlichen Erfolg gebracht. Auch preislich ist die klasse. Habe für 250 g Dose nur rd. 4 € bezahlt. Toll finde ich sonst auch das Rose-Teebaum-Balsam nach Stadelmann aus der Bahnhofsapotheke. Verkauft aber auch unsere Apotheke des Vertrauens. Lg Khadi
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase