Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Was brauche ich um Stoffwindeln für 14 Monate altes Kind zu tetsten?

Was brauche ich um Stoffwindeln für 14 Monate altes Kind zu tetsten?

aeonflux

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter neigt zu Pilz im Windelbereich. Nun würde ich gerne, zumindest testweise, mit Stoff wickeln. Was brauche ich um das mal zu testen für ein paar Wochen? Sind ja auch nicht billig, aber steige auch gar nicht so richtig durch. Würde ja auch welche gebraucht kaufen oder kann man so was leihen? Würde mich über Infos freuen. LG aeonflux


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Eine super Variante zum Einsteigen und Austesten sind Prefolds aus Baumwolle, Hanf oder Bambus (bei Pilzneigung am ehesten Baumwolle: Saugt zwar nicht ganz so stark, lässt sich aber problemlos auskochen) in einer PUL-Überhosen mit Laschen (z.b. Capri oder Milovia). Das ist auch eine super preiswerte Lösung, leicht anzulegen, "idiotensicher". Nun ist als Vorbeugung von Pilzen eine möglichst atmungsaktive Variante vermutlich ideal. PUL-Überhosen sind atmungsaktiver als Wegwerfwindeln, aber dichter als Wollüberhosen. Daher wäre eine Kombi aus Wollüberhose und Windelhöschen vermutlich für deine Zwecke noch besser - ist allerdings etwas teurer und nicht mehr ganz so easy (die Wolle möchte gepflegt werden, muss besonders gewaschen werden usw.) Schwierig ist das nicht, aber man muss sich zu Anfang eben ein wenig einlesen. Manche Windelshops verleihen Testpakete, ich weiß auswendig aber gerade nicht, welche.


brutschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Hallo aenflux, ich würde mich Rattenpack anschliessen. Wir haben "Gio"-Windeln aus der Schweiz: Baumwollwindel (wie höschenwindel geschnitten mit Klettverschluss, also sehr easy) und dann ist als Überhose ne Wollfleecehose/Wollwalkhose (ebenfalls mit KLett) möglich. Jetzt im sommer nehm ich nur die Baumwollhose und leg noch zusätzliche Einlagen (z.b Hanf oder mikrofaser/Hanf) rein. Prinzipiell nimmt man auch noch als innerste Lage ein Windelvlies (find ich bislang von little lamb am weichesten (StoffyWelt) mit dazu. Die Art der von uns oben beschriebenen Windeln gibt es aber (zu etwas unterschiedlichen Preisen) auch noch von vielen anderen Herstellern. Schau mal bei "naturläden".Da du für ein größeres Kind kaufst, würde ich auch schauen, eine größere Größe zu bekommen und keine "one size". Ich würde dir auf jeden Fall von AIOs abraten, da man diese nur bis max. 40Grad waschen kann.... viele Infos zu dem Thema findest du auch im "Rabeneltern" Forum "mit und ohne Windel". Mit Stoffwindel musst du deine kleine halt viel öfter Wickeln, da sich das nach jedem winzigen Piesler feucht anfühlt (ausser du arbeitest mit Mikrofaser einlagen, - haben wir hier für die nacht).... Tip zum Waschen: Pieselwindeln: zuerst ohne Waschmittel Spülgang, dann zB 60Grad mit vorwäsche und Waschmittel nur in Vorwaschkammer geben. "stinkerwindel" wasch ich vorher schon mal aus... wenn das Wasser sehr kalkig ist, dann werden die Windeln fast nur im Trockner wieder schön weich....