melli0201
Hallo zusammen,
wir fangen in Ca 2 Monaten mit dem babyschwimnen an. Mein Kind ist dann 4 Monate alt.
Meine Frage ist warum soll man die Kinder denn dabei tauchen? Ich weiß das sie ja den Reflex noch haben die Luft anzuhalten, nur kann der ja auch in manchen Fällen schon verschwunden sein oder nicht?
Und ich versteh nicht was das tauchen überhaupt für einen Sinn hat.
Dann haben sie chlorwasser in Augen und Ohren und wenn sie sich verschluckt? Ich trau dem ganzen nicht so richtig.. wie war es bei euch so?
Musst Du nicht, macht aber auch nichts.
Ich war mit 8 Monaten beim Babyschwimmen und Tauchen war kein Problem. Uns war aber das Wasser zu kalt (ist es bis heute) und von daher gehe ich nur mit ihm in die Sauna / Thermalwasser....
Sind halt Frostbeulen....
Wir haben das auch gemacht. Manchmal haben wir nicht mitgemacht, wenn ich irgendwie dachte, dass er heute kein Bock drauf hat. Ich denke durch das Tauchen wird ihnen die Angst genommen. Ich kann meinem Kleinen heute mühelos die Haare waschen oder ihn duschen. Wasser auf dem Kopf findet er gar nicht schlimm. Oder wenn die eben mal kurz untergehen, dann kennen sie das schon und kriegen keine Panik.
Danke,
Also geht es hauptsächlich darum den Mäusen die Angst vor dem Wasser zu nehmen ok
Bei uns wars so, dass sie einem freigestellt haben, ob wir die Babys tauchen lassen wollen. Ich habs nicht gemacht.
Ich wusste halt nicht warum das überhaupt gemacht werden soll, ess fas für einen Sinn hat
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase