Lotti007
Hallooo, Ich muss mal meine Frustration und meine Verzweiflung irgendwo einfach raus lassen. Mein Baby ist 13 Wochen alt. Ein lustiges, liebes und eigentlich mega entspanntes Baby. Raus gehen zum spazieren war immer schon ein Thema, aber entweder ging der Kinderwagen oder die Trage. Seit zwei Wochen geht beides nicht mehr. Kaum losgegangen im Kinderwagen schreit er wie am Spieß. In der Trage eigentlich dasselbe, nur das er sich noch mit aller Kraft weg drückt und Dan los lässt und somit mit seinem Kopf unkontrolliert rum wirbelt und sich auch schonmal mit der Stirn auf meine brust donnert um dann noch mehr zu weinen. Ich fühle mich komplett eingesperrt und bin auch teilweise richtig genervt. Ich habe 3 tragen und ein Tuch versucht. Im Kinderwagen mit Sonnensegel und ohne, Netz zum gucken auf und zu, bauchlings oder auf dem Rücken, mit Spieluhren, mit und ohne Spielzeug, nach vorne in Fahrtrichtung gedreht, müde oder ausgeruht... Nix zu machen. Meine Hebamme sagt, er sieht mich, er hört mich, er hat alles was er braucht, ich soll weiter fahren bis er aufhört - kann ich nicht. Bin ich zu weich für. Gibt es noch irgendeine Idee, wie ich mit meinem Baby auch draußen Zeit verbringen kann? Oder zumindest in der Lage bin, mal eben zwei Teile einzukaufen ohne den gesamten Laden mit Geschrei zu beschallen? Es ist einfach nur furchtbar, wenn er sich nur auf dem Arm geruhigt und jedes Ablegen in den Kinderwagen zu noch dollerem Geschrei führt. Irgendwie muss ich ja nach Hause kommen und zum Tragen brauche ich beide Hände, da er recht schwer ist und seinen Kopf auch noch nicht 100 % sicher selbst tragen kann. Wie bekomme ich dann ohne Hände den Kinderwagen heim?! Also brüllendes Kind durch die Landschaft schieben und zig böse Blicke ernten 😔 Würdet ihr mit Kinderwagen trotzdem weiter versuchen? Lieber mit der Trage, weil näher am Körper oder es ganz lassen bis die "Phase" vielleicht irgendwann vorbei ist?
Hei ❤️ Fühl dich gedrückt. Wie lange schreit er denn bzw wie lange kannst du es zu lassen? Mein Großer Sohn war ein Schreibaby, er hat also wirklich exzessiv viel geschrien. In KiWagen bzw Tragetuch hab ich mir immer ein "Zeitlimit" von 15-20 Minuten gesetzt. Wenn er dann nicht aufgehört hat, hab ich abgebrochen. Deine Hebamme hat ja auch Recht. Und es gibt einen Unterschied zwischen "Schreien lassen" und begleitetes Weinen. Er hört bzw im Tuch fühlt dich. Manchmal ist es wie alles auch nur eine Phase 🙄 Viel Kraft dir
Danke dir für deine Antwort 🤗 Wenn ich auf das Schreien eingehe, hört er sofort auf, also wenn ich ihn aus Trage oder Kiwa befreie. Wenn ich weiter gehe schreit er sich in einen Schreianfall. Der kann dann auch zwei Stunden dauern, selbst wenn ich ihn raus nehme, daher breche ich meistens direkt ab 😞
Ich kann dir sagen - du bist nicht allein. Junior wird jetzt 1 Jahr und nach wie vor hasst er Kinderwagen und ähnliches. Wenn er mal rein geht, nehmen wir immer auch die Trage mit. Länger als 10min bleibt er selten drin. Ansonsten fühle ich dich total, dieses eingesperrt sein, das Gefühl haben es wird nie wieder anders, völlig overtouched. Ich hatte da auch schon richtige Zusammenbrüche. Was mir da bisher am meisten geholfen hat war - bedingungslose Akzeptanz. Akzeptieren, dass das jetzt so ist. Umso schneller geht es wieder vorbei. Und es wird vorbei gehen. Ein weiterer Satz einer guten Freundin hat dabei geholfen: "Sie sind nur eine ganz kurze Zeit so klein. Geben wir Ihnen da was Sie brauchen. Und bald sind wir wieder dran und können wieder machen was wir möchten" LG
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)