Mitglied inaktiv
Hi ihr Lieben! was habt ihr gegen den Milchschorf gemacht? und muss man da überhaupt was machen? oder geht der auch von alleine wieder weg? Bin auf eure Antworten und Meinungen gespannt! Ganz liebe Grüße!
meine schwester sagt, regelmäßig bürsten und ölen..andere sagen einfach so lasssen...
Hey, meine 3 Jungs hatten alle drei Milchschorf und zwar ziemlich lange. Wir haben nicht sehr viel gemacht, ausser morgens oder nachmittags (wenn am abend gebadet wurde) etwas Öl auf die Stellen leicht verreiben. Beim Baden abspülen. Manchmal geht etwas ab und wenn nicht so lassen. Meistens verschwindet es mit der Zeit von selber. Gruß Ruth
Meine Tochter ist 9 Jahre alt und hat teilweise heute noch Milchschorf.Habe anfangs versucht zu ölen und kratzen und und und.Nun lebe ich und sie damit.Es stört sie nicht und der Kinderarzt sagt,das es einfach verschwinden wird.
hallo, habs bei meiner tochter damals weggemacht, weil..., weiss gar nich mehr warum...*g* war ganz einfach: babyoel auf dem kopf einmassieren und ne kleine muetze drueber. nach 1 bis 2 stunden kann mans ganz leicht auskaemmen. mein sohn, jetzt 8 wochen, hat auch milchschorf, will ihn aber noch nich bearbeiten *g* lg elisa
Milchschorf muss man nicht entfernen. Er ist ein rein kosmetisches "Problem". Da es aber doch immer wieder einige Mütter stört (warum eigentlich?) greifen sie zu Öl und Nissenkamm. Man muss aber vorsichtig sein, die Kopfhaut nicht zu verletzen. Also ich würde mir das ganze Brimborium ersparen...dem Kind zuliebe. Es geht ja wieder weg... lG, katja
Meine Kleine 9 Wochen hat auch zwei Stellen am Kopf mit Milchschorf. Ich Öle sie einmal am Tag ein und dann bürste ich vorsichtig drüber. Aber rubbeln o.ä. mache ich nicht! Es ist jetzt auch schon wieder besser geworden. LG
hört sich vielleicht krass an aber ich habe bei meinem kleinen (wird 1jahr) einfach nachn baden da isses doch aufgeweicht, bin ich einfach mit nem nissenkamm drüber. nu nicht so das ihr die kopfhaut abschrubbt aber es hat alles mitgenommen. seiddem ist er milchschorffrei. anders bei meiner tochter. die wird jetzt 3 und hat schöne lange haare. neulich hab ich ihr mal so auf den kopf geschaut und da war ungelogen oben am kopf alles voll mit dem ekelischen milchschorf. also da hilft wohl gar nichts. habe eingeweicht und mit dem nissenkamm drüber. hat erst mal etwas geholfen. kommt aber immer wieder. werde wohl aufgeben in der hoffnung das es von allein weggeht. weil sie kratzt sich ja auch daran rum und hat dann ab und zu blutige stellen auf den kopf.
mit warmem Wasser und einem weichen Waschlappen und anschließend auf die Stellen etwas Creme (bei uns hat die Penaten Naturals wirkliche Wunder bewirkt)! LG piper
Ich fand bei meiner kleinen dass der milchschorf roch!Da hab ich ihn auch mit öl abgemacht.Blöderweise hatte sie danach keine Haare mehr.Die wären ohnehin ausgefallen,klebten aber bis dahin noch im Schorf!! Also mein Tipp:nicht kurz vor Taufe o ä abmachen!!!!*g*
Also, ich hab ihn lange nciht wegbekommen.Da hab ich nach dem einölen, mit einem feinen Kamm, ganz vorsichtig entfernt. Danach weggewaschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase