KyraMarc
Hallo, Frage: meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich muss sie viel rumtragen. Momentan komme ich zu nichts mehr im Haushalt. Ich habe überlegt, ob ein Tragetuch hilft? Ein wenig Bedenken habe ich wegen der Haltung. Ist jemand da, der Erfahrung damit gemacht hat? Oder lieber doch "Ohne" durchhalten? Lg von mimisMama
Tragetuch hab ich keines, aber mit einer Babytrage hab ich gute Erfahrungen gemacht. Habe eine Manduca Trage und benutze sie schon beim zweiten Kind, ohne der Trage währe mein Haushalt schon im Dreck versunken Wenn du dir das Binden vom Tuch richtig zeigen lässt, brauchst du dir keine Sorgen um deine Haltung machen, eventuell gleich eine Trageberatung machen, es gibt auch tolle Fertigtragen, da fällt das Binden weg. Lg
Tragetuch oder gute Babytrage sind meiner Meinung nach bei einem Baby, das viel Nähe braucht, unerlässlich. Meine Mittlere verbrachte in 24 Stunden sicher teilweise bis zu 10 Stunden im Tuch. Denn nur da war sie zufrieden und ich konnte kochen, Haushalt erledigen und mit der kleinen großen Schwester spielen. Ein Didymos Tragetuch bekommt man oft auch gebraucht. Eventuell wäre eine Trageberatung für dich sinnvoll, weil du da dann auch verschiedene Tragehilfen austesten kannst und dann entscheiden kannst, ob du ein Tuch oder eine Trage kaufen möchtest.
Ich habe als Tragetuch-Skeptiker in einem Babyladen alle Tragehilfen getestet und ein Tragetuch gekauft. Das passt sich einfach bei jedem Binden (und das klappt schnell wirklich gut!) ans Baby und Dich an. Ich habe meinen Sohn zuletzt mit 3,5 Jahren getragen und rate dringend zu einem Tuch. Die meisten Babies, die schlecht getragen sitzen, sitzen/hängen in den Tragehilfen. Und wirklich auf gar keinen Fall niemals vorwärts tragen! Da dreht sich jedes Mal mein kleines Physiotherapeutenherz um. Die Hüften müssen im rechten Winkel stehen, ansonsten hängt das Kind im Hohlkreuz und das ist sehr schlecht für die knöcherne Ausbildung der noch knorpeligen Hüftpfanne und den Rücken. Lass Dich gut beraten! Ein fest gewebtes Tuch kannst Du bis 20-25kg benutzen. Ich habe das gemacht, wenn er sehr müde war oder krank. Dann ist ein 3jähriger auf dem Arm ein Klotz, im Tuch noch mittelschwer, aber zu händeln. Macht man ja keine Stunden und Tage mehr.
Hier auch ein klares ja zum Tuch. Lass dir im Laden verschiedene Bindetechniken zeigen, bzw mach dich auf Youtube schlau (z.B. wrap you in love), oder mach eine Trageberatung. Für den Anfang ist finde ich die Wickelkreuztrage am besten bzw einfachsten zu lernen, also ein Tuch kaufen, das lang genug dafürist. Und später kannst du auch auf den Rücken binden. Falls es in deiner Nähe keine ordentlich beratenden Händler gibt und du im Netz bestellst: Die meisten haben Größentabellen, d.h. mit welcher KleiderGröße du welche Tuchlänge brauchst, um welche Bindetechnik anwenden zu können. Gute bezahlbare Tücher findest du z.B. bei Yaro oder Didymos. Fidella sind auch gut, v.a. die Videos auf ihrer Website, mir persönlich waren die Tücher aber für Babys unter 6 Monaten zu breit. Ich habe zusätzlich noch mit Ring Sling und Halfbuckle-Trage getragen (=Trage am Bauch mit Schnalle, Träger zum Binden), und ab 1 Jahr auch mit Onbuhimo, da gibt es allerdings Größenunterschiede, je nach Größe des Kindes. Tuch passt jedem Träger und Tragling.
... bis ich mir sicher war, dann verliert das Baby nicht die Geduld und z.B. beim Rücken tragen war es mir mit Puppe erst mal sicherer, bis ich es gut genug konnte, es mit meinem Kind zu wagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase